Bräuchte Hilfe bei der Wahl eines neuen Netzteils

Torch87

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
8
Hallo zusammen,

heute hat mein altes NT leider ein abgang gemacht, also muss dringed ein neues her. Da ich nicht so die Ahnung davon habe und auch was ordentliches haben will, brauch ich mal eure Hilfe.

Hier mal mein System:
AMD Athlon64 X2 6000+
MSI K9N Neo V2
OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
ATI Radeon X1950 pro
1 DVD Laufwerk
1 DVD Brenner
1 160Gb festplatte (ide) [wird demnächst gegen 2 sata getauscht]
2x 160er lüfter
1x 80er lüfter
2 Kaltlichtkathoden

Gut wäre ein NT mit Kabelmanagement, aber ist nicht zwingend und wenns geht sollte es leise sein. Preismäßig, sollte es wenns möglich 100€ nicht überschreiten.

Schonmal vielen dank im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieviel Watt würdeste mir empfehlen? Das Seasonic S12-II gibts ja mit 330W 380W 430W und 500W.
 
Wenn du ein gutes günstiges NT mit Kabelmanagement willst dann ist ganz klar die neue P7 Serie von BeQuiet zu empfehlen.

Seasonic Netzteile haben zwar etwas bessere Kondensatoren aber eben kein Kabelmanagement. Von den Seasonic würde ein 380W locker reichen. Kostenpunkt ca. 55€

Bei der P7 Serie ist das niedrigste ein 450W zu einem Preis von ca. 90€. Wenn du allerdings später mal SLI haben willst mit 2 Stromhungrigen Graifkkarten dann würde ich an deiner Stelle das 550W nehmen, denn es ist nur 10€ teurer. Das 450W und das 550W unterscheiden sich nur in der Wattanzahl, sonst sind die Beiden komplett identisch.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. ;)
 
Es kommt darauf an welche 2 karten du im sli verwenden wolltest.
bei zwei 8800 Gt würde sogar ein 450 watt netzteil ausreichen.
Solltest uns das vielleicht noch mitteilen, aber ansonsten würde ich zu nem 450 watt netzteil tendieren, da es vollkommen ausreicht.
mfg
 
Hi, also ich habe sehr gute Erfahrungen mit Netzteilen von Antec und Corsair gemacht. Ich selbst verwende eine Corsair-Netzteil, das sogar Kabelmanagement bietet.
 
Ansonsten sind die BeQuiet Dark Power Pro's noch sehr zu empfehlen
Ich habe zwar eine innere Stimme, die mir sagt das Be Quiet ganz großer Müll ist,
aber das ist nur Intuition... Ich habe trotzdem gerade eins bestellt...

Grüße vom:
Jokener
 
Ich kann dir auch nur die neue P7 Dark Power Pro Serie von Be quiet! ans Herz legen. Das 450W Modell gibt es schon ab 74 €.
 
Hallo zusammen,

@ Torch87

Aufgrund deiner angegebenen Konfiguration rate ich dir zu dem Corsair VX450. Zwar hat dieses kein Kabelmanagement, doch solltest du beachten, daß Kabelmanagement nicht nur Vorteile bedeuten.

Jedenfalls ist das angeführte Corsair in der Klasse eines der stimmigsten NT`s, insbesondere wenn man das Gesamtpaket betrachtet, inklusive 5 Jahren Garantie, wohl aufgrund der validierten ausgesuchten Industriekondensatoren.

Falls du aber wirklich unbedingt auf Kabelmanagement bestehst, kommt das Corsair HX520 in Frage. Wobei du aber für die 70 Watt als auch das Kabelmanagement einen überproportionalen Aufpreis zahlst. Was mich angeht, würde ich in jedem Fall mit deiner Konfiguration zu dem Corsair VX450 greifen. Du kannst nichts falsch machen. Außerdem ist es für das gebotene ziemlich günstig, bei Geizkragen ist es sogar schon ab 54 € gelistet, ein unschlagbar günstiger Preis für das Gebotene, wie gesagt.

Und wegen der Kabel, da läßt sich in jedem Falle etwas machen, z. B. mittels Kabelbinder etc.. Aber das mußt du letztlich entscheiden.

So long.....
 
Ich musste mir auch erst kürzlich ein neues NT zulegen und hab mich daher eingehend damit befasst.Bequiet würde ich momentan nicht empfehlen da es bei denen in letzter Zeit viel negatives gab.Ich hab mich für das Seasonic M12-500 entschieden und das NT läuft super,ist leise und hat Kabelmanagment.Kann ich nur empfehlen!!

Mfg
256bit
 
Das Seasonic M12 hat halt einen gesalzenen Preis und das Corsair HX520 ist eigentlich baugleich und kostet weniger.
 
Zurück
Oben