BootCamp macht Probleme beim Starten

LaserDiscDude

Captain
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
3.680
Hallo,

ich wollte seit einiger Zeit wieder auf meine BootCamp Partition zugreifen wo sich Windows 7 darauf befindet. Nach dem Neustarten habe ich mit der ALT Taste meinen MacBook Pro 15" 2010 in die Boot Auswahl gebracht. Nachdem ich auf Windows geklickt habe, ist der Bildschirm nur schwarz gewesen.

Dieser Zustand ist bei jedem Neustarten vorgekommen.

Nach einer kurzen Überlegung habe ich meinen MacBook beim Neustarten einen PRAM und NVRAM reset durchgeführt und sehe da, es funktioniert. Das Problem was ich jetzt habe, ist das er es jetzt immer wieder von mir fordert.

Also, wenn ich wieder auf meinem MacOS bin und direkt danach wieder auf Windows zugreifen möchte, muss ich immer einen PRAM und NVRAM durchführen, sonst bleibt der Bildschirm schwarz.

Dieses Problem hatte ich damals nicht, und als einzige Änderung an meinem System, ist die gfxCardStatus auf Version 2.2.1 zu bringen.

Hoffe Ihr könnt hier mir weiterhelfen.
 
Systeminfo?

Dass der Bildschirm schwarz wird, ist eigentlich normal - jedoch sollte irgendwann der Bootmanager von Win7 kommen / bzw. das Windows Ladelogo
 
Tut er leider nicht.

Habe aber inzwischen den Fehler gefunden. Es lag wirklich an der neuen gfxCardStatus Software. Habe jetzt vorletzte 2.1v installiert und siehe da, keine Probleme.
 
Zurück
Oben