Bootmgr fehlt

Registriert
Jan. 2024
Beiträge
5
Hallo, Ich und mein Freund haben einen Pc selbst zusammen Gebaut dann wollten wir windows installieren was wir aber bis dato noch nicht machen konnten weil da dann der screen kommt wie im anhang.
1000051741.jpg

boot Reihenfolge hatten wir mehrere male geändert ohne erfolg
Verbaut ist:
Gigabyte B550 Gaming X V2
Kingston Nv3 500GB
Tpm 2.0 Chip
Und dass ganze system (Win11) wollen wir mit dem Intenso 64GB Stick Installieren
 

Anhänge

  • 1000051741.jpg
    1000051741.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 26
Ne vom stick starten klappt auch nicht da kommt der gleiche screen.
Und die ssd wird auch angezeigt.
 
Mit dem MCT, wie bei microsoft beschrieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Bitte die Anleitung auf der bereits verlinkten Microsoft Seite befolgen. Nur formatieren und was drauf kopieren funktioniert nicht um einen bootfaehigen Stick fuer die W11 Installation zu erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und madmax2010
nimm rufus zum erstellen des sticks.
stelle im bios sicher das csm aus und secureboot an ist.
Ergänzung ()

schneup schrieb:
Nur formatieren und was drauf kopieren funktioniert nicht
sicher? wenn man den stick als gpt datenträger initialisiert und mit fat32 formatiert und die iso auf den stick entpackt könnte das doch auch funktionieren oder?
 
Ja danke aber über den laptop über den wir den stick erstellen läuft rufus leider nicht aber sollte hoffentlich auch so klappen
 
n1tro666 schrieb:
könnte das doch auch funktionieren oder?
nein

@Killer Stratus
mach da mal bitte 1-2 satzzeichen dran. der satz ergibt keinen Sinn.
hast du jetzt die Microsoft Anleitung befolgt, oder nicht?

Und warum soll rufus nicht laufen?
Falls es sich um Linux, MacOS oder Windowsaus 1995 handeln sollte, waeren das Informationen mit denen du es anderen leichter machen koenntest, dir zu helfen..
 
Zuletzt bearbeitet:
madmax2010 schrieb:
also mit windows 7 und 10 hats funktioniert.
rufus und die anderen tools machen im grunde das gleiche.
mit ventoy oder easy2boot siehts wieder anders aus.
aber alles machbar. (wenn man weiss wie)
 
Killer Stratus schrieb:
Also der wurde formartiert und dann haben wir (Win11) darauf heruntergeladen
Heißt nur Download gemacht mit iso runter laden? Wenn ja, dann kann es auch nicht gehen bitte den richtigennweg wählen mit den Tool dann gehts auch, sonst ist der Stick nicht bootbar.
 
Killer Stratus schrieb:
Wir versuchen das
Aber BITTE nicht mit einem Intenso oder Noname USB-Stick
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-11-installieren-neuer-pc.2226811/#post-30202411
https://www.computerbase.de/forum/t...tion-auf-neuem-pc-funktioniert-nicht.2228629/
Emtec oder Noname
https://www.computerbase.de/forum/threads/install-driver-to-show-hardware.2227625/
https://www.computerbase.de/forum/t...lation-bricht-ab.2227225/page-2#post-30223507
Ergänzung ()

Killer Stratus schrieb:
boot Reihenfolge hatten wir mehrere male geändert ohne erfolg
Wieso Bootreihenfolge geändert?
Es sind ja, laut Auflistung, nur eine Kingston NV3 und ein USB-Stick vorhanden.
Oder sind da noch mehrere HDD/SSD?
Und Bootmgr is Missing kommt ja, meines Wissens nach, nicht wenn man von einem Windows Installationsstick aus startet, sondern, nur wenn ein Betriebssystem vorhanden ist.
Ist da die SSD nicht gelöscht worden?
Gerade getestet, aus dem Ordner Windows Installationsstick, die bootmgr und bootmgr.efi Dateien gelöscht, da kommt trotzdem kein Fehler.
W11 Inst Stick.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@MORPEUS

Pauschalierte Aussage die z. B. von mir nicht bestätigt werden kann.

Aktuell habe ich 6 Sticks von billig bis teuer. Da für die letzen Installationen nur ein Intenso leer war, habe ich diesen benutzt.

Sowohl für Windows 11 als auch Linux am Lap gab es nicht ein Problem.

Und die Sticks sind alle älter als 3 Jahre.

Solch Aussagen sind halt einfach realitätsfern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MORPEUS
Niemand hat gesagt, dass alle Intenso-Sticks Probleme machen. Aber die Fehlerquote ist dermaßen außergewöhnlich hoch (das ganze Forum ist voll davon), dass es Zielführend ist keine Nebenkriegsplätze mit zweifelhafter Hardware zu eröffnen. Besser mit verlässlicher Hardware sich auf das Hauptproblem konzentrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und Ponderosa
Wieso benutzt man für eine stink normale win 11 installation nicht einfach den einfachsten Weg und nimmt das was MS extra dafür bereit stellt? (MCT).

Wieso formatiert man selber händisch Sticks, kopiert zeug manuell drauf oder benutzt andere Tools(rufus) die zwar gut sind aber Dinge können die man hier schlicht nicht braucht?
 
Zurück
Oben