Brauch Hilfe/ Oc Amd 3200+ Venice E6/ Kingston Kvrc3a

KonX

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
23
Hallo

ich habe mir ein neues System zusammengestellt und die Gier:evillol: auf mehr hat mich mal wieder eingeholt.Hoffe einer von euch HIGHTSCHÄGGA kann mir (LOWTSCHÄGGA) weiter helfen.


Erstmal mein System


Mainboard A8N-E (nforce 4 -1008 upgedatet)
CPU AMD64 3200+ VENICE E6
RAM Kingston KVR400X64C3AK2/ 2x 512 Dualchannel
CPUKühler Arctic Freezer 64
Graka Powercolor X800 GT / PCI e
Festplatte Samsung SATA II 200 GB
DVD Brenner Samsung 162C
Betriebssystem Win XP Home



Erstmal vorab- ich weiss dass der Ram nicht gerade eine Weltmacht ist aber mein Geldkacker ist ohne ausdrückliche Genehmigung vom Arbeitsplatz ferngeblieben und macht gerade urlaub auf einer mir unbekannten Insel. Der Speicher wurde jedoch von PC GAMES HARDWARE 07/05 und 09 oder 10/05 empfohlen (Preis/Leistung)und soll laut derer Angaben mit 2-3-3-6 (212-230 MHz) stabil laufen.

Ich möchte gern ein Zwischending von High-Perfomance und langer Lebensdauer (1,5-2 Jahre) erreichen.

Mit dem mitgelieferten und auch dem neuestem NTUNE habe ich es schon versucht, jedoch friert das Bild immer ein oder wird neu gestartet. Ai- Boost habe ich erst garnicht installiert, da man beides nicht gleichzeitig verwenden soll. Hab auch schon im Bios die Cool n Quiet funktion deaktiviert.

Ich möchte bei dem RAM gern die o.g. Werte erreichen. Und beim Cpu eben dass was der RAM bzw das System zulässt.

Ach ja kann man bei der 800 GT Pipelines freischalten (ohne mechanisches Eingreifen) wenn ja wie? Und wenn welche beschädigt sind, kann ich es wieder rückgängig machen?


VIELEN DANK SCHON MAL


PS ich habe schon hier im Forum rumgeguckt und auch rumgegoogelt habe jedoch nichts gefunden. Nur ähnliche Artikel die mir aber nichts gebracht haben. Wenn jedoch schon diese Fragen im konkretem behandelt worden sind, bitte ich vielmals um Entschuldigung und um den dazugehörigen Link.
 
https://www.computerbase.de/forum/threads/69374/
lies dir das erstmal durch(wie man den nicht finden kann ist mir ein rätsel)
in kurzform htt auf 213-230, htt-multi auf 4, ram auf ddr400
bist dann bei 2130-2300mhz
für mehr einfach den htt-takt anheben
macht der speicher nicht mit einfach aud ddr333 stellen
 
Tach erstmal,
hast Du mal, unter Standart-Einstellung, MEM Test durchgeführt? Vielleicht ist ja 1 Riegel defekt. Teste die Speicher einzelnd und dann übertakte und teste.
Dann kannst Du noch die Spannung der RAM`s im Bios erhöhen. Die meisten gehen bis 2,8V.
 
@bensen

Woohoo endlich mal wieder was nettes gelesen (zum Glück kann ich dein Tonfall nicht hören)
soweit war ich auch schon- wenn ich dann aus Bios mit F10 rausgehe. kommt die Meldung


......AWMFLASH.EXE....... doch zum Glück kenn ich mich da aus und habe die Batterie entfernt den Jumper versetzt und wieder zu Ausgangsposition zurückgesteckt und die Batterie wieder "eingeführt" "VOILA" ich war wieder mit meinen 2000 MHz allein-
nun ich denke ich muss mich erstmal an den RAM versuchen damit s auch etwas bringt.

das konntest du ja nicht wissen ,aber ich dachte mir vielleicht beschreibt es mir jemand ganz genau und ich würde meinen evtl Fehler entdecken. ich bin lediglich ein Lowtschägga
beim OC vor allem was den AMD 64 und den Kingston 400/512 angeht.

