Brauche Beratung bei Zusammenstellung von Gaming-PC

  • Ersteller Ersteller pole96
  • Erstellt am Erstellt am
P

pole96

Gast
Hallo liebe ComputerBase Community! Ich bin neu in Forum, und habe gleich ein paar Fragen an euch :) Ich bin mir sicher, dass ihr mir helfen könnt, da es mir empfohlen wurde, sich unbediengt hier beraten zu lassen, da ihr wirklich Ahnung davon hat. So nun zur Sache. Ich habe mir vorgenommen, einen Gaming-PC zusammenzustellen. Habe bis jetzt paar Teile rausgesucht, jedoch bin mir bei Manchen noch nicht so sicher.
So nun erst die Liste von der Hardware:
Code:
ASUS P8P67 PRO
Intel Core i5-2500K (OC)
be quiet! Dark Rock Advanced C1
MSI GeForce GTX 570 Twin Frozr III PE OC
TeamGroup Elite 8 GB -2x 4GB 1333Mhz
be quiet! Straight Power E8 CM 580W ATX 2.3
NZXT Phantom Big-Tower - white

So, jetzt habe ich natürlich wie immer ein paar Probleme ^^. Und zwar a) die Grafikkarte b) Laufwerk/e c) Gehäuse/Optik

Nun, was sagt ihr erst zu den Teilen? Dieser PC wird mich schon Einiges kosten, also will ich auch eure Meinung dazu wissen. Dann die Grafikkarte, ich habe mich von Anfang an für die GTX570 entschieden, jedoch wurde mir von der abgeraten. Woanders habe ich dafür gelesen, dass sie schon zu den High-End Karten zählt. Stimmt das, oder soll ich mir doch eine bessere zulegen? Und welche von den zwei würdet ihr nehmen? Gainward oder doch MSI?
Problem Nr.2 - Laufwerke
Ich suche noch einen Laufwerk, am besten gleich Brenner, der BluRays abspielen wird, aber auch nicht zu laut ist, und die DVDs mit einer Geschwindigkeit von 4x lesen wird. Wie zum Beispiel das Teil hier: LG Electronics BH10LS30. Klar BluRay alles schön dabei, jedoch nach Testberichten, sehr laut, und liest DVDs in einer Geschwindigkeit von 4x, nicht 24x so wie der Hersteller versichert. So etwas brauche ich dann doch nicht. Kennt ihr eine Alternative dazu?
Problem Nr.3 - Tower
So, jetzt das optische Problem. Mir gefällt das "AeroCool CyborgX" Gehäuse sehr(http://www.alternate.de/html/product/Aerocool/CyborgX/145052/?). Jedoch habe ich ein komisches Gefühl, was das angeht, denn es ist in schwarz/rot Design, und meine Mainboard in blau :D Mir passt das Optisch irgendwie garnicht, ich frage mich, ob das was ausmacht, und ob es sehr komisch aussieht, wenn das Gehäuse innen rot/schwarz ist, und Teile blau? Dann noch der Lüfter, gibt es eine Alternative zu Mugen2, die von Preis und Leistung sich nciht zu sehr unterscheidet, aber zu der Mainboard optisch besser passen wird? Zum Beispiel in schwarz/blau. So, würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Was das Gehäuse angeht, und es nicht wirklich passen wird(vllt. nur eine Geschmackssache) bitte ich um Links zu Alternativen von CyborgX, denn es ist mien Traumgehäuse^^ Wow, ich hör auf zu schreiben, sonst wird das hier zu einem Roman.
Danke schon im Vorraus,
MfG
Lukasz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willkommen im Forum

a) die GTX 570 ist auf jeden Fall eine der besten Karten auf dem Markt, v. a. macht alles darüber von der P/L keinen Sinn mehr
b) Vielleicht der hier ? http://gh.de/a488588.html (ich denke mal du willst keine Blue Rays brennen?)
c) beim Gehäuse sollte an erster Stelle Qualität und Funktionalität stehen, dann erst das Aussehen ;)
Aerocool wäre ein Beispiel für nicht so gute Qualität. Guck dir doch mal ein paar Gehäuse von Cooler Master, Lian Li und Lancool an :)

Mainboard: die Pro-Version ist ziemlich teuer und hat wahrscheinlich Features, die du gar nicht brauchen wirst. Ich denke damit bist du besser dran: http://gh.de/a640270.html

Der Mugen 2 ist ein ganz ordentlicher Kühler; sofern du nicht an die oberste Grenze des Übertaktens gehen willst, reicht er ;) (Einbau ist ein bisschen fummelig, sollte zu zweit aber kein Problem sein). Ein schwarzer (aber nicht blauer) Kühler: http://gh.de/a598939.html

Was für ein Netzteil hast du?

Edit: Dein Ram sieht zwar optisch sehr schick aus, hat aber bei der Performance keinen spürbaren Unterschied zu günstigeren Ram: http://gh.de/a563816.html
 
Zuletzt bearbeitet:
So erstmal danke für deine schnelle Antwort! Die Gehäusen von Lian Li habe ich mir schon angeschaut, jedoch finde ich ein bisschen zu teuer, und sie gefallen mir nicht so. Was Mainboard angeht, bin ich mir nicht so sicher, da es 30€ Unterschied sind, was eigentlich nichts mehr ausmacht, und ich würde lieber schon die 30€ bezahlen und wer weiß, vllt. werde ich die Features irgendwann brauchen :)
Danke für den Brenner, nein BR werde ich nciht brennen, es ging mir nur um BD abspielen. Und was die Karte angeht, soll ich die Phantom nehmen, oder MSI? Ich kenne eher die MSI, und vertraue den mehr als Gainward.

