Brauche dringend Ratschlag!

  • Ersteller Ersteller OC-inside
  • Erstellt am Erstellt am
O

OC-inside

Gast
Hallo,

ich weiß, dass diese frage wahrscheinlich schon öfters geschrieben wurde:rolleyes:, trotzdem stelle ich sie noch mal ( ich konnte aus den anderen nie das herrausziehen, was ich brauche ).

also ich brauch eine wasserkühlung für max. 140-150€, ich betohne maximal.. mein budget ist zur zeit sehr begrenzt.:(

ich hatte mir erst überlegt bei Caseking die Bigwater 735 oder 745 zu besorgen, weil die im anschaffungspreis sehr günstig sind. was haltet ihr von denen?

falls ihr bessere vorschläge habt könntet ihr mir ein paar WaKü vorschlagen?

muss noch erwähnen, dass ich im thema Wakü ein anfänger bin und mich jetzt so langsam ran wage.


schonmal danke im vorraus

mfg adrian
 
AW: Brauche dringend Ratschlag!!!!!

[FAQ] Die neue große Wasserkühlungsfaq
[FAQ] Empfohlene Wasserkühlungszusammenstellungen in 3 Preisklassen mit Einbau

In den beiden FAQ hier im Forum, findest du eigentlich alles, was du an Material und Wissen brauchst. Sie werden dir auch ganz sicher zusätzliche in der Zukunft aufkommende Fragen bereits im Voraus beantworten.

Von Fertig-Sets hält hier glaube ich niemand viel. Kauft man die Komponenten einzeln, kann man sich in jeder Kategorie sein Sahne-Stück raus kicken und letztendlich die bessere Wasserkühlung zusammenstellen.
 
*ehm wenn dein Budget sehr begrentzt is wie du sagst is es dann nciht ratsamer etwas zu warten? damit du dir was "anständiges" kaufen kannst.
 
naja es ist halt so, dass ich nocht so viel auch ausgeben möchte und meine frage war auch, ob ihr mir für das gled was empfehlen könntet.
 
Hi von Bigwater 745 kann ich dir schonmal abraten, ich hatte es zu Testzwecken mal ein Wochenende am Laufen.

das einzig Positive war, das die Kühlleisung ein bisschen besser war als mit meinem jetztigen Luftkühler (ca.2-3°C)
Nachteil (in meinen Augen der Größe - die Lautstärke - das Ding ist total Laut!

1. die beiden Lüfter am Dualradiator drehen viel zu schnell das nerv t weniger bei spielen aber um so mehr bei ofice Anwendungen oder beim Inet surfen.
2. die Pumpe macht ein schreckliches Geräusch - hört sich an wie ein Hochspannungsnetzteil - ein widerliches ganz tieffrequentes Brummen - was sich durch nichts abschirmen lässt.

Eigentlich kann man dieses Set nur demjenigen empfehlen der wirklich total geräuschunempfindlich ist und dazu noch viel Geld hat denn 100€ ist ne menge Kohle für sowas - ein gutes Luftkühler ist deutlich billiger und bietet die gleiche bis bessere Leistung und ist dabei auch noch deutlich leiser.
 
könntest du mir eins empfehlen?


ich würde mich über jeden Komplettset vorschlag freuen.
oder auch von jemanden ein zusammgestelltes set.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum haste dich denn so versteift eine Wakü zu kaufen?
 
Da du es scheinbar übersehen hast, wollte ich dich nochmal dringend auf das Posting #2 aufmerksam machen mit den beiden FAQ. Eins davon enthält bereits verschiedene empfehlenswerte Zusammenstellungen.
Für den aktuellen Preis, gibst du einfach die Komponenten bei einer Seite für Preisverlgeiche, wie z.B. geizhals.at/deutschland ein.

Und gerade weil du, wie du selbst sagst, wenig Ahnung von Wasserkühlungen hast, solltest du dir auch das andere FAQ durchlesen.
 
weiß ich eigentlich auch nicht. aber ich denke es liegt an den temps von meinem cpu.

gerade habe ich einen E4300 von 1,8 auf 3,0 Ghz ohne vCore erhöhung getaktet. ich kühle ihn mit einem arctic cooler freezer 7 pro und gleich hinter dem einen 120mm lüfter, der die heiße luft absaugt im loud habe ich max. 58 Grad°. jetzt will ich mir einen Q6600 holen und diesen auf min. 3,3 Ghz takten. da hab ich mir gedacht eine wasserkühlung wäre besser.

an CPat

ich habe mir dies durchgelesen, aber wenn dort schon low rage ab 180€ anfängt und es so viele komplettsets für unter 170€ gibt, möchte ich lieber nicht das risiko eingehen was falsches zu bestellen.
und ich suche ja auch ratschlag bei komplettsets nicht bei zusammenstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt. Bitte Regeln beachten! Ändern-Button nutzen.)
Wasser und Elektronik, verträgt sich das?
Wenn gute Komponenten verwendet werden und alles richtig verbaut wird, sollte auch alles dicht sein und problemlos laufen. Bei der Installation ist kein Strom im Netz und wenn es einmal dazu kommen kann, dass die Pumpe ausfällt ist der Kühlbock noch im Stande das System für kurze Zeit ausreichend zu kühlen. Schraubanschlüsse sind ’’Plug-In’’ Anschlüssen vorzuziehen vor allem wenn man den PC oft transportiert. Dazu sollte man vor dem Einschalten des Systems kontrollieren ob alles in bester Ordnung ist. Aber im Normalfall ist eine Wasserkühlung nicht unsicherer als ein Lüfter denn auch diese können ausfallen.
Aber Achtung: Bei einer Wasserkühlung gilt „Wer billig kauft, kauft zweimal, oder am besten gar nicht"!

Verstanden?

Nächstes mal beide FAQs lesen bitte.
 
Wie du vielleicht bemerkt hast, stammen die Links und somit die Preise für die verschiedenen empfohlenen Zusammenstellungen alle aus einem Shop.
Daher auch meine Empfehlung im letzten Posting bei z.B. geizhals oder direkt bei anderen Shops (stehen ebenfalls in den FAQ) die aktuellen Preise abzufragen und möglicherweise bei einem oder auch mehreren anderen Shops zu bestellen. Ich bin mir sicher, dass man da noch einige Euro sparen kann, wenn man nur geschickt bestellt. Mit deinen 140-150 Euro bist du ja auch gar nicht weit von der Zusammenstellung für ca. 180 Euro der Einsteiger-Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben