Palmdale
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.168
Servus,
folgendes Szenario.
Biosupdate für MSI Z77A-GD65 durchgeführt, vollkommen okay durchgelaufen > Neustart, Bootet nicht mehr. Bitte passendes Medium einlegen oder anderes Bootmedium auswählen.
Aktuell hab ich alle Festplatten bis auf die SSD mit dem Betriebssystem abgesteckt, ums bissl einfacher zu machen
1. Bios defaults > keine Änderungen
2. Windows 7 DVD mit Reparaturoptionen, bootet soweit, Diskpart findet auch die Festplatte, die bootrec Befehle zum Wiederherstellen des Bootloaders auch, bis auf rebuildbcd. Die bisherige Windowsinstallation wird auf C: erkannt, jedoch beim auswählen für die Option zum Hinzufügen zur Startliste kommt: "Das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden".
3. Windows 8.1 DVD, gleiches Ergebnis (hatte gehofft, dass lediglich windows 7 nicht mit SSDs umgehen kann oder so ähnlich, aber nix), gleiche Fehlermeldung beim Rebuild.
Irgendwelche Tipps?
folgendes Szenario.
Biosupdate für MSI Z77A-GD65 durchgeführt, vollkommen okay durchgelaufen > Neustart, Bootet nicht mehr. Bitte passendes Medium einlegen oder anderes Bootmedium auswählen.
Aktuell hab ich alle Festplatten bis auf die SSD mit dem Betriebssystem abgesteckt, ums bissl einfacher zu machen
1. Bios defaults > keine Änderungen
2. Windows 7 DVD mit Reparaturoptionen, bootet soweit, Diskpart findet auch die Festplatte, die bootrec Befehle zum Wiederherstellen des Bootloaders auch, bis auf rebuildbcd. Die bisherige Windowsinstallation wird auf C: erkannt, jedoch beim auswählen für die Option zum Hinzufügen zur Startliste kommt: "Das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden".
3. Windows 8.1 DVD, gleiches Ergebnis (hatte gehofft, dass lediglich windows 7 nicht mit SSDs umgehen kann oder so ähnlich, aber nix), gleiche Fehlermeldung beim Rebuild.
Irgendwelche Tipps?