Einen Tag nach dem verheerenden Wohnhausbrand mit neun Toten in Ludwigshafen hat es am Montagabend erneut zwei schwere Brände mit insgesamt einem Toten und 21 Verletzten gegeben. Im baden-württembergischen Backnang (Rems-Murr-Kreis) kam ein 36 Jahre alter Mann beim Brand in einem fünfstöckigen Gebäude ums Leben. Fünf weitere Personen wurden leicht verletzt. Wie die Polizei Waiblingen mitteilte, sei das Feuer in einem Abstellraum im Erdgeschoss ausgebrochen und habe sich dann rasch ins Treppenhaus ausgebreitet.
Fünf Personen wurden von der Feuerwehr über Balkone und Fenster gerettet, ein Bewohner konnte sich selbst aus dem Gebäude retten. Für den 36-Jährigen kam dagegen jede Hilfe zu spät. Er starb noch am Unglücksort an seinen schweren Brandverletzungen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 150.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
In Herne im Ruhrgebiet wurden beim Brand in einem Mehrfamilienhaus 16 Personen, darunter sieben Kinder, leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer in der ersten Etage des vierstöckigen Gebäudes aus. Die Ursache ist noch nicht bekannt. "Wir sind noch einmal glimpflich davon gekommen", sagte ein Polizeisprecher. "Nach den Ereignissen in Ludwigshafen hatten wir uns ganz schön erschrocken, als wir von dem Brand erfahren haben." Bei dem Brand in Ludwigshafen waren am Sonntag zudem 60 Menschen verletzt worden.
http://www.n-tv.de/914257.html
Aus aktuellem Anlass halte ich es für wissenswert dieses Thema zu eröffnen. Was die Medien jedoch nicht berichten ist die Tatsache das die Häuser nur bzw. überwiegend von Ausländern bewohnt waren.
So mit schließe ich eine die Serie von rechtsextremistischen Brandanschlägen nicht mehr aus !
Der 2te Diskussionspunkt wäre das die Brandschutzgesetze in deutschen Häusern total zu bemängeln sind ! Mehrstockige Treppenhäuser aus Holz ohne jegliche Notausgänge sind in Deutschland Standart !
Fünf Personen wurden von der Feuerwehr über Balkone und Fenster gerettet, ein Bewohner konnte sich selbst aus dem Gebäude retten. Für den 36-Jährigen kam dagegen jede Hilfe zu spät. Er starb noch am Unglücksort an seinen schweren Brandverletzungen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 150.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
In Herne im Ruhrgebiet wurden beim Brand in einem Mehrfamilienhaus 16 Personen, darunter sieben Kinder, leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer in der ersten Etage des vierstöckigen Gebäudes aus. Die Ursache ist noch nicht bekannt. "Wir sind noch einmal glimpflich davon gekommen", sagte ein Polizeisprecher. "Nach den Ereignissen in Ludwigshafen hatten wir uns ganz schön erschrocken, als wir von dem Brand erfahren haben." Bei dem Brand in Ludwigshafen waren am Sonntag zudem 60 Menschen verletzt worden.
http://www.n-tv.de/914257.html
Aus aktuellem Anlass halte ich es für wissenswert dieses Thema zu eröffnen. Was die Medien jedoch nicht berichten ist die Tatsache das die Häuser nur bzw. überwiegend von Ausländern bewohnt waren.
So mit schließe ich eine die Serie von rechtsextremistischen Brandanschlägen nicht mehr aus !
Der 2te Diskussionspunkt wäre das die Brandschutzgesetze in deutschen Häusern total zu bemängeln sind ! Mehrstockige Treppenhäuser aus Holz ohne jegliche Notausgänge sind in Deutschland Standart !