Bootschleife nach ersten Updates nach Neuinstallation Acer Switch 10

Mnemikk

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2.037
Hi Leute,

ärgere mich über das Tablet, habe das Windows 10 Update bekommen und durchgeführt. Konnte normal arbeiten und nach Installation von diversen kumulativen Updates konnte ich nach dem Neustarten nur noch einen vollkommenen Reset des Gerätes erzwingen. Ein "auffrischen" half nicht, da erneut nach dem Neustart sofort die Bootschleife einsetzte.

Ich habe den Rechner nun noch einmal komplett zurück gesetzt und konnte normal in Windows 10 booten, völlig frisch. Ich kann auch neustarten und es bootet einwandfrei.

Irgendeines der ersten Updates die er sich danach jedoch holt führt nach der Installation zu dieser Schleife... reproduzierbar.

Was kann ich machen? Ich habe schon diverse Threads den gesamten Abend über gelesen und Dinge getestet. Von diversen CMD fix Methoden über Registry Backup und nichts hat geholfen. Da Windoof 10 ja die Updates sofort lädt sobald der Rechner am Internet hängt, kann ich maximal die Installation hinauszögern.

Kann mir da jemand helfen?
 
nein geht wieder in schleife, ich kann auch nicht abgesichert starten, auch nicht mit netzwerksupp für admin rechte um das Update vielleicht manuell zu entfernen...

werde nach dem erneuten neu aufsetzen nun einen wiederherstellungspunkt manuell festlegen, um vielleicht schneller zu sein beim nächsten try and error, aber bis jetzt keine Chance...
Ergänzung ()

Geschafft: es lag an einem Registry Eintrag eines defekten alten StandardUserProfils.

Lösung ist hier zu finden:

http://answers.microsoft.com/en-us/...d/7df7a262-42e6-4377-adf8-04a3beaed7b6?page=3
 
eines defekten alten StandardUserProfils?
also ne windowsaltlast in win 10 bei neuinstallation oder doch durch upgrade und altem profil?
 
nunja, sobald dort mehr als ein eintrag mit SID steht, wird dieser Loop eingeleitet.

Ich habe den Rechner komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, das ist aber dann eben nicht 8.1 (Auslieferung) sondern dennoch Windows 10 und da ich damals ein Update gemacht habe, richtig vermutet, wird er wohl dadurch dennoch ein altes Profil drin gehabt haben. Es hieß auch ganz komisch: StandardUser0 oder so.

Bin gerade am Neustarten nach Upgrade Windows 10 Home, 1511, soweit gingen bis hierhin schonmal alle kumulativen Updates. Bin positiv gestimmt ;)
 
Nur mal eine Frage persönlich für mich: Hast Du die 32- oder 64-GByte-Version dieses Tablets?
 
ist eh nicht meines ;) die 32GB eMMC Variante. Es sind nach Update auf 10 genau 13GB frei, wenn du das fragen wolltest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben