Brauche BITTE Hilfe bei Zusammenstellung !

Spawni7

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
9
Hallo habe mir vorgenommen paar neue Sachen für meinen PC zu kaufen !
Hab mich lange umgeschaut und gesucht und nun wollte ich
euch noch fragen was ich verbessern könnte !

Bevor ich meine Hardware aufzähle habe ich noch eine frage bezüglich
meinem Netzteil . Ich habe im moment ein TSP 350 P4 Ultra Silent - 350 Watt mit P4 Stecker (denke ist wohl 20 Poliges).
Will mir nun aber das neue Asus A8N SLI Deluxe zulegen, wenn ich ich das mal in irgendeinem Shop für einen vernüftigen Preis bekomme ... !
Nun ist die Frage kann ich das Netzteil weiter benutzen, denn eigentlich bräuchte ich ja dann 24 Poligen Stecker ?

Vorab sollte ich noch erwähnen das ich aus den neuen Kompenten alles herausholen will !!!!

Nun zu meinen Vorschlägen :

1. Asus A8N SLI Deluxe Nforce 4
2. 2* 512 MB 1024MB DDRRAM Corsair TWINX 4400C25 DDR 550
oder 2 * 512 MB Adata DDR 600
Da bin ich mir noch unsicher welchen ich nehmen soll glaube mit Corsair mache ich keinen Fehler !
Laufen die beiden Speicher problemlos auf dem Board ??
3. A64 Winchester 3200+
4. ATI X800 XT
5. Sollte ich neues Netzteil kaufen müssen
Be-Quiet P5 420 Watt oder
tagan 480 U22 aber das Netzteil soll ja mal öfters kaputt gehen laut tomshardware usw.

Denke nun hab ich alles

Vielen Dank für eure Hilfe !!!!
 
Also zum Netzteil: Auch bisherige NTs die nur den 20-poligen Stecker haben, laufen mit den neuen Boards - man muss nur einen genauen Blick ins Boardhandbuch werfen, wie der Stecker aifgesetzt werden muss, also auf welcher Seite die Pins freibleiben müssen. Im Prinzip funktioniert es aber und ist auch so vorgesehen.

1. Asus A8N SLI Deluxe Nforce 4
2. 2* 512 MB 1024MB DDRRAM Corsair TWINX 4400C25 DDR 550
oder 2 * 512 MB Adata DDR 600
Da bin ich mir noch unsicher welchen ich nehmen soll glaube mit Corsair mache ich keinen Fehler !
Laufen die beiden Speicher problemlos auf dem Board ??
3. A64 Winchester 3200+
4. ATI X800 XT
5. Sollte ich neues Netzteil kaufen müssen
Be-Quiet P5 420 Watt oder
tagan 480 U22 aber das Netzteil soll ja mal öfters kaputt gehen laut tomshardware usw.

Ob der Speicher problemlos auf dem Board läuft, kann man noch nicht sagen, da die nForce4-Boards noch nicht im Handel sind. Wenn man sich aber so ansieht, wie wählerisch der nForce 3 und 2 immer waren, hab ich meine Zweifel dass 2 DDR550 oder DDR600-Module problemlos laufen. :(

CPU und Grafikkarte sind exzellent gewählt, Netzteil kannst du behalten.
 
Mir wurde auch eben gesagt ich könnte auch einfach ein zusätlichen 4 Poligen
Stecker ins board stecken, dies würde auch gehen.
Ist das richtig ?
Hoffe mal schon das die Speicher laufen das Asus board gibts ja schon was
und wird doch bestimmt schon einer Erfahrung damit haben hoffe ich mal :) !
 
Ja bei ASUS ist das so, dass auf dem Board noch zusätzlich so ein 4pin-Anschluss drauf ist (wie bei Festplatten und Laufwerken), den man anschließen muss wenn man nur einen 20pin-Stecker fürs Board hat.

Ist aber eine ASUS-eigene Sache, bei anderen Herstelelrn gibts das nicht.

Zusätzlich brauchst du aber auf jeden Fall noch den "kleinen" 4pin-Pentium4-Zusatzsetcker - der hat mit dem ganzen nichts zu tun und muss auf jeden Falll auch angeschlossen werden!

Also:
Normal: 24pin + P4
oder: 20pin+P4
oder bei ASUS: 20pin+P4+4pin
 
Zurück
Oben