Brauche dringend Ersatz für T-Com Sinus W500V

Thomsson

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
912
Abend,

brauche möglichst bald Ersatz für oben genanntes Gerät (DSL-WLAN-Modemrouter mit Telefonanlage...), hat immer mehr Aussetzer, entweder durch aufhängen oder es läutet die ganze Zeit das Telefon usw.

Habt ihr Vorschläge? Soll mind. die gleichen technischen Möglichkeiten haben oder auch mehr. Ich würd sagen, ich warte auf Vorschläge und dann können wir ja falls notwendig aussortieren:D
 
Wieviele Personen nutzen das Internet bei dir ?! Wieviele davon direkt per Kabel ? Soll dein neuer Router eine Dect-Basis-Funktion haben ?

Aktuelles T-Home Routermodell "Speedport W920v" :

-Dect-Basis-Funktion
-Predraft-N-Wlan
-USB2.0 Anschluss (Festplatte,Drucker)

u.v.m.
 
Hallo,

ich sags mal so, wir haben 6 Clients die alle per WLAN zugreifen können, allerdings schadet LAN auch nicht.
Router soll als Basis fungieren, ja.

Dein Vorschlag von T-Home ist sicherlich gut gemeint, aber ich will von T-Home nichts mehr weil der SUpport unter aller Sau ist, sprich FIrmware...ist zumindest bei meinem so
 
Naja sagen wir mal so, dein Router ist ja auch schon etwas betagt ;)
Irgendwann kommen halt keine neuen Firmwares mehr raus ;)

Der Speedport W920V ist ein gutes Teil. Klappt sehr stabil. Schaue mal bei Ebay.
Als Alternative wäre die FritzBox 7270 zu nennen, auch ein guter Router.

PS.: Wohnt ihr in einer WG, oder warum nutzt ihr 6 PCs gleichzeitig fürs Internet?
Oder hat jedes Familienmitglied einen?
Ich dachte ich wäre schon gut mit einem Server und 4 PCs. ;)
Meine Notebooks nutze ich ja zuhause nicht regelmäßig ;)
 
ja es gab eine Firmware wegen sprachüroblemen sonst nie eine...

es werden nicht 6 geräte gleichzeitig benutzt, aber so viel stehen hald rum, die zugriff auf wlan haben/benötigen...muss ja nicht gleich ein pc sein oder?^^
 
Ich hab noch nen Linksys WRT54G hier liegen den ich nich mehr brauch.Den könntest du gern ham wenn du möchtest.Der läuft wie ne eins.Allerdings muss man dazu sagen,daß da kein DSL Modem integriert is.Du bräuchtest also ein einfaches dsl Modem um den zu nutzen.
Theoretisch könntest du den 500er auch als reines Modem einsetzen.Aber ich weiß nich genau wie man das so macht.In der Beschreibung müsste das aufgeführt und beschrieben sein.
Klemmst einfach den Linksys dazu und über den kannste dich locker ins Netz einwählen.Die Größe deiner DSL Leitung sollte eigentlich egal sein,denn nur das Können vom Modem is dann wichtig.


Die Alternativen die genannt wordn sind, find ich gut aber man sollte erwähnen dass beide benannten Router nich grad billig sind. :) Die liegen beide in der gleichen Preisklasse.
 
ich hab auch einen wrt54gl rumstehen, aber ich brauche ein Modem + eine Basisstation zum analog telefonieren. außerdem veraltete technik, z.b kein usb, wlan-n...
 
Hmm,wenn du nen Router mit USB suchst,dann kommste an den beiden empfohlenen Geräten kaum vorbei.Zumindest was aktuellen Stand der Technik angeht sind die beiden (902 + 7270) das Maß der Dinge.
Da du keine Telekom Hardware mehr willst musste die 200 € investiern in nen 7270.Aber auch wenn das ne Fritzbox is kannste da nix falsch machen.Solide, stabil, gut verarbeitet und alles was du brauchst.
Für alle andren Alternativen wäre nur noch mehr Geld fällig als das was die FirtzBox jetz kostet.

Meine Alternative wäre zwar nich die aktuellste und auch nich die schnellste das stimmt schon.Allerdings wärs günstig und man könnte sich drauf verlassen.

Aber wenn du mehr willst,dann bleiben dir aktuell nur die beiden vorgeschlagenen.Ich wüsst jetz so auch keinen Router+Modem der soviel zu bieten hat wie du´s brauchst/möchtest.
Vielleicht gibts hier noch jemand der nen besseren Vorschlag machen kann.
 
jo das gefühl hab ich auch. bei der fritzbox hört man nur immer dass das Modem nicht gut sein soll...
 
Wie gut ist denn deine Leitung?
Wenn sie eine geringe Dämpfung hat und einen hohen Signal/Rauschabstand aufweist, dann dürfte dass Fritzboxmodem ausreichen.
Nur bei grenzwertigen Leitungen wird es mit der Fritzbox eng ;)
 
Dann teste die Fritzbox, bei Fixsyncs geht die eigentlich noch ganz gut.
Wenns nicht reicht, dann einfach ein Modem davorhängen ;)
 
naja meine Leitung läuft 384@2000 und ein 2. Gerät will ich vermeiden
 
Ja du hast eine fixe Schaltung von der Telekom.
Da läuft die Box eigentlich ganz gut dran.
Teste Sie einfach mal. Zu 90% reicht sie für dein DSL :)
 
Also solang du ne kleine Leitung hast, da würd ich jetz mal behaupten könntest du sogar en 5 Jahre altes riesen Modem nutzen.
Bei großen Leitungen wie zb 16 mbit oder evtl noch höher und da würde die Dämpfung nicht mehr ausreichen um´s voll zu nutzen, dann wärs en Problem.

Da du aber DSL Light hast...öhm...dürft sich das Modem total "langweilen".Angst,daß das Teil nich anständig läuft dürfte meines Erachtens da total überflüssig sein.
Falls ich mich was das angeht aber irren sollte,dann bitte widerlegen.Ich mein aber das würde überhaupt keine Rolle spielen.
 
Zurück
Oben