Bottleneck Calculator wirklich realistisch

teadrinker78

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
14
Hallo zusammen!

Ich überlege meine 1060 6GB GPU gegen eine aktuelle zu tauschen. Im Zuge dessen ist natürlich die Frage aufgetaucht, wie weit ich da gehen kann um nicht durch meine schwache CPU (i5-6500) einen Flaschenhals zu erzeugen. Ich möchte auf UWQHD 3440x1440 spielen.

Ich bin im Internet auf einen sogenannte Bottleneck-Calculator gestoßen. Das Beispiel zeigt Cyberpunk.

https://pc-builds.com/bottleneck-calculator/

  • Ist das Ergebnis wirklich realistisch?
  • Die hohe Auflösung belastet die GPU mehr als die CPU, oder?
  • Aber kann ich wirklich auf eine 6700XT umsteigen, ohne groß durch die CPU gebremst zu werden?
  • Sind die im zweiten Bild angezeigten FPS realistisch?

1670256219816.png



1670256326765.png


Vielen Dank im Voraus,
Jürgen
 
teadrinker78 schrieb:
einen Flaschenhals zu erzeugen. Ich möchte auf UWQHD 3440x1440 spielen.
entweder CPU oder GPU limitieren, damit musst du dich abfinden, unendlich FPS hat niemand - deine einzige Frage muss sein, erreiche ich mit der neuen GPU die gewuenschten FPS - wieviele waeren das bei dir? Mit oder ohne RT enabled dann? Wieviel du maximal mit deiner CPU an FPS bekommen kannst, kannst du jetzt auch schon ermitteln
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Laut dem Rechner ist mein 5800X3D zu schwach für eine 3080 und alles darüber 😥 Empfehlung der Webseite, einen 5900X kaufen, dann hätte ich 40% mehr FPS.

Also ich glaube nicht, dass das sehr realistisch ist, vor Allem weil es auch bei jedem Spiel ein wenig Unterschiedlich sein dürfte. Wie Drewkev schon sagt, kannst du es einfach testen.

Aber so oder so wirst du einen guten Schub haben wenn du die 1060 austauscht. Und gerade in der Auflösung kann man die Grafikkarte so oder so gut auslasten bei modernen Titeln mit entsprechenden Qualitätseinstellungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zotho und GTrash81
teadrinker78 schrieb:
Ist das Ergebnis wirklich realistisch?
Das Thema wird täglich mehrmals besprochen denn jeder Benutzer stellt sich diese Frage.
Hier ist der Sammler

Was limitiert hier eigentlich?

teadrinker78 schrieb:
  • Die hohe Auflösung belastet die GPU mehr als die CPU, oder?
  • Aber kann ich wirklich auf eine 6700XT umsteigen, ohne groß durch die CPU gebremst zu werden?
Hängt beides vom Spiel ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Danke schon mal für die Antworten.

Es geht mir nicht um ein einzelnes Spiel, Cyberpunk war nur als Beispiel gedacht, ich besitze es gar nicht, weil es mit der 1060 für mich von vornherein unrealistisch war.

Es geht mir vor allem darum, ob ich mit die 6700XT in meinem System einen totalen Overkill begehe. Davon bin ich bis jetzt ausgegangen und hab mich mehr in Richtung einer gebrauchten 1080 (TI) orientiert.

Das ist der Rest meines Systems: https://geizhals.eu/?cat=WL-697663
 
Unpopuläre Meinung: sogar eine RTX4090 passt perfekt in dein System.
Bei 8k schafft die GPU auch nur 60FPS.

Daher ja, alles in Ordnung.
"So schlecht es auch war", dass Intel die günstigeren CPUs auf 4 Kerne limitiert,
so ist es aktuell auch ein Vorteil.
Bei vielen Spielen liefert eine 4-Kern-CPU 100++ FPS und da du in UWQHD spielen
möchtest, haben wir hier im groben kein CPU-Limit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Ein reiner 4-Kerner der Skylake Architektur halte ich für aktuelle Toptitel für unzockbar. Man sah es immer in den Spieletechniktests, dass der reine 4-Kerner i3-8100 und auch der 7700K, einfach zu wenig FPS schafften.

