bootsektor wiederherstellen

henis

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2007
Beiträge
373
hallo leute,

habe hier eine externe 1tb 2,5" usb3 festplatte, die probleme beim schreiben gemacht hat.
habe sie nun leer geräumt und wollte sie über windows neu zu nfts formatieren. (schnellformatierung funktioniert irgendwie, doch nicht die normale)
habe schon sachen mit h2format, crystaldisk und testdisk ausprobiert.
h2format sagt, dass was am bootsektor nicht stimmt und crystaldisk markiert mir 05 wiederzugewiesen sektoren und c5 aktuell schwebende sektoren gelb.
wenn ich testdisk starte (womit ich das problem hoffentlich beheben kann), bekomme ich einen fatal error wo irgendwas von errno 22 steht.

ich hoffe mir kann jemand bei meinem problem behilflich sein.

lg
 
ERROR: Not enough processing input.

Soll das eine Systemplatte werden?
Ich vermute nein. Also schlage ich mal vor, statt "nur" zu formatieren, komplett neu zu partitionieren. Dann können auch keine Bootsectoren mehr kaputt sein.

Bootsector von was überhaupt? - grub , bootmgr, PLoP, burg...?

btw... mal chkdisk drüber gucken lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
da werd ich glatt überrollt...
ich kann dir deine frage bezüglich bootsektor leider nicht beantworten.
die platte soll einfach nur ein externes datengrab mit ntfs formatierung werden, was sie ja auch war, doch traten irgedwann wie verhext probleme beim schreiben von daten auf, die die platte neu starten ließen.

edit:
checkdisk zeigt mir die platte nicht an.
gehe mal davon aus, das liegt daran, dass ich das volumen ohne formatierung erstellt habe?!

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
ERROR 22 ERROR_BAD_COMMAND The device does not recognize the command.
Welche Festplatte/Hersteller? Besteht noch Garantie? Ist die Platte im Gerätemanager noch sichtbar?
 
ist eine platinum. garantie müsste noch bestehen.
platte läuft wird mir gerade auch aufm computer angezeigt mit dem laufwerbuchstaben e, doch ohne formatierung.
 
Ohne Format/Partitionierung ist eine Platte gar nicht beschreibbar, sie muss also formatiert worden sein.

Lösch einfach mal alle Partitionen, lege neue an, so wie es dir beliebt, und formatiere dann.
Als Datengrab braucht das Ding sowieso keine Bootsectoren.

Aber mal was ganz Anderes... lade dir doch bitte mal HDTune runter und mach damit einen "Error-Scan" Quick scan reicht völlig. Hört sich nämlich schon fast nach einem Defekt an.
Wenn es dort rote Blöcke gibt, solltest Du über eine neue Platte nachdenken.
Zumindest wenn das Problem über die Neupartitionierung und das Folgende hinweg anhält...

Rechtsklick auf die Platte -> Tools -> Auf Fehler prüfen funktioniert nicht?

Und übrigens... Quick format reicht völlig!
Zumindest solang man die Platte nicht weiterverkaufen will oder sowas...
Aber dann sollte man bei sensiblen Daten auch richtige Wipe tools nehmen.
 
habe die platte jetzt ntfs schnell formatiert. und lasse das windows tool die platte überprüfen.

ich habe nur eine frage: wenn schon zwischen schnell und normal formatierung unterschieden wird (wobei noch deiner aussage kein wesentlicher unterschied besteht, bzw es zweitrangig ist?!), wieso lässt sich die platte dann nur schnell formatieren?! da muss ja irgendetwas im busch sein.

nachdem windows mit der überprüfung durch ist kommt hd tune dran

lg und vielen danke für die angebotene hilfe hier ;)
 
Beim schnell format werden die Daten "nur" gelöscht und beim Full wird alles mit nullen überschrieben. Und genau dieses schreiben verursacht vermutlich das Problem.
Wenn dies nämlich auf defekten Blöcken passiert, kommt es zu Systemhängern, BlueScreens bzw. Datenverlust.

Und ja, eine intakte Platte sollte eine vollformatierung anstandslos mitmachen.
Daher ja HDTune. MIt Bootsectoren hat das alles aber überhaupt nichts zu tun. ;)
 
Der Screenshot von CrystalDiskInfo wär auch nett (Fenster soweit aufziehen, bis kein Scrollbalken mehr sichtbar ist, dann mit dem Sniping Tool, zu finden in alle Programme, Zubehör, das Fenster auswählen, speichern und hier als Anhang hochladen)
 
hier der screen

edit: windwos findet keine fehler und meint, die platte sei in ordnung.

bei hd tune sieht das ganze glaube ich ein wenig bescheidener aus, wie man auf unbenannt2.jpg sehen sollte^^
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    121,8 KB · Aufrufe: 177
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    90,6 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
309 Wiederzugewiesene Sektoren, ich würde die Garantie in Anspruch nehmen.

HDTune 2.55 bitte nicht mehr verwenden, diese Software ist hoffnungslos veraltet.
Überdies werden beim durchführen des Benchmark sämtliche Energieeinstellungen ohne Warnung oder Information zurückgesetzt.
(HDTune Pro ist bei Version 5.0, die kann 14 Tage unregistriert verwendet werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was HDtune da anzeigt ist wohl etwas übertrieben. Aber die Version ist auch nicht mehr die Jüngste. Die SMART werte kann man aber ebenfalls mit HDtune auslesen. ;)

Und diese besagen dass bereits Reserve sektoren zur Widerherstellung verwendet wurden und es auch weiterhin noch defekte Sektoren gibt. Wenn die Fehlerbehebung von Windows da nichts findet, hat die Platte ihre besten Zeiten hinter sich.
 
auch rote balken zu sehen. werde von der garantie gebrauch machen.

lg und danke für die hilfe, vllt hätte man ja noch um den ganzen trubel drum rum kommen können.

schönes wochenende ;)
 

Anhänge

  • Unbenannt3.JPG
    Unbenannt3.JPG
    122,2 KB · Aufrufe: 164
Leider nein, wenn hier nach 1581 Stunden schon 309 Sektoren (Hexadezimal 135 = 309 Dezimal) ersetzt wurden, läßt das nichts Gutes hoffen.
 
Zurück
Oben