Bräucht ne Zusammenstellung, Gaming PC

habla2k

Vice Admiral Pro
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
6.532
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir was neues anzuschaffen in Sachen Gaming PC.
Meine alte Kiste hat noch nen AMD 4000+ und ne ATI x1800, ihr seht also es wird mal wieder Zeit ;-)

Erste Frage, macht es momentan Sinn, oder kommen in nächster Zeit so bahnbrechende Neuerungen, dass ich lieber noch warten sollte?
Hatte gedacht ich warte vielleicht bis Oktober damit direkt Win7 dabei ist und nich nur nen Gutschein, damit ich nicht erst Vista und dann nochma 7 installieren muss.

So, nun aber zum eigentlichen Thema:

Was soll er leisten?
Also natürlich soll er die aktuellen Spiele in höchsten Einstellungen spielen können, aber auch zukunftsicher sein, das heißt auch die nächsten Spiele noch sehr gut bringen.
Oder aber zumindest erweiterbar sein, sprich neuen CPU, höhere Grafikkarte oder mehr Ram.

Was ich ganz gern hätte wäre ein INTEL + nVIDIA Verbund, n Core-i7 wäre fein und die GTX285 vielleicht. dazu 4-6GB DDR3 RAM mit jeweils passenden Taktzahlen.

Das sind so die Eckdaten, und kosten darf das gute Stück so um die 1000€, letzte Schmerzgrenze liegt bei 1500. Dann sollte es aber auch schon Top Ware sein.
Der Enthusiast von PCGH klang für mich von den Werten her nicht schlecht, eure Einschätzung dazu?

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...mit-Geforce-GTX-285-Anzeige/Komplett-PC/News/

Dann schonmal vielen Dank für Eure Vorschläge und noch nen schönen Tag.

MfG
H2k
 
Ich selber würde dir für einen Gaming PC ungefähr das auflisten, was dort in der fast unlesbaren Tabelle beim PCGH-Performance-PC aufgelistet ist.

Es kommen bald neue ATI Grafikkarten, lohnt sich sicher noch ein bisschen zu warten, auch im Zusammenhang mit dem Win7.
 
ATI gibts doch die neue DX11er Karte schon, interessant wäre eher das nVIDIA Pendent dazu.
Und der Performance Rechner hat nen AMD, hatte aber eigentlich vor jetzt mal auf eine INTEL+nVIDIA Kombination zu setzen...wobei die neue DX11er KArte von ATI schon nich übel is, bei kaum mehr Preis als die 285.
 
Was du brauchst ist ein Sockel 1156 Board von Asus, ich glaube P6D oder sowas heißen die. Auf diesem Board findet dann eine HD5850 Platz, die die GTX285 im Stromverbrauch, der Technik und der Geschwindigkeit in die Tasche steckt. Dazu 6 Gig Ram, ich schätze dass der Sockel 1156 tripple Channel untertstützt.

Im Gegenteil, die HD5850 dürfte günstiger werden als die GTX285.
 
bei der preisspanne kannst du dir ein sehr gutes i7 system zusammenstellen.
das von pcgh ist sehr gut, allerdings würde ich eine 5870 einbauen.

unter welcher auflösung spielst du?
 
Lieber i5 mit HD5870 als i7 mit HD5850 ;)
Wenn die Auflösung nicht 1920x1200 oder 1680x1050 sein sollte, dann gehört ein Teil des Budgets in den Monitor.
 
Core i7 860
Gigabyte GA-P55-UD4
OCZ Platinum
OCZ Vertex
Samsung Spinpoint F3
Alpenföhn Nordwand
Cougar CM 550Watt
LG GH22LS30
Samsung Syncmaster T220

Hab jetz mal was zusammen gestellt was schon nich übel sein dürfte. Graka hab ich weggelassen. Meine Empfehlung ist ne 5870 nehmen oder ne GTX 260 und wenn die neuen Nvidia raus sind da eine nach Wahl kaufen .

Edit 1: "Summe aller Bestpreise: 995,82 Euro inkl. Mehrwertsteuer"
Edit 2: Gehäuse hab ich auch weggelassen weil das meist nach persönlichen Vorlieben gewählt wird
falls Teile vergessen wurden bitte erwähnen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Autoradio schrieb:
OCZ Platinum
Alpenföhn Nordwand


Hab jetz mal was zusammen gestellt was schon nich übel sein dürfte.

Also bevor ich mir die Nordwand zulegen würde, würde ich mir eher
den Prolimatech Megahalems "Be Quiet! USC Edition kaufen.

Und zum Speicher da hast du mal einen direkten Griff ins Klo gemacht.
Kennst JEDEC und DDR3 Spezifikationen? Ich sage nur 1,5V und dein Speicher wird mit 1,8V angegeben.
 
Und zum Speicher da hast du mal einen direkten Griff ins Klo gemacht.
ups nich aufgepasst :D kann ja ma passiern

Also bevor ich mir die Nordwand zulegen würde, würde ich mir eher
den Prolimatech Megahalems "Be Quiet! USC Edition kaufen.
ich nicht, deswegen hab ich auch den Alpenföhn aufgeführt.
1. kostet der Prolimatech ne Ecke mehr
2. ist beim Alpenföhn schon nen Lüfter drin
3. find ich die Verschraubung ... naja andres Thema

Edit: Ach verdammt, Prolimatech hat auch nen Lüfter ...
trotzdem find ich den Aufpreis nicht UNBEDINGT gerechtfertigt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt die Nordwand ist je nach Test ein guter Kühler und ob einem der Aufpreis das Wert ist muss man dann halt entscheiden.

Siehe dazu auch als Beispiel DeXgo
 
ich spiel derzeit in 1280x1024 da ich nen ganz normalen 19er hab der kein WideScreen ist.
Und meine aktuelle Hardware kann eh keine höhere Auflösung bringen.
 
Dann solltest du 300 Euro des Budgets in einen halbwegs manierlichen 24" Monitor stecken. Mit 700 Euro sollte sich noch immer ein sehr manierlicher Phenom II 955BE oder i5 750 Rechner mit gescheiter HD5850 realisieren lassen.

Ansonten bau ich auch für 300-350 Euro ne Gurke zusammen, die deine Auflösung ruckelfrei befeuert.

LG
 
Oder für 1200 und dann noch n Moni dazu.

Weil für 700 oder 300 Euro, da muss ich ja nach nem Jahr wieder n neuen holen...also so 3 Jahre sollte der dann schon wieder reichen, das bedeutet es sollte schon oberste Riege momentan sein, schätze ich.
 
Samsung Syncmaster T260
Intel Core i5 750
Gigabyte GA-P55-UD3
OCZ Platinum (ich hoffe diesmal passt's :D )
OCZ Vertex 60 GB
Samsung SpinPoint F3 1 TB
ATI Radeon 5870 von Sapphire
LG GH22LS30
Alpenföhn Nordwand
Cougar CM 550W

So, hab meine Zusammenstellung mal etwas verändert. Hab CPU und Mainboard jeweils die günstigere Variante genommen. Arbeitsspeicher hat 1,65V. Gehäuse fehlt immer noch, weil ich jetzt leider auch nicht weiß ob die 5870 in z.B. in ein Antec 902 passt. Am CPU-Kühler kann man noch sparen wenn man einen Mugen2 oder einen Alpenföhn Brocken nimmt; ansonsten SSD weglassen bringt auch eine große Ersparnis. Ansonsten zur Grafikkarte: Falls dir ATI "reicht" kannst du die 5870 nehmen, ansonsten einen GTX260 und dann wenn Nvidia die GT300 auf den Markt bringt eine nach Wahl. Monitor hab ich einen 26"er genommen weil mit den 300€ bekommt man einen Samsung der nicht schlecht sein dürfte. Sollten euch Verbesserungen einfallen: Immer raus damit
Summe aller Bestpreise: 1313,87 Euro inkl. Mehrwertsteuer
 
Sockel 1156 hat nur Dual Channel, gut. Das ist notiert ;)

Gute Monitore sind auf www.prad.de zu finden.
 
Zurück
Oben