Edit: Bist du dir sicher, dass es nichts an Performance ändert? Denn ich habe gehört, Corsair ist für High-End Teile bekannt. Netzteil kommt erst am Ende, denn ich will erstmal ein Überblick über alle Teile haben, und dann wegen Netzteil gucken, ich weiß ja, dass es die passende Größe für das gehäuse haben soll, deshalb Gehäuse/Netzteil erst am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Preislich und von der Lautstärke haben beide Karten ja keinen Unterschied, also kannst du die nehmen, die dir besser gefällt.

Was hälst du von diesem Gehäuse? Ist ja blau und schwarz :D http://gh.de/a536395.html

Was ich mit dem Mainboard sagen wollte, ist, dass das Z68er Board mehr Vorteile bietet: Wechseln zwischen integrierter und dedizierter Grafik (spart Strom),...

Netzteil: http://gh.de/a583752.html

Zum Ram: ja ich bin mir sicher ;) der Unterschied wird nur in synthetischen Benchmarks sichtbar. Außerdem hat TeamGroup lebenslange Garantie
 
Zuletzt bearbeitet:
So, also Gehäusen von Cooler Master guck ich mir grade auch an :D
So dann erst danke wegen Ram, habe mind. 150 € gespart ^^ Bei der Grafik bleibe ich auch, ja nur jetzt die Sache mit Mainboard, ich meine beide haben 7.1 Sound mit dabei, und ich bin mir nicht sicher ob das unbediengt brauchbar ist, die interne Grafikkarte zu haben. Ich seh das irgendwie nicht als Vorteil, da ich eigentlich bei der GTX 570 bleiben würde, ich meine so viel Strom spart man damit sicher nicht.
 
Also den Team Group Ram kann ich auch nur empfehlen.

Von den 570iger bevorzuge ich die MSI.
 
Okay, gut zu wissen, habe mich auch für die MSI Variante entschieden.
Wenn ihr meint, ich soll das billigere RAM nehmen, tue ich es, und das Geld was ich dadran spare, gebe ich für Gehäuse aus : http://www.caseking.de/shop/catalog...erie/NZXT-Phantom-Big-Tower-white::14882.html
Danke für eure Hilfe

Edit: Aber das RAM, hat nur 1333 MHz, das andere hatte 1600 MHz, das sind knapp 300MHz und 150€ Unterschied.. Krass. Je nach dem, habe ich jetzt alles was ich brauche, dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja das wird jetzt keine große Auswirkungen haben, welches der beiden du letztendlich wählst :)
(es gäbe da noch die evo-version, die wegen mehr Phasen für Übertakter besonders gut geeignet ist)

Als Letztes: Wo bestellst du? Wenn du selbst alles zusammenbaust mindfactory.de, wenn nicht hardwareversand.de; hauptsache nicht alternate :D dort ist es überteuert
 
pole96 schrieb:
.. und ich bin mir nicht sicher ob das unbediengt brauchbar ist, die interne Grafikkarte zu haben. Ich seh das irgendwie nicht als Vorteil, da ich eigentlich bei der GTX 570 bleiben würde, ich meine so viel Strom spart man damit sicher nicht.

Falls deine GPU mal abraucht, auch wenns erst in 2 Jahren sein sollte. Bist du froh wenn du die interne GPU nutzen kannst. Für 8€ Aufpreis sollte man da nicht nachdenken müssen.
 
m4rci schrieb:
Falls deine GPU mal abraucht, auch wenns erst in 2 Jahren sein sollte. Bist du froh wenn du die interne GPU nutzen kannst. Für 8€ Aufpreis sollte man da nicht nachdenken müssen.

:daumen: :schluck:
 
Ouh, und ich wollte bei Alternate bestellen ^^ Danke für den Tipp ;D Hm jetzt kommt die Evo Edition in Frage, also ich würde schon gerne übertackten, lohnt sie sich mehr? Ich meine Preisunterschiede gibt es da nicht wirklich.
 
pole96 schrieb:
Ouh, und ich wollte bei Alternate bestellen ^^ Danke für den Tipp ;D Hm jetzt kommt die Evo Edition in Frage, also ich würde schon gerne übertackten, lohnt sie sich mehr? Ich meine Preisunterschiede gibt es da nicht wirklich.

Bitte :)
Also meiner Meinung nach, sind alle drei Boards top. Ich persönlich würde einfach das günstigste nehmen :D (P8Z68-V> P8P67 EVO> P8P67 Pro)
 
So, alles klar, eigentlich habe ich jetzt alles, was ich brauche! Danke nochmal für eure Hilfe, hier ist nochmal die aktuelle Liste:
ASUS P8P67 PRO
Intel Core i5-2500K (OC)
be quiet! Dark Rock Advanced C1
MSI GeForce GTX 570 Twin Frozr III PE OC
TeamGroup Elite 8 GB -2x 4GB 1333Mhz
be quiet! Straight Power E8 CM 580W ATX 2.3
NZXT Phantom Big-Tower - white
 
Immer gerne doch ;)
 
Anstatt das Pro zu nehmen,würde ich dir auch das Asus P8Z68 V empfehlen.
Warum mit weniger zufrieden sein,wenn man alles haben kann( OC+ iGPU) ?
 
Zurück
Oben