Bootmagic kann nur eine von 2 Partitionen starten

ringorama

Newbie
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
5
Hallo liebe Forenmitglieder.

Meine letzte Hoffnung `google´hat mich hierher geführt.

Nach Einbau einer Netzwerkkarte startete der Win 98 se-Rechner nicht mehr.
Im Bios waren alle Werte auf non oder disabled.Nach Load setup Default läuft
soweit alles.

Nur habe ich jetzt nur noch Zugriff auf eine Partition in Bootmagic.
Es sind 2 mit jeweils Betriebssystem Win 98 darauf.Ohne zusätzliche erweiterte oder logische
Partitionen.

Beide werden angezeigt.Die erste als Standard eingestellte (mit den wicht.Daten darauf-ausgerechnet die)lässt sich aber nicht booten.ungültiges system.,genaue Fehlermeldung reiche ich nach wenn ich den Rechner wieder angeschlossen habe.

Partition Magic zeigt mir fehlerhafte Partition an.Die Gesamtgrösse der festplatte zeigt PM
aber richtig an.

Habe die Festplatte als zweite Platte an einen anderen Rechner (diesen) gehängt .Hier zeigt sie mir die korrekteGesamtgrösse an,aber nur den Inhalt der 2.bootbaren Partition.
Wie PM eigentlich auch.

Gibt es einen simplen einfacheren Weg für einen Laien wie mich um an die Daten der 1. Part. zu kommen.fdisk/mbr,deutschsprachige software?

Ich hoffe es war verständlich?Bin doch ziemlich fertig heute.:mad:

Mit freunlichem Gruss Ringo
 
Bootmanager verwalten zumeist den MBR und die Partitionstabelle selber.
Ist daher oft nicht Standard.
Durch den undokumentierten Schalter fdisk /mbr wird nur der Bootblock und die Signatur neu geschrieben.
Es gibt keine Änderungen an der Partitionstabelle oder bei Partitionen.
Mache daher auchmal eine Diagnose deiner Partitionstabelle mit Testdisk.

Für Win9x nehme die Dos-Version, die auch unter Win9x läuft.

Lade bitte Testdisk Version 6.9 beta für DOS.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona!
Vielen Dank für Deine Antwort.:)

Habe befürchtet das ich um Testdisk nicht herumkomme.
Weiss ja nicht mal wie man einen Screenshot macht.
Drucktaste +einfügen in Paint?Im DOS-Modus auch?

Werde wohl abfotografieren müssen , der betreffende Rechner hat kein I_net.
Nach dem Kopieren der Festplatte werde ich Testdisk probieren.

Lieben Gruss Ringo
 
Habe nochmal PM 7 laufen lassen.Ergebnis :Partitionstabellenfehler 108 und
Diskgeometry error.
Brauche erstmal ne 2.Platte zum Sichern der betroffenen.

MfG Ringo
 
PM7 ist nicht zu NTFS5.1 kompatible und kann Fehler bis hin zu Datenverlust verursachen.
Disk-Geometrie wird hier oft in Testdisk korrigiert und kann wenn die Partitionen mit Daten vorhanden sind, mit in der Partitionstabelle gespeichert werden.
Dazu brauche ich aber die Diagnose unter Testdisk.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona!

Danke für Deine Antwort.Finde Dich super:love:

´´ PM7 ist nicht zu NTFS5.1 kompatible ``,das sagt mir jetzt nichts.
Bekomme vom Arbeitskollegen eine CD mit Linux/knoppix,die soll helfen.

Befürchte dennoch das ich (mir das kompliziert erscheinende )Testdisk anwenden muss.

Aber erst am WE wenn mehr Zeit ist.

Mit lieben Gruss

Ringo
 
PM7 ist nicht zu NTFS5.1 kompatible ``,das sagt mir jetzt nichts.
Lasse mal die Finger von PM 7, da es auch schnell mehr schaden kann.

Testdisk ist nicht so kompliziert wie es aussieht.
Auch wird die Gefährlichkeit oftmals übertrieben.
Bei einem Geometrieproblem in der Partitionstabelle, hilft wahrscheinlich Knoppix auch nicht, wenn du versuchst das Laufwerk zu mounten.
Kann auch schnell kompliziert werden.
Auf Knoppix ist im Fall auch eine Testdisk-Version vorhanden, die aber zumeist nicht aktuell ist.
Auch mounted Testdisk Laufwerke wie Linux oder Knoppix.

Daher mache einfach die Diagnose.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo!

Knoppix hat mir die vermissten Daten angezeigt:daumen:.Konnte sie
mir auf Diskette ziehen.

Problem gelöst.:)


Mit freundlichem Gruß

Ringo
 
Zurück
Oben