H
highks
Gast
Ich habe gerade interessehalber versucht, aus dem neuen Samsung Firmware Update für die 840 EVO SSD (Mac Version) einen bootbaren Stick für Mac zu erstellen.
Das Update der SSDs habe ich bereits vorher per Boot-CD an einem alten 2008er MacPro gemacht - aber ich dachte mir: was, wenn ich jetzt den alten MacPro nicht mehr hier hätte?
Der neue 2013 MacPro mag nämlich auch mit der Boot-CD nicht vom USB-BluRay/DVD Laufwerk booten, vielleicht mag er ja einen Stick lieber... also der Versuch.
Ich habe schon mal einen Mac-bootfähigen Stick aus einem .IMG erstellt, und zwar von Memtest86+, da hat das einwandfrei folgendermaßen funktioniert:
Im Terminal per
diskutil list
den USB Stick ausfindig machen.
Dann
diskutil unmountDisk /dev/disk#
um den Stick auszuwerfen
danach
sudo dd if=/pfad/zur/imagedatei.img of=/dev/disk# bs=1m
um das Image per dd auf den Stick zu schreiben.
Das Problem ist jetzt nur dass es dann mit dem Booten nicht klappt! Der Stick wird mir leider nicht im Bootmenü angezeigt, wenn ich die "alt" Taste beim Starten des MacPro drücke.
Bei memtest86+ klappte das wie gesagt, der Stick wird in der Boot-Auswahl angezeigt und ich kann davon starten. Liegt das am jeweiligen System, das sich in dem Image befindet?
Was müsste ich denn jetzt bei dem Samsung Firmware Update ISO (FreeDOS) anders machen, um diesen Stick zum Booten angezeigt zu bekommen?
Das Update der SSDs habe ich bereits vorher per Boot-CD an einem alten 2008er MacPro gemacht - aber ich dachte mir: was, wenn ich jetzt den alten MacPro nicht mehr hier hätte?
Der neue 2013 MacPro mag nämlich auch mit der Boot-CD nicht vom USB-BluRay/DVD Laufwerk booten, vielleicht mag er ja einen Stick lieber... also der Versuch.
Ich habe schon mal einen Mac-bootfähigen Stick aus einem .IMG erstellt, und zwar von Memtest86+, da hat das einwandfrei folgendermaßen funktioniert:
Im Terminal per
diskutil list
den USB Stick ausfindig machen.
Dann
diskutil unmountDisk /dev/disk#
um den Stick auszuwerfen
danach
sudo dd if=/pfad/zur/imagedatei.img of=/dev/disk# bs=1m
um das Image per dd auf den Stick zu schreiben.
Das Problem ist jetzt nur dass es dann mit dem Booten nicht klappt! Der Stick wird mir leider nicht im Bootmenü angezeigt, wenn ich die "alt" Taste beim Starten des MacPro drücke.
Bei memtest86+ klappte das wie gesagt, der Stick wird in der Boot-Auswahl angezeigt und ich kann davon starten. Liegt das am jeweiligen System, das sich in dem Image befindet?
Was müsste ich denn jetzt bei dem Samsung Firmware Update ISO (FreeDOS) anders machen, um diesen Stick zum Booten angezeigt zu bekommen?