Bootvorgang wird unterbunden + Bildschirm geht in den Ruhemodus

Dave Clarke

Newbie
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
3
Hallo Zusammen, ich habe echt ein verzwicktes Problem...

Ich bin vor 4 Wochen umgezogen und seither fährt mein PC nicht mehr ordnungsgemäß hoch.
Der Bootvergang startet nicht, der Bildschirm geht sofort in den Ruhemodus, die Festplatten knattern und die Lüfter fahren hoch und runter.
Sprich, der Computer will hochfahren, aber irgendetwas lässt ihn nicht mehr.
Der Bildschirm geht sofort in den Ruhemodus und sagt, er habe kein Signal.
Irgendwann macht es dann "wusch" und alles fährt hoch. Aber vorher knattern die Platten, dass ich echt Angst um mein Baby habe.

ABER, jetzt kommt´s!!!:
Wenn ich das Internetkabel vor dem Startvorgang vom PC trenne, also wenn der PC noch aus ist, dann fährt er hoch wie ein schnurrendes Kätzchen...
Kann das an einer Einstellung der neuen Fritzbox 7490 der Telekom liegen?
Ich war zuvor 15 Jahre Kunde bei Kabel Deutschland und bin jetzt bei der Telekom, da wir nun etwas ländlich wohnen und kein Kabel verfügbar. Aber kann das sein?

Ich hab jetzt alle Tipps von Freunden ausprobiert:
1. Boot from LAN im BIOS deaktiviert. Das war bereits deaktiviert.
2. neue Kabel überall
3. alle Ports durchprobiert
4. anderen Bildschirm getestet
5. alle Energiespareinstellungen überprüft

Was hemmt mein System ordnungsgemäß hochzufahren, wenn das Internetkabel dran ist?
Ich werd echt wahnsinnig :confused_alt: Vor 4 Wochen lief alles noch so wunderbar :heul:
Ich hab jetzt so viele Foren durchgelesen von "deaktieren des Intel Boot Agent" und "der Reihenfolge der Startvorgänge im BIOS", aber ich komme echt keinen Schritt weiter und eigentlich hab ich mit meinen Kentnissen auch nix im BIOS verloren :D

Anbei die Daten meines PC´s (Foto)
Mein Motherbord: ASROCK Z68 Pro3 Gen3

Grüße Manu
 

Anhänge

  • Win + System.jpg
    Win + System.jpg
    55 KB · Aufrufe: 228
Vielleicht ist das Netzwerkkabel zwischen Router und PC defekt und verursacht einen Kurzschluss.

Wenn nicht, kannst du den Netzwerkanschluss am PC mit deinem alten Router/Modem testen.
 
Hi, am Kabel liegt es nicht. Hab mehrere getestet. Immer das gleiche Problem. Wenn der PC hochgefahren ist, dann muss ich das Internetkabel einfach nur wieder anstecken und es läuft alles wunderbar. Es geht nur um den Startvorgang. Irgendwas wird blockiert. Ich habe den Computer beim Umzug wirklich wie ein rohes Ei behandelt. Da kann auch nix kaputtgegangen sein. Vielleicht hats im BIOS was zerschossen, wobei ich mich dann frage, wie oder warum? Ich persönlich hab die Fritzbox im Verdacht, dass die mir im BIOS was verstellt oder ne Einstellung im System selber verändert hat. Seither kann ich auch keine Musik mehr von youtube als mp3 speichern. Da scheint die Fritzbox auch was dagegen zu haben und blockiert die Converter. Das lief vorher auch problemlos. Ich kann kein anderes Modem anstecken, da die alle von Kabel Deutschland sind. Bekomme doch kein Signal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns vielleicht was im BIOS zerschossen hat, warum nicht resetten?
Dein Problem mit der Youtube "Musik", wird eher an der Software auf deinem Rechner liegen. Dein Netzwerkkabel! oder Router filtert nicht auf einmal .mp3 von irgendeinem Converter für Youtube. Aber die restlichen Daten lässt es durch. Mit z.B. dem JDownloader sollte es keine Probleme geben. Du hast dann nur .aac oder .m4a und kein .mp3. Das ließe sich aber ohne Probleme, entweder direkt verwenden (geeigneter Abspieler vorausgesetzt) oder du wandelst das dann um, wenn du unbedingt .mp3 brauchst.
Du könntest mit dem alten Router trotzdem testen, ob der Rechner ohne den neuen Router hochfährt. Dann liegt das Problem dort. Wenn nicht ist es der Rechner. Internet brauchst du dafür ja nicht. Aber Netzwerk oder eine Netzwerkverbindung und das bietet dir der Router. Netzwerk ist nicht gleich Internet. Deswegen heißt es ja auch Netzwerkkabel. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben