Bootcamp und seine Probleme/Folgen

Borschti

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
15
Hey Leute, ich bin auf einer komische Tatsache von Bootcamp gestoßen was ich nicht ganz verstehe! Laut Video2Brain "Erfolgreich umsteigen von Windows auf Mac" wird nicht gesagt das ich beim Bootcamp eine Originale Windows CD benötige! Genauso wenig das wenn ich einen i7 Prozessor mit 12 GB Arbeitsspeicher habe Windows mit 64-bit brauche!
Im Bootcamp Assistent steht "Neuste Software zur Unterstützung von Windows bei Apple laden" was anschließend auf CD gebrannt werden soll! Der Gesamte Ablauf des Tutorials erscheint mir relativ simpel, und leicht verständlich! Also muss ich irgendwie einen Fehler machen!
Video2Brain sagt definitiv nichts von einer Windows 64bit Betriebssystem-CD.
Der Support von Apple sagte mir allerdings das ich eine originale Windows CD benötige.
Laut google lese ich oft das bei Bootcamp diese Windows CD als image gebrannt werden soll und noch irgendwelche Dateien ausgetauscht werden sollen. Dann entstehen sogar angeblich Probleme unter Mac?!?!?!? Alles sehr sehr verwirrend. Was soll ich tun? Warten bis Windows 8 raus kommt? Windows 7 64-bit kaufen, wenn ja, kann ich dann die CD sofort ohne ledigliche Probleme verwenden und Windows aud einer der bereitgestellten Partition installieren?
Danke für eure nette Hilfe!
 
"Neuste Software zur Unterstützung von Windows bei Apple laden" -> Treiberpaket für Windows -> Treiber für: Trackpad, Tastatur Hotkeys/FN Tasten, das Lautstärke overlay beim ändern der lautstärke etc. Musst du nicht brennen - mit WinRAR entpacken reicht. Brauchst aber auch erst nach der Installation von Windows.

Zum installieren benötigst du natürlich ne Windows CD! Apple wird ja kaum Microsoft Lizenen verschenken :D

Sonst ist das ganze eigentlich relativ einfach. Win CD rein, BootCamp Assistent durchklicken, nach erfolgreicher Installation Treiberpaket draufklatschen und fertig :)
 
Also ich würde mich besser bei Apple direkt informieren, als bei Video2Brain.

Apple Support: Bootcamp
Mac Grundkurs: Windows mit Boot Camp auf Ihrem Mac ausführen

Zusammenfassend: Apple verkauft KEINE Windows Lizenz zu ihren Mac Produkten. Daher benötigst du nicht nur eine Windows 7 DVD, sondern auch eine Windows 7 Lizenz.

Zu den 12 GB RAM: Auch auf einem normalen Windows PC benötigst du Windows 7 in einer 64bit Version, wenn du mehr als 4 GB RAM verwenden möchtest. Müssen tust du aber nicht.

Weiters wird mittels Bootcamp nur Windows 7 unterstützt. Ob und wann Windows 8 unterstützt wird, wird sich zeigen.

Zur Installation: Der Bootcamp Assistent beschreibt, dass du zuerst eine CD/DVD mit den Bootcamp Treiber + Software brennen sollst, die er zuvor runterlädt. Anschließend kommst du zu einem Partitionsassistenten, der ganz einfach die Mac Partition in 2 Partitionen aufteilt. Anschließend kommt der Hinweis, man möge doch bitte die Windows 7 Installations-DVD einlegen. Wenn man dann bestätigt, bootet der Bootcamp Assistent in das Windows 7 Setup.

Wie gesagt: am besten die Apple Support Dokumente lesen oder jemanden Fachkundigen fragen (Freund, Support Firma, etc.)
 
Und damit habt ihr vollkommend recht! Ihr benötigt natürlich eine Windows 7 64bit Version. Durch den Bootcamp Assistent funktioniert alles reibungslos! Meine Bluetoothtastatur wurde sofort erkannt und durch die Treiber die man vorher gebrannt hat, wird alles automatisch installiert. Einfach nur geil! :))
 
Gestern Abend fragst du, was du brauchst und welches Windows du dir kaufen sollst, heut morgen läuft auf einmal alles? Ich kann das Thema gerade nicht nachvollziehen...


Ich hätte mir einfach die Windows 8 Testversion / RC geladen und später dann, bei Erscheinen, gekauft und aktiviert...
 
Du willst Windows verwenden und denkst Mac OS hat das integriert? Ist doch klar, dass du für Windows eine Lizenz brauchst. Auch die 64 Bit Version ist standard, seitdem >4GB RAM Alltag sind.
 
Na ja es hatte mich schon gewundert, weil im Tutorial dese Win7 CD nicht wirklich direkt angesprochen wurde. Ich habe gleich einen Computerfachmann ums eck gehabt den ich sehr gut kenne! Was das Problem? Ist ja wohl klar das man sich vergewissern will ob dann alles Funktioniert oder nicht! Laut dem PC Spezialist wollten die das machen... Habe auch noch die 30 Tage zeit dies zu Aktivieren! ;- ) Aber Windows 7 läuft jetzt super! :))
 
Zuletzt bearbeitet:
@all

Die benötigten Treiber für Bootcamp müssen nicht zwangsweise auf eine CD/DVD gebrannt werden, diese können für die Windows-Installation auch auf einem USB-Stick vorliegen.
Die Windows 7-DVD muß allerdings sein, da Bootcamp das Windows nicht vom bootfähigen USB-Stick (wie beim normalen PC möglich) installieren kann...
 
Zurück
Oben