BootMGR fehlt / Systempartition auf falscher Festplatte
Hi, ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
Ich habe das Problem, dass meine Systempartition nicht auf der selben Festplatte liegt, auf die ich das Betriebssystem (Vista) installiert habe.
Insgesamt habe ich 3 SATA Festplatten im PC, sie sollen nicht im RAID laufen. So sieht das momentan aus:
D: (Systempartition, Aktiv, Primäre Partition) (Channel 2 Master)
E: (Primäre Partition) (Channel 2 Slave)
C: (Startposition,Auslagerungsdatei,Aktiv,Absturzabbild,Primäre Partition) (Channel 3 Master)
F: DVD Laufwerk
Bootpriorität ist im BIOS auf C: gestellt
Beim Booten habe ich das Problem das "BootMGR fehlt" gemeldet wird, wenn sich keine CD im Laufwerk befindet. Mit CD (egal welche !) wird diese Meldung nicht angezeigt und ich kann Windows normal starten, da er aber sowieso nicht von der CD bootet, verstehe ich diese Meldung nicht.
Ich habe schon die Forumsuche und Google bemüht und die Problemlösung war die Windows Vista Reparaturconsole mit boorec /fixboot /rebuildbcd auszuführen etc. bzw. übrige Festplatten abzuklemmen / neu zu partionieren / zu formatieren.
Das alles ändert bei mir leider garnichts, Windows lässt die Systempartition auf D:
Wenn ich die Reparaturconsole aufrufe wird Windows unter E: anstatt C: erkannt.
Mit E: ist aber nicht meine Festplatte E: gemeint sondern C: also wurden nur die Laufwerksbuchstaben vertauscht.
D:-> C:
E: -> D:
C: -> E:
F: -> F:
Aber wohl genau aus diesem Grund kann ich die Befehle bootrec /fixboot etc. nicht ausführen, es kommt die Fehlermeldung "Element nicht gefunden".
Bei bootrec /scanos erkennt Windows 0 Windowsinstallationen, wenn man die Systempartition platt macht wird Windows unter E: (s.o) erkannt. Klemme ich die beiden anderen Platten ab und installiere Windows, funktioniert alles. Die Systempartition ist auf C: wie es sein soll, klemme ich die anderen Platten dann allerdings wieder an, verschiebt Windows mir die Systempartition wieder auf D:.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, würde mich sehr über Hilfe freuen.
Hi, ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.

Ich habe das Problem, dass meine Systempartition nicht auf der selben Festplatte liegt, auf die ich das Betriebssystem (Vista) installiert habe.
Insgesamt habe ich 3 SATA Festplatten im PC, sie sollen nicht im RAID laufen. So sieht das momentan aus:
D: (Systempartition, Aktiv, Primäre Partition) (Channel 2 Master)
E: (Primäre Partition) (Channel 2 Slave)
C: (Startposition,Auslagerungsdatei,Aktiv,Absturzabbild,Primäre Partition) (Channel 3 Master)
F: DVD Laufwerk
Bootpriorität ist im BIOS auf C: gestellt
Beim Booten habe ich das Problem das "BootMGR fehlt" gemeldet wird, wenn sich keine CD im Laufwerk befindet. Mit CD (egal welche !) wird diese Meldung nicht angezeigt und ich kann Windows normal starten, da er aber sowieso nicht von der CD bootet, verstehe ich diese Meldung nicht.
Ich habe schon die Forumsuche und Google bemüht und die Problemlösung war die Windows Vista Reparaturconsole mit boorec /fixboot /rebuildbcd auszuführen etc. bzw. übrige Festplatten abzuklemmen / neu zu partionieren / zu formatieren.
Das alles ändert bei mir leider garnichts, Windows lässt die Systempartition auf D:
Wenn ich die Reparaturconsole aufrufe wird Windows unter E: anstatt C: erkannt.
Mit E: ist aber nicht meine Festplatte E: gemeint sondern C: also wurden nur die Laufwerksbuchstaben vertauscht.
D:-> C:
E: -> D:
C: -> E:
F: -> F:
Aber wohl genau aus diesem Grund kann ich die Befehle bootrec /fixboot etc. nicht ausführen, es kommt die Fehlermeldung "Element nicht gefunden".
Bei bootrec /scanos erkennt Windows 0 Windowsinstallationen, wenn man die Systempartition platt macht wird Windows unter E: (s.o) erkannt. Klemme ich die beiden anderen Platten ab und installiere Windows, funktioniert alles. Die Systempartition ist auf C: wie es sein soll, klemme ich die anderen Platten dann allerdings wieder an, verschiebt Windows mir die Systempartition wieder auf D:.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, würde mich sehr über Hilfe freuen.

Zuletzt bearbeitet: