Hallo leutz, ich wollte hier mal meine Probs mit BC 3.0 posten und wie ich sie lösen konnte.
Ich hab ein MacBook Pro late-'06. D.h. es gibt von Apple keinen 64Bit support. ich hab aber mal trotzdem mal windows 7 64bit installiert(alles ohne probs) doch dann scheiterte es bei der installation der BC Treiber.
So, nun dachte ich mir ich könnt alle treiber einzeln installieren aber das war mir dann zu viel arbeit und außerdem wird die apple keyboardsoftware ned installiert, d.h. kein hardwarecontrol über tastatur und auch kein "@" oder sonstige shortcut-sonderzeichen.
Nagut dachte ich mir, probiere ich halt mit der normalle BC Installation. Das was das ergebniss "BootCamp 64x wird auf diesem Modell nicht unterstützt".
Die Lösung dazu war eigentlich stupide-einfach nachdem ich sie gefunden hatte.
1.)Auf der Bootcamp treiber CD in den Ordner "Drivers/Apple"
2.)Rechtklick auf "BootCamp64.msi"
3.)Auf "Compability" tab, unter "Kompabilitätsmodus" ein häckchen und "ältere versionen von windows" wählen
4.) Jetzt einfach von "BootCamp64.msi" installieren
p.s. mein windows is auf englisch. die namen sind dann vllt etwas anders
Ich hoffe das kann einigen von euch helfen und euch den ärger ersparen.
Ich hab ein MacBook Pro late-'06. D.h. es gibt von Apple keinen 64Bit support. ich hab aber mal trotzdem mal windows 7 64bit installiert(alles ohne probs) doch dann scheiterte es bei der installation der BC Treiber.
So, nun dachte ich mir ich könnt alle treiber einzeln installieren aber das war mir dann zu viel arbeit und außerdem wird die apple keyboardsoftware ned installiert, d.h. kein hardwarecontrol über tastatur und auch kein "@" oder sonstige shortcut-sonderzeichen.
Nagut dachte ich mir, probiere ich halt mit der normalle BC Installation. Das was das ergebniss "BootCamp 64x wird auf diesem Modell nicht unterstützt".
Die Lösung dazu war eigentlich stupide-einfach nachdem ich sie gefunden hatte.
1.)Auf der Bootcamp treiber CD in den Ordner "Drivers/Apple"
2.)Rechtklick auf "BootCamp64.msi"
3.)Auf "Compability" tab, unter "Kompabilitätsmodus" ein häckchen und "ältere versionen von windows" wählen
4.) Jetzt einfach von "BootCamp64.msi" installieren
p.s. mein windows is auf englisch. die namen sind dann vllt etwas anders
Ich hoffe das kann einigen von euch helfen und euch den ärger ersparen.