brauch ma ne absicherung von euch =)

-dertoby-

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
14
moin erstma, mein erster post hier :-)

So...ich hab mich in der lezten zeit viel mit Wakü beschäftig und will mir eine zulägen.hab mir mal ein eigenes system zusammen gestaltet.

Die Wakü sollte optisch sehr aufallen und
zugleich auch gute Kühleistung herrbei bringen.

als Pumpe http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/Pumpen/12V-Pumpen/aqua-computer-Aquastream-XT-USB-12V-Pumpe-Advanced-Version::7296.html
als Radiator den hier http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/Radiatoren/Aktive-Radiatoren/Hardware-Labs-Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-420-black::10170.html
als AGP den http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/Ausgleichsbehaelter/MagiCool-AGB-150::6574.html
und für die cpu dad teil :D http://geizhals.at/deutschland/a344205.html
graka http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2098

So nun zu meiner frage ist das system in ordung da mit mein system aussreichent gekühlt wird?. :jumpin: wäre für kauf tipps sehr dankbar

mfg der toby
 
also:
1. sicher das der Quad Radi in dein Gehäuse passt ?
2. willst du wirklich in deine alte 9800 GX2 noch 100€ für nen Kühler investieren
3. bei Kühlern (CPU unf GPU) würde ich Plexi vermeiden (Spannungsrisse etc.)
4. Schläuche und Anschlüsse brauchst du auch noch
 
Welcome

Es wäre ganz interessant zu wissen wie Dein System genau aussieht, dann kann Dir mit Sicherheit auch jemand sagen ob Deine zusammenstellung ausreichend ist.

MfG
 
Die Black Ice Radiatoren sind sehr engmaschig, also ausgelegt auf gute Kühlleistung bei hoher Lüfterleistung.
Wenn du ein Silentsystem bauen willst, dann sind die Black Ice die falsche Wahl.
 
schlauch wollte ich net mit auf zählen weil dad so wie so gebraucht wird XD
aber ich machs trozdem hier rein ^^ http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/Schlaeuche/19/13mm-Schlaeuche/Masterkleer-Schlauch-18-125mm-klar-1m::7459.html und da zu die passenden anschlüsse^^
my system

cpu:Q6600 mom tan auf 2.7getaktet
graka:9800gx2
ram:4g 1000mhz
board Msi P35
gehäuse such ich noch aber will mir erstma die wakü kaufen und dann weiter sehen

will meine 9800gx2 behalten un stecker noch wat bissel rein
vll kauf ich mir später noch eine dazu.

@verbali
gut kann mir einer ein guten vorschlagen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Preiswert und gut = Magicool Radiatoren ( nicht den Plexi)

Besser, aber auch teurer=z.B.: TFC Radiatoren..... Einfach mal ein paar Reviews lesen. da sind dann auch immer schöne Grafiken dabei welcher Lüfter welche Leistung bei welcher Drehzahl hat.
 
SLI ist mit nem Intel Mainboard nicht möglich.
 
@verbali
danke für die tipps sieht doch gut aus mit dem ersten, preis is klasse :D
Ergänzung ()

@ quakzopas hm gut hab ich net gewussst :D kann net alles wissen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal die graka gegen was anderes tauschen oder ganz aus dem kreislauf rauslassen. jetz einkühler für 100 euro draufzuklatschen bringts nicht.

cpu kühler gibs bessere. heatkiller z.b.

tauschst du die graka gegen eine gute single gpu karte reicht ein triple radi aus.

wie siehts mit anschlüssen, lüftern, schlauch aus? weist du schon wo der radi hinkommt? und du brauchst noch pumpenadapter
 
Zuletzt bearbeitet:
lüfter hatt ich an den Xigmatek XLF F1253 gedach sieht auf jedenfall top aus finde ich ,den radi muss ich gucken,gehäuse hab ich noch keins guck ich noch^^hm graka sone sache schade das es nich ne billige variante gibt für die wakü schade schade.

so zu den anschlüssen hatt ich an son set gedacht is das ok? :confused_alt: da mit hab ich mich noch nicht so befast genauso wie mit den adapter für die pumpe da hab ich noch kein plan.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die 100euro würde ich nicht in nen Kühler für ne 98x2 stecken...

da leiber die 100€ sparen und die 98er verkaufen und ne schöne DX11 Karte kaufen,
die effizienter, kühler und gleich schnell wenn nicht sogar schneller ist.

