Bootcamp-Partition lässt sich unter OS-X nicht aktivieren und in Parallels einbinden!

Andreas87

Admiral
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
7.548
Hi,

ich wusste nicht genau, wie ich diesen Thread nennen sollte, deswegen der etwas unglückliche Titel.

Ich musste aufgrund eines Problems meine Bootcamp-Partition entfernen und neu installieren. Soweit hat auch alles geklappt, allerdings ist die Bootcamp-Partition im Festplattendienstprogramm jetzt grau und lässt sich nicht aktivieren, also auch nicht mit Parallels aufrufen. Im Finder erscheint sie natürlich auch nicht mehr.

Beim letzten Mal hat das ganze einwandfrei geklappt, wobei es schon einige Zeit her ist.


Ich habe ein 13" MBP early2011 und Version 10.6.8 installiert.

Was kann ich tun, damit mein Parallels wieder ordentlich funktioniert?
 
hast du die bootcamp partition ganz normal vom assistenen erstellen lassen?hast du windows dann ganz normal installiert (vorher die partition auf ntfs formatiert?) oder hast du irgendein backup aufgespielt?
in jedem fall würde ich es einfach nochmal probieren, ich hab bei mir schon relativ häufig neue partitionen mit bootcamp erstellt und es gab nie probleme
 
Ja, ganz normal erstellt und neu installiert.
Ich denke, dass er das ntfs-System nicht erkennt.

Ich hab leider wenig Ahnung von sowas, aber gibts keinen CMD-Brutalo-Befehl, der die Partition aktiviert?
Das Windows funktioniert ja einwandfrei, ich glaube nicht, dass eine Neuinstallation da hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
installier dir mal ntfs for mac, gibts ne kostenlose 10 tage demo davon
achja, hast du in der windows partition die bootcamp software installiert?
 
Ich hab jetzt mal eine externe Festplatte mit NTFS angesteckt, die funktioniert einwandfrei. Dann liegts wohl doch nicht am NTFS.

Bootcamp ist installiert und auf dem neusten Stand.
Ich habe auch mal CHKDSK durchlaufen lassen, ohne erkennbare Probleme.

Ich hab euch mal einen Screenshot vom Festplatten-Dienstprogramm gemacht, ist die Bezeichnung der Partition normal? Auch wird angezeigt, dass sie Fat-Formatiert ist, was natürlich nicht stimmt.




Dann werd ich das ganze am Wochenende nochmal neu aufsetzen. hilft wohl nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, bei der partitionsbeschreibung steht "fat" als format...da ist scheinbar bei der windows installation irgendwas schief gelaufen
 
Ich weiß mittlerweile eventuell, wo der Fehler lag.

Ich hab die Bootcamp-Partition noch einmal gelöscht und dann Windows in den unpartitionierten Bereich installiert. Da blickt das arme Mac-OS nicht mehr durch.
 
Zurück
Oben