Boot SSD mit Windows 7 wird nach Bios Update nicht mehr gefunden

Palmdale

Captain
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
3.168
Servus,

folgendes Szenario.

Biosupdate für MSI Z77A-GD65 durchgeführt, vollkommen okay durchgelaufen > Neustart, Bootet nicht mehr. Bitte passendes Medium einlegen oder anderes Bootmedium auswählen.

Aktuell hab ich alle Festplatten bis auf die SSD mit dem Betriebssystem abgesteckt, ums bissl einfacher zu machen

1. Bios defaults > keine Änderungen
2. Windows 7 DVD mit Reparaturoptionen, bootet soweit, Diskpart findet auch die Festplatte, die bootrec Befehle zum Wiederherstellen des Bootloaders auch, bis auf rebuildbcd. Die bisherige Windowsinstallation wird auf C: erkannt, jedoch beim auswählen für die Option zum Hinzufügen zur Startliste kommt: "Das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden".
3. Windows 8.1 DVD, gleiches Ergebnis (hatte gehofft, dass lediglich windows 7 nicht mit SSDs umgehen kann oder so ähnlich, aber nix), gleiche Fehlermeldung beim Rebuild.


Irgendwelche Tipps?
 
mal den MSI Support kontaktiert?
sollte nicht passieren, kann aber
welches Modell ist die SSD denn?
IDE/AHCI Modus richtig gewählt?
mal versucht den port zu wechseln?

zur Not downgradest du halt die BIOS Version wieder
 
Hm, okay, zweimal von Macrium Reflesh gebootet, Fixboot ausgeführt und jeweils neu gestartet > keine Verbesserung

Dann im Uefi wie von john.veil und Rise gepostet AHCI gecheckt, Stand auf AHCI. Einmal IDE gestellt > raus > neustart > AHCI > Neustart, jetz gehts. WTF?

In jedem Fall toitoitoi und danke für die Tipps, etwas komisch isses allerdings scho :D
Ergänzung ()

unisolblade schrieb:
Oder Uefi/Legacy Mode

Hatte ich auch probeweise Umgestellt von Uefi+legacy auf nur uefi, wobei ersteres ja Standard Betrieb war
Ergänzung ()

Update folgender kleiner Schönheitsfehler,

eine kleine Partition mit 100MB wird nun im Explorer angezeigt mit dem hübschen Namen "System-reserviert".

Wie bekomme ich den wieder versteckt, dass die bisherige Reihenfolge der Platten wieder hergestellt wird?
Ergänzung ()

Drittes Update:

Laufwerksproblem behoben, einfach den Buchstaben entzogen und händisch die richtigen Buchstaben wieder zugewiesen. Puh, das war jetz Schock mit Happy End ;)
 
Die bekommste per Datentraegerverwaltung versteckt (Laufwerksbuchstabe entfernen): Rechtsklick auf Computer => verwalten => Datentraegerverwaltung.
 
Zurück
Oben