Boxed Lüfter ersetzen

jaal

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
17
Hi zusammen,

ich möchte gerne meine Lärmmaschine Boxed Lüfter meines AMD durch etwas leises ersetzen.
Mein Problem ist jedoch meine ASUS Grafikkarte, die passiv gekühlt ist und mit ihrem passivkühler über der CPU steht.
Daher habe ich maximal 110mm eher aber so 90-100mm platz für einen neuen CPU Kühler.
Gibt es da von eurer Seite Ideen welche vernünftigen Kühler ich einsetzen könnte?

Danke und Gruß
J
 

Anhänge

  • IMG_4682.JPG
    IMG_4682.JPG
    198,5 KB · Aufrufe: 260
Also unter 10 cm Höhe gibt es leider keine wirklich guten CPU-Luftkühler am Markt :( - am ehesten würden mir da noch der Zalman CNPS 8700 NT mit 7 cm Höhe (4polig und PWM-fähig; mit 3poligem Lüfter, nicht PWM-fähig, gibt es ihn als 8700 LED preiswerter) sowie der Scythe Shuriken einfallen, der sogar nur 6,4 cm hoch ist. Sind beide Kühler der oberen Mittelklasse, die speziell für schmale bzw. HTPC-sGehäuse entwickelt wurden, Kühlleistung okay aber eben nicht Spitze, leiser als der "Radaubruder" von AMD (der zu den lautesten CPU-Kühlern überhaupt gehört mit seinen mehr als 5.000 U/min!) sind sie aber allemal :daumen:

Die Orb-Modelle von Thermaltake würden von der Höhe auch noch passen, würde ich aber gegenüber den beiden Vorgenannten weniger empfehlen.

LG N.
 
Wenns was um die 110mm sind könnte auch noch mit etwas biegen des passiv Kühlers n Freezer pro oder so rein passen...ich frag mich aba auch grade ob das geht^^
Kann man den passiv Kühler umdrehen?

Wenns nich geh den Lüfte rper Speedfan kontrollieren und mit etwas höheren Temps leben..

http://www.noctua.at/main.php?show=productview&products_id=18&lng=de/
Das ist das beste was man kaufen kann wenns flach sein soll, aber für die alte CPU eher n overkill...wobei du mit dem auch auf ner neuen CPU mal weiter verwenden kannst, der kommt von der Leistung an Tower Kühler ran! (vll sogar besser als viele^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding kann man nach rechts (also zur Gehäusevorderseite) runterklappen (so wurde er auch geliefert).
Man soll das Teil hochklappen damit er im Airflow steht. Viel biegen will ich da ehrlich gesagt nicht. Ich könnte das Ding vielleicht im 45° Winkel betreiben, allerdings weiß ich nicht wie gut es dann noch mit dem Wärmeaustausch ist...
 
Ich messe das morgen nochmal nach. Aber ich denke 105mm ist das maximum, danach berühren sich die beiden wahrscheinlich.
 
Der Alpenföhn Gletscherspalte könnte vielleicht was für dich sein, müsste reinpassen.
mfg
 
Für deine CPU müsste auch ein kleiner Scythe Samurai Z ausreichen. Der braucht nich viel platz udn kühlt auch recht gut. Bloß etwas leiser könnte der sein aber da kann man ja zu Not nen andren Lüfter draufpacken.
Hier mal der Link.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Müslimann schrieb:
Für deine CPU müsste auch ein kleiner Scythe Samurai Z ausreichen. Der braucht nich viel platz udn kühlt auch recht gut. Bloß etwas leiser könnte der sein aber da kann man ja zu Not nen andren Lüfter draufpacken.
Hier mal der Link.

Danke, aber wenn möglich will ich ein fertiges Paket haben und nicht schon wieder etwas austauschen müssen..
 
Naja so laut isser jetz nich. Zumindest ich hör ihn nich aus meinem Case raus, aber da sitzt auch noch nen 140mm system fan P von Sharkoon davor^^
Ansonsten wäre eben der AC Freezer ne Empfehlung aber das wird wohl bei dir knapp mit dem Grakakühler.

Den Samurai tausch ich aber demnächst aus (gegen Noctua NH-U12P) falls du Interesse hast einfach PN an mich^^.

edit: Wieviel Platz haste denn nu genau vom Sockel bis zum Graka-Kühler?
Eventuell passt auch der Ninja Mini. Der is 110mm hoch.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mit einem Lineal vom Board messe (wobei 0 erst nach ca. 5mm anfängt) und dann bis zum Kühler messe sind es ~110mm. Ich hab allerdings keine Ahnung wieviel ich für den Sockel abrechnen muss.
Also würde ich mal sagen das es max. 100mm Platz sind.

Viel wegdrehen kann ich den Kühler der GraKa nicht, der steht dann weit unter 45° im Rechner und ist dann ziemlich aus dem Luftstrom raus...

Der Ninja Mini sieht gut aus, nur die Frage: Wie laut ist der 80er Lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend recht leise^^. Aber das is ja eher subjektiv. Den Ninja Mini kannste aber vielleivht auch passiv nutzen.
SChau mal nach eventuel findest du hier alle nötigen Infos.

mfg
 
Mit 115mm ist der glaube ich schon zu hoch...
*seufz* Am Ende wird es doch eine andere GraKa mit einem Monsterkühler und dann erst der CPU Kühler...
 
Ich glaub die Höhe wird gesamt gemessen also mit Allem Zeug Dran(?) Der Samurai is auch net so hoch wie in der Beschreibung steht.


mfg
 
Zurück
Oben