Leserartikel Boxen klingen besser nach Frequenztest?!

Jonn3y

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
8
Hey Leute,

mir ist gerade etwas echt komisches passiert.

Ich wollte mal die Boxen die ich hier habe testen bezüglich der angegebenen Frequenzen.

Life L 8992
3-Wege
Nennleistung 120 Watt
Max Leistung 200 Watt
Frequenzgan: 25-22500 HZ
Impedanz: 4-8 Ohm
Foto
(Sie sind aus dem Jahr 1999 und scheinbar von Aldi)


Habe mir also die App "SignalGenerator" auf mein Android-SmartPhone geladen (Galaxy S3 Mini) und bin alle Frequenzen von 50 - 9997 Hz durchgegangen. (Mehr Frequenzen sind in der App nicht auswählbar)

Und jetzt klingen die Boxen viel räumlicher/voller/besser ?!

Habe ich die irgendwie heil kaputtet? :daumen:

Das verblüfft micht!
 
Haben wir schon den 1. April? :D

Du hast nur gehört, was du hören wolltest ;-)

Aber komisch - ich habe auch Boxen (allerdings Kompaktboxen) von der Firma "live", die sind aber aus dem Jahre 1980. Am Design wurde aber nix geändert :D
 
das ist völlig normal!

Man muss aber auf jeden Fall "von oben nach unten testen" oder zwei Durchläufe machen!
Bei den hohen Tönen löst sich der Ohrenschmalz (wie in einem Ultraschall-Bad) und wird mit den Bässen dann heraus gerüttelt. Anschließend klingen die Lautsprecher dann viel besser ;)
 
Ist doch logisch, dass die Lautsprecher nach dem Einmessen besser klingen :D

Aber guter Tipp mit dem Ohrenschmalz, mal sehn ob man den Sweep in CARMA auch hoch->tief laufen lassen kann.

edit: Um den Beitrag mal nicht ganz so sinnfrei stehen zu lassen: Hast du dich für die Messung an einen anderen Platz gesetzt als sonst? Dann könnte darüber der bessere Eindruck zustande gekommen sein. Falls nicht ist es aber mit hoher wahrscheinlichkeit einfach nur Einbildung, menschliche Wahrnehmung ist alles andere als objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben