Dave Clarke
Newbie
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 3
Hallo Zusammen, ich habe echt ein verzwicktes Problem...
Ich bin vor 4 Wochen umgezogen und seither fährt mein PC nicht mehr ordnungsgemäß hoch.
Der Bootvergang startet nicht, der Bildschirm geht sofort in den Ruhemodus, die Festplatten knattern und die Lüfter fahren hoch und runter.
Sprich, der Computer will hochfahren, aber irgendetwas lässt ihn nicht mehr.
Der Bildschirm geht sofort in den Ruhemodus und sagt, er habe kein Signal.
Irgendwann macht es dann "wusch" und alles fährt hoch. Aber vorher knattern die Platten, dass ich echt Angst um mein Baby habe.
ABER, jetzt kommt´s!!!:
Wenn ich das Internetkabel vor dem Startvorgang vom PC trenne, also wenn der PC noch aus ist, dann fährt er hoch wie ein schnurrendes Kätzchen...
Kann das an einer Einstellung der neuen Fritzbox 7490 der Telekom liegen?
Ich war zuvor 15 Jahre Kunde bei Kabel Deutschland und bin jetzt bei der Telekom, da wir nun etwas ländlich wohnen und kein Kabel verfügbar. Aber kann das sein?
Ich hab jetzt alle Tipps von Freunden ausprobiert:
1. Boot from LAN im BIOS deaktiviert. Das war bereits deaktiviert.
2. neue Kabel überall
3. alle Ports durchprobiert
4. anderen Bildschirm getestet
5. alle Energiespareinstellungen überprüft
Was hemmt mein System ordnungsgemäß hochzufahren, wenn das Internetkabel dran ist?
Ich werd echt wahnsinnig
Vor 4 Wochen lief alles noch so wunderbar ![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Ich hab jetzt so viele Foren durchgelesen von "deaktieren des Intel Boot Agent" und "der Reihenfolge der Startvorgänge im BIOS", aber ich komme echt keinen Schritt weiter und eigentlich hab ich mit meinen Kentnissen auch nix im BIOS verloren![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Anbei die Daten meines PC´s (Foto)
Mein Motherbord: ASROCK Z68 Pro3 Gen3
Grüße Manu
Ich bin vor 4 Wochen umgezogen und seither fährt mein PC nicht mehr ordnungsgemäß hoch.
Der Bootvergang startet nicht, der Bildschirm geht sofort in den Ruhemodus, die Festplatten knattern und die Lüfter fahren hoch und runter.
Sprich, der Computer will hochfahren, aber irgendetwas lässt ihn nicht mehr.
Der Bildschirm geht sofort in den Ruhemodus und sagt, er habe kein Signal.
Irgendwann macht es dann "wusch" und alles fährt hoch. Aber vorher knattern die Platten, dass ich echt Angst um mein Baby habe.
ABER, jetzt kommt´s!!!:
Wenn ich das Internetkabel vor dem Startvorgang vom PC trenne, also wenn der PC noch aus ist, dann fährt er hoch wie ein schnurrendes Kätzchen...
Kann das an einer Einstellung der neuen Fritzbox 7490 der Telekom liegen?
Ich war zuvor 15 Jahre Kunde bei Kabel Deutschland und bin jetzt bei der Telekom, da wir nun etwas ländlich wohnen und kein Kabel verfügbar. Aber kann das sein?
Ich hab jetzt alle Tipps von Freunden ausprobiert:
1. Boot from LAN im BIOS deaktiviert. Das war bereits deaktiviert.
2. neue Kabel überall
3. alle Ports durchprobiert
4. anderen Bildschirm getestet
5. alle Energiespareinstellungen überprüft
Was hemmt mein System ordnungsgemäß hochzufahren, wenn das Internetkabel dran ist?
Ich werd echt wahnsinnig
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Ich hab jetzt so viele Foren durchgelesen von "deaktieren des Intel Boot Agent" und "der Reihenfolge der Startvorgänge im BIOS", aber ich komme echt keinen Schritt weiter und eigentlich hab ich mit meinen Kentnissen auch nix im BIOS verloren
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Anbei die Daten meines PC´s (Foto)
Mein Motherbord: ASROCK Z68 Pro3 Gen3
Grüße Manu