Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizBose Connect: Übermittlung privater Daten nun deaktivierbar
Durch das Update der Connect-App für Android und iOS gibt Bose ab sofort die Möglichkeit, die Übermittlung privater Daten zu unterbinden. Sollten Nutzer jedoch nicht aktiv eingreifen, bleibt die Sammelfunktion standardmäßig aktiv.
gibt Bose ab sofort die Möglichkeit, die Übermittlung privater Daten zu unterbinden. Sollten Nutzer jedoch nicht aktiv eingreifen, bleibt die Sammelfunktion standardmäßig aktiv
Schon für diese Frechheit würde eine Strafe fällig.
Und da ein Lerneffekt einsetzen soll sagen wir 10% des Jahresumsatzes, also 300 Millionen.
Leider wären mal solche drastische Strafen nötig denn gerade Unternehmen wollen ja nicht lernen.
Aber bei den Summen würden sie endlich aufwachen.
Was der viel größere Quatsch ist:
Man macht das Update bekommt die Meldung und das einzige was man machen kann ist dem zu zustimmen.
Dann muss man in die Settings und das deaktivieren (das ist dort aber einfach zu finden)
Es ist ja schon Pflicht. Wie aber schon gesagt, wenn es heimlich passiert was juckt da ein OptIn oder OptOut? Das ist wie bei anderen Gesetzen - Kriminelle juckt es einfach nicht. Wieleipziger1979schon schrieb muss es richtige Strafen für sowas geben und nicht nur ein paar Millionen da müsste mal Strafen von 1 Millarde ausgesprochen werden damit andere Firmen sich das 10 mal überlegen.
Das Symbol oben rechts stellt für mich das Einstellungsmenü dar. Nennt sich auch Einstellungen. Dort ist die Option schonmal nicht.
Man muss oben links auf das App Symbol tippen. Da ist es dann zwischen Dingen wie "Feedback", "App bewerten" und "App Version XXX" versteckt. Jemand der sich nicht besonders damit auskennt würde meines Erachtens nicht auf die Idee kommen, oben links auf das App Symbol zu tippen... Vor allem, wenn im Popup beim Start steht, dass die Option in den Einstellungen zu finden sei.
Ich würde ja gerne etwas anderes als BOSE kaufen, aber ich möchte In Ear Kopfhörer mit Active Noise Cancellation, ohne Kabel und vernünftiger Akkulaufzeit (8h+). Und da sind die BOSE QC30 fast die einzigen am Markt.