Dr.Pawel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.770
Hallo zusammen
Sry aber das Problem zu erklären wird etwas länger dauern.....
Also ich habe derzeit folgendes Problem (System siehe Sig), mein System stürzt relativ regelmäßig ab und zwar häufig bereits kurz nachdem ich Vista erreicht habe. Dies ist jedoch erst der Fall seit es "wärmer" wird, also im Winter hatte ich dieses Problem nicht.
Das Problem tritt auch nicht auf wenn ich meinen Ventilator vor meinen geöffneten PC stelle, dann rennt das System stabil solange ich will, nur kann dies natürlich keine Dauerlösung sein. An RAM und CPU kann es nicht liegen, da deren Temps sowas von im grünen Bereich liegen.... (RAM habe ich auch schon mit 1,8V bei 5,5,5,15 betrieben und tritt trotzdem auf). Festplatte konnte ich noch nicht testen, aber dass halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Also bleibt nur mein Board, welches ja auch bekannt dafür ist sehr sehr heiß zu werden (680i Chipsatz). Hinzu kommt noch, dass ich mein Board Anfang des Jahres einschicken musste weil es defekt war und nach 6 Wochen kamm auch ein neues, bei welchem jedoch beide A RAM Slots defekt waren (ich kann also nur zwei meiner vier 2GB A-Data Riegel im Singlechannel Modus betreiben). Da ich jedoch den PC zum damaligen Zeitpunkt dringend benötigt habe, habe ich darauf verzichtet es erneut einzuschicken (was ja wieder 6 Wochen dauert).
Im Prinzip reicht mir die derzeitige Leistung auch aus, allerdings das Temp Problem bzw. die Ventilatorlösung ist natürlich so nicht hinnehmbar.
Daraus ergibt sich natürlich die Frage was ich machen soll, bzw. wie ich das Problem lösen kann? Außerdem ist natürlich die Frage welche Innvestition "Zukunftsträchtig" ist.
Grundsätzlich sehe ich drei Lösungen: 1. Board erneut einschicken und nen neues Case mit einigen Gehäuselüftern zu kaufen 2. neues 775 Board kaufen und 3. neues Board und neue CPU kaufen (z.B. Ph2 940 + AM2+ Board).
Da ich aber ehrlich gesagt keinen Schimmer von Gehäusen habe und auch nicht weis wie viel eine gescheite Gehäuselüftung ausmacht, brauche ich dringen Ratschläge, bzw. natürlich auch gerne alternative Lösungsvorschläge!
Vielen Dank schonmal
Mfg
Sry aber das Problem zu erklären wird etwas länger dauern.....
Also ich habe derzeit folgendes Problem (System siehe Sig), mein System stürzt relativ regelmäßig ab und zwar häufig bereits kurz nachdem ich Vista erreicht habe. Dies ist jedoch erst der Fall seit es "wärmer" wird, also im Winter hatte ich dieses Problem nicht.
Das Problem tritt auch nicht auf wenn ich meinen Ventilator vor meinen geöffneten PC stelle, dann rennt das System stabil solange ich will, nur kann dies natürlich keine Dauerlösung sein. An RAM und CPU kann es nicht liegen, da deren Temps sowas von im grünen Bereich liegen.... (RAM habe ich auch schon mit 1,8V bei 5,5,5,15 betrieben und tritt trotzdem auf). Festplatte konnte ich noch nicht testen, aber dass halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Also bleibt nur mein Board, welches ja auch bekannt dafür ist sehr sehr heiß zu werden (680i Chipsatz). Hinzu kommt noch, dass ich mein Board Anfang des Jahres einschicken musste weil es defekt war und nach 6 Wochen kamm auch ein neues, bei welchem jedoch beide A RAM Slots defekt waren (ich kann also nur zwei meiner vier 2GB A-Data Riegel im Singlechannel Modus betreiben). Da ich jedoch den PC zum damaligen Zeitpunkt dringend benötigt habe, habe ich darauf verzichtet es erneut einzuschicken (was ja wieder 6 Wochen dauert).
Im Prinzip reicht mir die derzeitige Leistung auch aus, allerdings das Temp Problem bzw. die Ventilatorlösung ist natürlich so nicht hinnehmbar.
Daraus ergibt sich natürlich die Frage was ich machen soll, bzw. wie ich das Problem lösen kann? Außerdem ist natürlich die Frage welche Innvestition "Zukunftsträchtig" ist.
Grundsätzlich sehe ich drei Lösungen: 1. Board erneut einschicken und nen neues Case mit einigen Gehäuselüftern zu kaufen 2. neues 775 Board kaufen und 3. neues Board und neue CPU kaufen (z.B. Ph2 940 + AM2+ Board).
Da ich aber ehrlich gesagt keinen Schimmer von Gehäusen habe und auch nicht weis wie viel eine gescheite Gehäuselüftung ausmacht, brauche ich dringen Ratschläge, bzw. natürlich auch gerne alternative Lösungsvorschläge!
Vielen Dank schonmal
Mfg
Zuletzt bearbeitet: