BootCamp NTFS verwenden mit Paralles/Fusion

Shyne

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2007
Beiträge
413
Hi zusammen,

habe mal gelesen das wenn man BootCamp benutzt, die Software
von Paralles die NTFS-Partition verwenden kann um so eine virtuelle
Maschine parallel hochzufahren.

Heißt man kann mit einer NTFS-Partition mit BootCamp arbeiten oder mit Paralles.
Damals gab es nur ein Problem mit der Aktivierung, da die Hardware sich ja
immer "geändert" hat.

Kann mir jemand was darüber berichten oder kann das mittlerweile Fusion 3x auch?
 
parallels kanns hab ich zu beginn meiner mac zeit so gemacht.
 
Stimmt, gerade das gefunden auf der Homepage:

"
Schneller und reibungsloser Import von virtuellen Maschinen von VMware, Virtual PC und von Boot Camp-Partitionen"
 
Sowohl VMware fusion als auch Parallels können das. Das Problem mit der Aktivierung hatte ich jedoch auch bei meinem letzten Versuch mit VMware fusion. Ich bin mir nicht sicher ob sich das inzwischen geändert hat, die Unterschiede zwischen simulierter Hardware und der Realität sind einfach so riesig.
 
Vielen Dank.

Nun stellt sich aber die Frage, was aktuell die bessere Software ist.
Würdet ihr eher Parallel oder VMware nehmen?


Grüße
 
Da ich beide zum Vergleich habe: Ich verwende VMware fusion lieber, weil diese meiner Meinung nach wesentlich performanter ist.
 
Bisher war es bei mir immer so, daß ich Windows unter Boot Camp und Parallels jeweils ein mal aktivieren mußte, dann kam die Aufforderung dazu nicht mehr.
 
Zurück
Oben