Hallo,
da ich ab und zu einen schwarzen Bildschirm nach dem booten habe (nicht oft, eher selten. Da steht dann irgendwas.....) und ich dann im Bios erst wieder die Boot SSD (Transcent) festlegen muss (habe eine Boot SSD mit Windows 10 und eine zweite SSD mit Daten), möche ich mal probieren, ob mir das mit einer anderen neuen SSD (Samsung Evo) auch passierewn würde. Die SSD habe ich hier noch rumliegen.
Denn wenn meiner Frau das passieren würde, während ich mal wieder aufgrund meiner Krankheit im Krankenhaus liegen, wäre der absolute Gau für sie.
Deshalb meine Frage:
Kann ich die alte SSD mit Windows 10 drauf auf die neue SSD klonen bzw. kopieren ?
Und wenn ja, wie und womit ?
Muss ich irgendetwas besonderes davor und danach beachten ?
Würde mich über eine hilfreiche Antwort sehr freuen.
P.S.: Ich hatte mal Gigabyte per Mail gefragt (mein Mainboard Hersteller) und die meinten, es könnte sein das die SSD entweder zuwenig Spannung bekommt oder halt defekt sein könnte.
da ich ab und zu einen schwarzen Bildschirm nach dem booten habe (nicht oft, eher selten. Da steht dann irgendwas.....) und ich dann im Bios erst wieder die Boot SSD (Transcent) festlegen muss (habe eine Boot SSD mit Windows 10 und eine zweite SSD mit Daten), möche ich mal probieren, ob mir das mit einer anderen neuen SSD (Samsung Evo) auch passierewn würde. Die SSD habe ich hier noch rumliegen.
Denn wenn meiner Frau das passieren würde, während ich mal wieder aufgrund meiner Krankheit im Krankenhaus liegen, wäre der absolute Gau für sie.
Deshalb meine Frage:
Kann ich die alte SSD mit Windows 10 drauf auf die neue SSD klonen bzw. kopieren ?
Und wenn ja, wie und womit ?
Muss ich irgendetwas besonderes davor und danach beachten ?
Würde mich über eine hilfreiche Antwort sehr freuen.
P.S.: Ich hatte mal Gigabyte per Mail gefragt (mein Mainboard Hersteller) und die meinten, es könnte sein das die SSD entweder zuwenig Spannung bekommt oder halt defekt sein könnte.