Boot Verzeichnis von HDD bekommen?

MichaelH.

Banned
Registriert
Mai 2012
Beiträge
1.495
Ich hatte ein paar mal Probleme mit dem Kabel meiner Festplatte "C".

Diese wurde dann im Bios nicht erkannt. Beim hochfahren schlug er mir dann vor, ich solle eine Vista installation auswählen.

Das kommt daher, dass ich mal die Festplatte "D" im PC hatte, als ich vor Jahren Vista probiert hatte.

Da scheinen also noch ein paar Reste vom Boot-Verzeichnis auf der Festplatte "D" hängen geblieben zu sein.

Diese möchte ich mal loswerden.

Wie mache ich das? Allen normalen Daten auf eine andere HDD kopieren und die Platte "D" dann einfach formatieren? Reicht das?

Bzw, wie kann ich unter Windows 7 diese verstecken Dateien vom Boot Verzeichnis sehen?
 
EasyBCD dürfte ihm nur die Menupunkte des aktuellen Bootmanagers anzeigen, aber da ist ja wohl mindestens noch ein Booloader auf dem MBR der anderen HDD. Formatieren entfernt den nicht, dazu muss man den Bootsektor z.B. mit DiskPart löschen, was aber auch die Partitionstabelle löscht, somit also auch alle Daten!
cmd.exe "als Administrator ausführen" und eintippen:

DISKPART

LIST DISK

Jetzt werden die installierten Festplatten angezeigt mit Laufwerk 0, Laufwerk 1 usw. Wähle an Hand der Größe deine Festplatte aus (Laufwer-Nummer merken)

SELECT DISK X dann Enter (X ist die zuvor ermittelte Nummer der Festplatte)

CLEAN oder CLEAN ALL

Das Argument CLEAN überschreibt nur den Bootblock mit Null, CLEAN ALL überschreibt die gesamte Festplatte mit Null. Das komplette überschreiben kann je nach Kapazität der Platte einige Stunden dauern. Bei dem Punkt SELECT DISK genau aufpassen, welche Festplatte man auswählt, sonst löschst man noch die falsche Platte und alle Daten darauf sind dann weg, bei CLEAN ALL wohl unwiederbringlich und beiCLEAN muss dann Testdisk ran. Nach dieser Operation mußt die Festplatte neu Partitionieren und Formatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben