Brauche dringend Unterstützung, SSD fratze ?

Lönni

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
1.717
Hi leute

Ich brauche dringend Hilfe von euch.

Problem:

SSD Corsair Force 120 GT

Da ist mein Betriebssystem drauf, diese SSD musste leider einiges mitmachen. Meine kleine Tochter 18 Monate alt, spielt immer gerne am an/aus Schalter rum, während der PC läuft.

Eben habe ich eine Meldung beim hochfahren bekommen. ; A Disk read error occurred Press CTRL ALT DEL to continue
Das habe ich etliche male gemacht und nix passiert.
Das mal in Google gesucht und da wurde empfohlen das man mit DVD das System startet und dann bei der Eingabeaufforderung ; Bootrec.exe eingeben soll.
Habe dies gemacht , System neu gestartet und jetzt kommt das ; BOOTMGR fehlt ?

Im BIOS wird die SSD angezeigt, im setup mit dvd wird die SSD angezeigt aber die Bezeichnung der SSD ist da weg ( win7)

Bitte um Hilfe

Ist die SSD jetzt fratze oder nur das Betriebssystem ?

Achso, Systemwiederherstellung hat auch nicht geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast kein zweiten rechner wo du die ssd mal ranhängen kannst?
 
Hier, nicht, habe nur noch ein tablet , sonnst hätte ich das schon versucht
 
Win7 DVD reingeworfen und computer Reparatur ausprobiert?( Nicht die Systemwiederherstellung)
Ansonsten bleibt dir nur gefummel mit anderen "Boot korrigierungstools", wenn es überhaupt daran liegt evtl. stirbt dir just die SSD weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du kein Systemabbild auf HDD zum Wiederherstellen? Ich hatte es neulich auch mal, dass ein harter Reset beim Booten (selbst schuld...) zu einem vermurksten System auf SSD geführt hat, das sich nicht mit der Reparatur-Option der DVD wiederherstellen ließ.

Ich habe für solche Fälle immer ein aktuelles Systemabbild auf der internen HDD, damit ließ es sich dann einfach wiederherstellen. Lohnt sich wirklich manchmal, und wenn Windows das automatisch einmal die Woche zieht, merkt man gar nichts davon im Betrieb!
 
Alternative währe noch LiveCDs mit Linux oder WinPE falls du sowas zur hand hast.
 
Ich habe alles gemacht was mir möglich war. Reparatur fehlgeschlagen, sys Herstellung fehlgeschlagen, wie gesagt, die SSD wird im Setup Menü angezeigt, die hieß win7 , jetzt steht da Partition 2 , Partition 1 ist mit 100 MB system, das stimmt ja auch.

Wenn die SSD noch angezeigt wird usw scheint diese doch noch zu funzen, oder
Dann scheint nur das Betriebssystem hinüber zu sein, oder
Ergänzung ()

Suxxess schrieb:
Also mit der Windows 7 DVD Starten und zur Eingabeaufforderung wechseln.
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695
Bootrec.exe /FixMbr

Bringt das etwas? ( Dann schreibt er den Bootloader neu den du vermutlich mit dem vorigen Versuch gekillt hast )

Der zeigt immer noch BOOTMGR fehlt
Ergänzung ()

Ich werde später mit einem anderen PC versuchen, Zugriff auf die SSD zu gekommen um noch gewisse Daten sichern.
Muß man jetzt davon ausgehen das die SSD defekt ist ? Die ist ca. 1 Jahr alt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' leider keinen Tipp zum Problem aber einen präventiven:

Du kannst in den Energieoptionen einstellen was gemacht werden soll, wenn im Betrieb der An-/ Ausschalter gedrückt wird.
Hilft natürlich nicht beim Reset-Knopf ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut dieser Seite gibt es noch einen weiteren Befehl: bootrec /RebuildBcd
http://www.windowspro.de/andreas-kr...en-unter-windows-7-und-windows-server-2008-r2

Hast du noch eine zweite Festplatte? Wenn ja dann würde ich über diese booten und schauen ob du auf die SSD noch zugreifen kannst.
Alternativ kannst du natürlich versuchen Windows 7 nochmal drüber zu bügeln. ( Dabei schreibt er den Master Boot Rekord auch neu ) Probieren geht über studieren.

@Alle Anwesenden
Gibt es im BIOS eventuell noch eine Einstellung die den Masterbootrecord vor Veränderungen schützt?
( Das man ggf. vorher umstellen müsste? )
 
Zuletzt bearbeitet:
Suxxess schrieb:
Also mit der Windows 7 DVD Starten und zur Eingabeaufforderung wechseln.
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695
Bootrec.exe /FixMbr

Lönni schrieb:
Der zeigt immer noch BOOTMGR fehlt

In der Eingabeaufforderung muss man dann die folgenden 3 Befehle ausführen:
Code:
 bootrec /fixmbr
 bootrec /fixboot
 bootrec /rebuildbcd

fixmbr alleine reicht natürlich nicht, wenn der mootmanager fehlt. Dann ganz wichtig: Alle USB Sticks und DVDs entfernen, nicht das versucht wird nach dem Neustart davon zu Booten.

Den Schalter kindersicher oder der Kleinen auch mal klar zu machen, dass sie das eben nicht machen soll (des Leben hat Regeln, keiner kann tun und lassen was er will und jeder musste das mal lernen) wäre aber schon eine gute Idee, denn unerwartet Stromausfälle sind immer ein Risiko für eine SSD und deren Daten. Poste also auch mal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte bzw Rohwerte vollständig sichtbar sind.
 
Holt

Danke mal für den Tipp, werde das jetzt testen.
Ergänzung ()

So habe alle punkte versucht.

kam ;

Die Suche nach Windows Installationen war erfolgreich.
Gesamtanzahl der identifizierten Windows Installationen : 0
Der Vorgang wurde abgeschlossen.

Hört sich ja nicht grade so an als wenn noch ein Betriebssystem auf der SSD wäre
Ergänzung ()

Habe neustart gemacht.

Jetzt steht da ; BOOTMGR is missing
Ergänzung ()

so, habe letzt die SSD an einen anderen PC angeschlossen.

Die Platte ist komplett leer.



dann gehe ich jetzt mal davon aus, das ich jetzt die SSD wieder neu bespielen kann und dann wie der Kollege vorgeschlagen hat, ein Wiederherstellungspunkt auf die SATA HDD zu sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplett leer? Schau mal in die Datenträgerverwaltung des anderen PCs, nicht dass Du nur eine leere Partition wie z.B. eine leere 100MB Bootpartition siehst. Wenn die wirklich leer ist, dann haben Dich Deine Rettungsversuche mit der Installations-DVD wohl Deine Daten gekostet, denn einmal die falsche Option gewählt und schon ist die Platte geputzt.

Die S.M.A.R.T. Werte passen, aber ich wundere mich etwas über die Write Amplification, die ist mit 1.3 für eine Sandforce recht hoch. Hattest Du die NTFS Datenkompression aktiviert oder die Daten verschlüsselt?
 
Nein die zeigte mir 111, xx GB frei und 100, 00 MB System .
Die war komplett leer

Als wenn nie was drauf war
 
Ich würde da mal mit Testdisk drangehen und schauen, welche Partitionen da gefunden werden.
 
die SSD war komplett leer, ich bin grade das System wieder am neu aufspiele.

Es war nix mehr drauf, nur irgend ein Ordner der mit # usw anfing, der Ordner war grade mal 1,2 MB groß, bisschen klein für ein Betriebssystem
Ergänzung ()

nochmal ne frage:

Betriebssystem und alle Updates inkl. Service Pack sind wieder drauf.

Die SSD hat 111 GB, jetzt nach dem neu install sind nur noch 58 GB frei ?

Brauch das System mit allem drum und dran 53 GB ? kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
 
Zurück
Oben