Brauche ein neues Netzteil

BlueWolf2443

Newbie
Registriert
Sep. 2024
Beiträge
4
Hallo liebe User

Ich bräuchte eine mindestens 600 Watt Netzteil, die Lautstärke ist mir nicht so wichtig für meine neue GeForce RTX 3060 ,aber weiß nicht auf was man achten muss und welche Kabeln ich noch genötige oder ob die mit dabei sind.

Aktuell habe ich ein Combat Power CP 550 Plus wo die Kabeln halt mit eingebaut sind

Aber ich möchte max. 130€ zahlen

Schon mal Danke für die Hilfe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
@Skudrinka das reicht dicke, allerdings würde ich den chinaböller auch so schnell wie möglich aus dem system haben wollen wenn ich der TE wäre.

be quiet straight power 650w gold, um die 110 euro auf amazon als beispiel. besser noch das seasonic focus gx 650w gold, gleicher preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, h3@d1355_h0r53 und Skudrinka
BlueWolf2443 schrieb:
Der hat nur ein 6 Pin Anschluss
Ja verrückt, das vermutet man bei 550W eigentlich nicht..

Würde auch zu einem seasonic Focus tendieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topflappen
Auch wenn 750W jetzt etwas übertrieben sind, würde ich folgendes Markennetzteil empfehlen:
Seasonic Focus GX 750W ATX 3.0
Hat 10 Jahre Garantie und reicht auch noch für zukünftige Grafikkarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Im Prinzip reicht ein 550W BQ 12 ATX 3.0 wohl locker.

Passen "normale" ATX-Netzteile überhaupt in dein Gehäuse oder ist es eine Fertigkiste wo alles im Sonderformat ist? Falls du ein Dual-Sockel-Xeon Setup mit 2 300W-400W - Brätern hast, dann brauchst du halt auch deutlich mehr Saft, aber dazu hast du ja nichts geschrieben.

E: Dieser Bräter? https://www.mindfactory.de/product_info.php/550-Watt-Coba-Combat-Power-Non-Modular_640662.html
O_o
Wie wäre es wenn der Markt für mich mal ATX 3.x PSUs in hochwertig mit 300-400W ausspuckt? Würde auch den meisten anderen Leuten reichen. :D -> 7600/13400 + 6600 machen brrrrt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und Cris-Cros
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun und coxon
K3ks schrieb:
Wie wäre es wenn der Markt für mich mal ATX 3.x PSUs in hochwertig mit 300-400W ausspuckt?

Wer nur 400 Watt braucht der braucht kein ATX 3.0... denn der einzige Stecker der ATX 3.0 kann müsste mit 450 Watt versorgt werden können..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, h3@d1355_h0r53 und K3ks
Sind halt neu.🤷‍♂️
Sonst keine Neuerungen? Naja, um die 60€ ist wohl ein BQ11 400W-600W. Oder so.🤷‍♂️
E: Ufff, habe jetzt recherchiert, ja, der Stecker+Rattenschwanz, beim Rest bin ich mir nicht sicher wie viel davon irl halt effektiv Marketing-Geblubber ist... Argh.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt mehrfach aus Rechnern die Netzteile tauschen müssen, weil diese zwar laut Label genug Leistung hatten, jedoch diese auf längere Sicht nie halten konnten

alle Systeme hatten 30xx Karten verbaut, Symptome immer die gleichen

nach einem Jahr, beim spielen Blackscreens

Grund: die 30xx Karten sind bekannt für ihre extremen Peaks, und nudeln auf Kante genähte oder qualitativ weniger gute Netzteile über die Zeit einfach durch, diese kommen mit den Peaks nicht zurecht

GPU: brauch jetzt Power
PSU: jizzed in my Pants

click Blackscreen, Rechner läuft normal weiter, aber ohne Bild macht man halt nix, ergo resetten und neustarten

gibt 2 Möglichkeiten:

#1: Powertarget der Karten auf 70% setzen
#2: neues/besseres Qualitätsnetzteil kaufen
 
Ein CombatPower >500W mit nur einem 6-Pin kommt mir bekannt vor... sowas hatte ich 2009 im ersten selbstgekauften (Fertig) PC drin.

Absoluter Kernschrott. Blos Entsorgen den Mist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Zurück
Oben