Boxed Prozessor Kühler montieren

nseafort

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
117
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage. Ich wollte mir einen neuen Rechner zusammenstellen und ein Freund hat mich dazu überredet, das gute Stück selbst zusammen zu bauen.

Da ich ja beim Boxed Prozessor den Kühler quasi mitgeliefert bekomme, wollte ich wissen, ob ich für die Montage zusätzlich Wärmeleitpaste kaufen muss. Oder wird die mitgeliefert?

Viele Grüße

nseafort
 
die ist mit dabei (intel zumindest)
bei AMD dürfte es nicht anders sein.
 
Wärmeleitpaste ist nicht vorhanden, dafür ist aber aufm Kühler ein Wärmeleitpad drauf, du musst den Kühler einfach nur montieren.

Edit:

@ florian.:
Weder bei meinem i7(Intel) noch bei meinem X2 550(AMD) war Wärmeleitpaste dabei.
Wie o.g. war auf dem Kühler....
 
Und der Pad ist ausreichend?

Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Sehr hilfreich für Neulinge!
 
Für einmalige Montage reicht das Wärmeleitpad aus.
Falls du übertakten willst, kannst du das wegen dem BoxedKühler eh vergessen.
Falls du vor hast den Kühler oft ab- und dranzumontieren, dann ist ein WLpad schlecht, besser WLpaste.
 
Zuletzt bearbeitet:
nseafort schrieb:
Und der Pad ist ausreichend?

Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Sehr hilfreich für Neulinge!

Wäre doof wenn sie es nicht wäre, oder? ;)

LG
 
Hab im Bereich übertakten keinerlei Erfahrung und habe es auch nicht vor. Von daher probiere ich es mal mit dem mitgelieferten Lüfter. Sollte der zu laut sein, werd ich mich mal nach einer Alternative umsehen.

Tja ich frag lieber einmal zu viel als zu wenig, weil ich noch net so den Plan habe. Bevor ich irgendwas schrotte ;)

Aber nochmal vielen Dank für die Antworten!
 
Also ich hab nen phenomII 965 und mir ist erlich gesagt der kühler nicht zu laut. Ist aber Geschmackssache.
 
Hihihi ja das kommt immer drauf an was jemand unter laut und silent versteht...

Habe ja im Forum schon ein bisschen gelesen und was da zum Teil für "Heilige Kriege" ausgefochten werden... Ich sag nur ATI vs. Nvidia usw.

Liest sich zum Teil ganz lustig, aber man sollte doch immer die Kirche im Dorf lassen.
 
@ Freddy326:
Bei so einem Rechner würde ich dir empfehlen einen Scythe Mugen 2 zu kaufen und deine CPU zu OCen.

@ nseafort:

Wenn dir der Kühler zu laut ist, achte beim Kauf des neuen Lüfters darauf, dass dieser keine Backplatte hat, obwohl ich bezweifle, dass ein AMD-Kühler so eine braucht.
Kauf dir einfach den o.g. Scythe Mugen (nicht 2), der kühlt super und ist auch sehr leise.
 
Wieso sollte ich meinen Prozzi übertakten??? Und ich will nicht einen anderen Kühler montieren. Wie kommst du auf die Idee.
 
Ich wollte mir den i-750 zulegen...

Und Backplatte sagt mir (noch) nix... Sehe ich dann wenns so weit ist ;-)
 
Backplanes Schraubt man hinter das Mainboard damit hält der kühler Fester.
was das mit der Lautstärke zu tuen hat, soll Adam Gontier bei gelegenheit mal erörtern:rolleyes:

übrigens, Backplatte kenne ich ehr aus der Küche.
 
kannst ja erstmal den boxed drauf machen mir wäre das teil zu laut, aber probiere es aus.
 
Backplanes Schraubt man hinter das Mainboard damit hält der kühler Fester.
was das mit der Lautstärke zu tuen hat, soll Adam Gontier bei gelegenheit mal erörtern

übrigens, Backplatte kenne ich ehr aus der Küche.

Ich wollte ihm emsparen, dass er sein Mainboard nochmal ausbauen muss.

Wieso sollte ich meinen Prozzi übertakten??? Und ich will nicht einen anderen Kühler montieren. Wie kommst du auf die Idee.

Das bietet sich bei so einem Prozessor halt einfach an, ist ja fast schon Geldverschwendung, wenn du dir das Flaggschiff von AMD kaufst und nichts damit machst.
 
Also so weit ich weiss, ist seit langem kein Waermeleitpad mehr auf dem boxed Kuehler, sondern eine (viereckige ;) ) Fläche mit bereits aufgebrachter Waermeleitpaste. Und dazu ist die absolut ausreichend bei guter Gehaeuselueftung und wenn man auf das Uebertakten verzichten kann :)
 
Zurück
Oben