Ausserdem die Hardwarelabslüfter performen mit langsam drehenden lüftern eher nicht so gut
da besser XSPC oder TFC
 
Am besten du schreibst ne e-mail an aquatunning das du eine wakü. gerne kaufen möchtest .
Und du hättest gerne ein concept von ihnen.Die schicken dir ne mail mit allem zubehör und vorschläge was du kaufen solltest.
Und die beratung ist perfekt.Einfach aquatunning anschreiben.
Und für die 98er würde ich kein water block mehr kaufen die karte ist zwar nicht schlecht aber nicht mehr als mittelklasse .
Mit einer 5770er von ati um 170 euros bist du besser bedient.Und du wirst sehen das die ati schneller ist als ne 98er mit watterblock.
Die Eheim pumpe wird ca. nach 120 betriebsstunden laut .Da das lager veschlisst .Sie wird zwar weiterlaufen aber mit der zunahme von betriebsstunden wird sie immer lauter.

Anschlüsse auf jeden ein set.Und ein schnellverschluss für den radi,falls er extern steht.
Zum system es ist sicher stark genug aber ich würde diese pumpe nehmen.förderhöhe beachten.http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1020_Laing-DDC-Pumpe-12V-Ultra.html


Hier der link.http://www.aquatuning.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
@haviboy0781

gut ,danke für die tipps.Ich werde mich mal mit aquatuning austauschen mal sehen was die mir vorschlagen :D

zur Pumpe, schaut net schlecht aus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt, die Eheim wird laut?
Hatte von 2003 bis 2006 ne Eheim 1046 und ab 2006 bis heute ne Aquastream aus der ersten Revision und beide haben auch nach Jahren keinerlei Krach gemacht (getestet ohne PC, nur mit Netzteil, welches man nicht hört).
Weiß nicht woher du deine Informationen hast, aber ich kann sie nicht bestätigen und kann die Aquastream empfehlen.

Gute Zusammenstellungen kannst du hier im Forum, finden, in den oben angepinnten Themen oder auch bei pcgames.

Ich würde dir auch nicht empfehlen nochmal 100 eier in so eine betagte Grafikkarte zu stecken, ist vom Preis/Leistungsverhältniss her einfach schlecht und von den BlackIce Radis ist für ein Silent System auch eher abzuraten wie viele Tests zeigen (u.a. bei www.dexgo.com/).
 
Wer behauptet den das Black Ice Radiatoren viel Luft brauchen um effektiv zu arbeiten ? ^^
Ich hab hier selber einen 360er mit normalen Lüftern die auf 7V eingestellt sind und der hält den PII bei 3,2 GHz (load) auf 40°C bei normaler Zimmertemparatur.
 
Die Eheim pumpe wird ca. nach 120 betriebsstunden laut .Da das lager veschlisst .Sie wird zwar weiterlaufen aber mit der zunahme von betriebsstunden wird sie immer lauter.

sebbolein schrieb:
Echt, die Eheim wird laut?
Hatte von 2003 bis 2006 ne Eheim 1046 und ab 2006 bis heute ne Aquastream aus der ersten Revision und beide haben auch nach Jahren keinerlei Krach gemacht (getestet ohne PC, nur mit Netzteil, welches man nicht hört).
Weiß nicht woher du deine Informationen hast, aber ich kann sie nicht bestätigen und kann die Aquastream empfehlen.

kann ich ebenfalls bestätigen, zumindest war das bei meinen org. Eheims so, ( 1046 + 1048 nach ca. 5 - 6 Jahren ) wie es bei den Mod Eheims ist - > ka - hab meine AS noch nicht sooo lange, wird aber wahrscheinlich auch so werden.
 
Ein freund von mir hatte so ne pumpe und der hat sich kräftig nach einer zeit geärgert wie die pumpe zum ratern angefangen hat.Könnte aber genau so gut sein das er ein fehlfabrikat erwischt hat.
 
Drebin 893 schrieb:
Wer behauptet den das Black Ice Radiatoren viel Luft brauchen um effektiv zu arbeiten ? ^^
Ich hab hier selber einen 360er mit normalen Lüftern die auf 7V eingestellt sind und der hält den PII bei 3,2 GHz (load) auf 40°C bei normaler Zimmertemparatur.

Wer das behauptet? Jeder Radiatorenvergleichstest.

Und 7V ist keine Drehzahlangabe.
 
Zurück
Oben