Bose Surround Speakers 700 für 1000 € Qualitäts-Beamer geeignet?

Mondgermane

Bisher: Tyr8888
Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
39
Hallo,

möchte die beiden Bose Surround Speakers 700 erwerben in arktisweiß.
Die sind elegant und süß.
Würden die passen zu einem Beamer wie

Epson EpiqVision EF-21W​


Ich möchte nur die beiden und nur aus denen soll der Sound kommen.

Wäre das ausreichend?
 
Wenn ich es richtig interpretiere kannst Du die nur mit einer passenden Bose Soundbar betreiben. Also eher nein. Ausserdem duerften die verbauten Chassis nicht fuer die Aufgabe als Haupt-LS ausgelegt sein (Frequenzgang).
Kauf Dir lieber was vernuenftiges fuer das vorhandene Budget. Huebsch toent selten gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Tommy1911 und BAssDad
Die Auswahl ist jedenfalls groß. Alle Aktivboxen/Soundbars/Verstärker/AVR mit HDMI ARC, Bluetooth oder Analogeingang (am Kopfhörer-Klinkenausgang anschließen) kommen in Frage.

Im Prinzip könntest Du sogar den Plattenspielereingang eines Röhrenradios mit dem Kopfhöreranschluss verbinden (nur nicht bei einem Allstromgerät ☠️).

HDMI ARC ist die qualitativ beste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
450 euro für 2 brüllwürfel, na dann viel spass damit! Was diese Firmen wie Bose, Sonoro und auch Apple da treiben mit den Menschen kommt mir einer musikalischen vergewaltigung gleich. Alter schwede 450 euro dafür, hartes Brot find ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del, DJMadMax und Sgt.Seg
Alternative:
Gebrauchter, ordentlicher AVR + 4-6x Yamaha NX-E800 in weiß. Preislich locker für 700 Euro machbar und akustisch eine wahre Offenbarung bzw. klanglich nicht einmal im Geringsten vergleichbar mit einer solchen Plastikbrüllwürfel-Lösung.

PS: Wo ist hier eigentlich der Qualitätsbeamer? Evtl. habe ich den im Thread übersehen, denn ich sehe da nur billiges Einsteiger-Spielzeug.

Bitte nicht falsch verstehen, wenn dir das gefällt und reicht, ist alles in Ordnung. Das jedoch als "Qualitätsbeamer" zu bezeichnen, zeugt - ebenso, wie dein Wunsch nach vollends überteuerten Plastiklautsprechern - von einer total verzerrten Wahrnehmung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del
An der Eleganz von Bose kommt niemand heran, wenn man den Aspekt des Stilgefühls heranzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Eleganz" in Sachen Design ist nichts weiter als Geschmackssache und höchst individuell. Andere Hersteller können visuell auch gefallen, dir gefällt jedoch scheinbar ausschließlich der Name "Bose".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del
@DJMadMax Das bezweifle ich.

Wenn man 1 Milliarde Menschen befragen würde, dann käme Bose in Sachen Eleganz als Nummer 1 raus.
Bin ich mir ziemlich sicher.
 
Ändert nix daran, daß es soundtechnisch viel Besseres gibt.
Frag mich eh, warum sie nicht einfach bestellt und bei nix taugen zurückgeschickt werden - ist doch im Hifi-Bereich üblich, man kann nur zuhause richtig testen. 🙅‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seppmann
Mondgermane schrieb:
An der Eleganz von Bose kommt niemand heran,
B&O braucht man auch nicht verstecken.
Sgt.Seg schrieb:
Die einzigen kleinen Boxen, die ich je gehört habe, die etwas können waren die KEF LSX
Ich höre jeden Tag Beolab 3, allerdings in Verbindung mit Beolab2.
Aber alleine klingen die Teile auch schon ganz brauchbar.

Gruß
R.G.
 
Zurück
Oben