6700XT is schon ne Starke, ca. gleich wie 3060Ti. Mit deim i5-6500 wirst du nicht glücklich werden.
 
Tiara G. schrieb:
6700XT is schon ne Starke, ca. gleich wie 3060Ti. Mit deim i5-6500 wirst du nicht glücklich werden.
DAS kommt halt auch einfach auf die Spiele an, viele Moderne Tripple A Titel, da gebe ich dir recht werden probleme haben mit der CPU flüssige 60FPS oder Lagfrei zu Rendern, aber die meisten Spiele werden laufen.
Kommt jetzt halt darauf an was gezockt wird.

Und noch nebenbei, wie @abcddcba schon schrienb man hat IMMER ein Bottleneck.
Ob das nun eine Komponente oder ein künstliches per FPS Limit/Vsync etc. ist.

https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/
 
Tiara G. schrieb:
6700XT is schon ne Starke, ca. gleich wie 3060Ti. Mit deim i5-6500 wirst du nicht glücklich werden.

Es geht mir nicht darum, die GPU voll und ganz auszunützen. Solange es kein Overkill ist, kommt die Karte für mich in Betracht, da ich in ungewisser Zukunft das ganze System auf AM5 umstellen will und die GPU dann natürlich mitnehme.
 
Wenn man wüßte, was gezockt wird, müßte man nicht unnötigerweise nach Cyberpunk schauen, was die CPUs da so drücken, aber ich machs trotzdem mal.

Ich halte das für nicht richtig, dass man jede GPU nehmen könnte und es würde sinnvoll laufen, denn sonst könnten die CPU-Hersteller ja aufhören und ich könnte immernoch mit meim Q6600 spielen, kann ich aber nicht.
 
Tiara G. schrieb:
Ich halte das für nicht richtig, dass man jede GPU nehmen könnte und es würde sinnvoll laufen
Ist aber auch nicht dumm, jetzt in eine GPU zu investieren, die die Spiele stemmen kann, und dann demnächst in eine neue CPU. Sonst kauft man danach die neue CPU und stellt fest, die zu klein gewählte GPU ist doch etwas schwach. Dann eine neue kaufen zu müssen, ist doch sinnfrei. Also gleich richtig. Sonst brauchst du andauernd neue Technik.
 
Vor kurzem spielte ich:
  • Uncharted
  • Horizon Zero Dawn
Im Moment spiele ich gerade
  • Kena - Bridge Of Spirits
  • Plague Tale - Innocence
  • Asterigos - Curse Of The Stars
Mit der Quest 2
  • Half Life: Alyx
In Zukunft möchte ich folgendes spielen:
  • Hogwarts Legacy
  • Plague Tale - Requiem
  • Starfield
 
Ich habe mal was gefunden, Cyberpunk v1.52 CPU+GPU Benches.

CPU
Cyberpunkv1.52 720p.png


GPU
Cyberp v1.52 3440x1440 ultra Preset.png

Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Cybe...k-v152-Benchmark-Review-Raytracing-1398562/2/

CPU-Test Computerbase Cyberpunk-Test, den Text unten auch lesen.
CPU-Test CB Cyberpunk.png


Edit: Von deinen Spielen, die du auch zockst, gibt es auch Techniktests. Besonders der PCGH Test von A Plague Tale Requiem ist sehr interessant. Er beinhaltet auch ältere Karten und CPUs. Er ist deutlich umfangreicher als der CB-Test.
https://www.pcgameshardware.de/A-Pl...enchmark-Test-Systemanforderung-DLSS-1405724/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei es interessiert ist, das bei dem PCGH Test der 4 Kerner i12100 ganz oben mitspielt, und laut CB es ein 6 kerner sein muss.
Ob sich CB keine preiswerten CPUs mehr leisten kann? 😁
 
Der CB-Test ist von der Releaseversion von Cyberpunk, da war Cometlake das Aktuellste bei Intel. Der PCGH-Test ist der Nachtest mit v1.52.
 
Zurück
Oben