trotzdem vielen dank für den Versuch vielleicht fällt dir ja noch ne möglichkeit ein. Hast du ein ähnliches oder sogar das gleiche System oder zumindestens diesen Fehler schon mal gehabt??

thx



@Hyla

SERVS

Standart Einstellung??? wie meinst du das?? Sobald ich das finde werde ich diesen MEM TEST durchführen aber mein Speicher ist gerade mal 3 Tage alt- hast du irgendwo was läuten gehört, dass diese Speicher oft defekt ausgeliefert werden???


Spannung erhöhen auf 2,8?? Ich taste mich da lieber Schritt für Schritt ran. Wie schon gesagt mein wichtigster Mann ist im urlaub :D

thx für die schnelle Antwort





/edit by DunkelAngst
Fullquote entfernt - Bitte Regelerweiterung zum §3 in den Ankündigungen lesen! Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (fullquote & doppelpost)
Mit F10 aus BIOS raus?
Benutze doch mal die BIOS Funktion "save and exit", dann müsste es eigendlich neu booten, ohne ins Flashprogramm zu kommen.

Ich hatte schon ein paar mal defekte RAMs.
Mit "Standart" meinte ich den Auslieferzustend, also 2,6V (?) und 200MHZ; also nichts verändern und dann testen.
Danach in 5MHZ Schritten hoch und testen. OC ist halt eine kitzlige Sache (zumindest wenn alles stabil laufen soll).
Für die Stabilität des Gesamtsystems kann man "prime95" ganz gut einsetzten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hyla schrieb:
Mit F10 aus BIOS raus?
Benutze doch mal die BIOS Funktion "save and exit", dann müsste es eigendlich neu booten, ohne ins Flashprogramm zu kommen.

Ich hatte schon ein paar mal defekte RAMs.
Mit "Standart" meinte ich den Auslieferzustend, also 2,6V (?) und 200MHZ; also nichts verändern und dann testen.
Danach in 5MHZ Schritten hoch und testen. OC ist halt eine kitzlige Sache (zumindest wenn alles stabil laufen soll).
Für die Stabilität des Gesamtsystems kann man "prime95" ganz gut einsetzten.


F10 ist bei mir save & exit. werde ich mal machen. mit welchen testprogramm machst du das immer??? werde mir mal prime 95 saugen


thx
bis dann
 
So hab nun alle eure Tipps ausprobiert. Leider nicht von dem Erfolg gekrönt wie erhofft. Obwohl ich davon ausgehe, dass das Potenzial vorhanden ist.
Die meisten Tipps hab ich doch schon versucht und da merkt man auch dass ihr nicht das selbe System wie ich habt, denn es funst einfach nicht so wie bei euren Systemen.

Das müsste ja zumindestens bei allen System gleich sein.
Habe meine RAMs in die blauen Vorrichtungen gesteckt. So müsste es doch auf Dualchannel laufen oder? Wo kann ich nachschauen ob sie auf im Dualchannel aktiv sind????
Kann mir nun jemand sagen wie ich meine Speicher ( Kingston KVRC3A 2x 512)
nun auf die Latenzen wie oben beschrieben hinbekomme???
Also von 3-3-3-8 auf 2-3-3-6 und von 200 MHz auf 212-225 MHz.

Und es muss doch möglich sein mit dem Ntune seinen PC etwas aufzustocken oder???
Wer hat es schon mal mit NTUNE erfolgreich aufgetuned (mit einem A8N-E Board). Und wie gehe ich vor?
Oder ist da Ai Boost besser wenn ja würde ich mich auf eine Schritt für Schritt Beschreibung freuen. Mein Englisch ist zwar ziemlich gut aberda mein Technikenglisch beschränkt ist und ich nicht weiss ob ich da auch zurecht kommen werde. Habe das Programm aber noch nicht installiert ,daher kann ich nicht sagen ob ich ein TE-Wort nicht kenne.



Vielen Dank
 
Zurück
Oben