Brauche Feedback von Euch: ATELCO 4gamez! Athlon 5000+ GX2

AW: Brauche Feedback von Euch

Leistungsmäßig kaum zu toppen glaube ich und ziemlich preiswert meine ich
 
AW: Brauche Feedback von Euch

Also wenn man's selbst zusammenbaut liegt man mit dem Preis in jedem Fall drunter.

Die Leistung stimmt natürlich - was sollte man bei dem Preis auch anderes erwarten.
 
Sehr viel Power unter der Haube. :freaky:

Selbst zusammenbauen ist meist billiger und macht viel mehr Spass. :D

mFg tAk
 
hier mal nachgerechnet, ob es wirklich billiger kommt, wenn man die kiste selbst zusammen strickt. (was meisstens der fall sein dürfte, da die ja auch was verdienen wollen ;) )

Coolermaster Cavalier3 Schwarz 58,43 Eur

be quiet Dark Power Pro P6 600W ATX 2.2 118 Eur

ASUS M2N32-SLI Deluxe 163,63 Eur

AMD Athlon64 X2 5000+ Box 644,45 Eur

Samsung SP2504C 2X = 117,80 Eur

XFX GeForce 7950 GX2 570M 628,94 Eur

2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2

je nach ausführung von: 162,11 Eur

bis : 438,91 Eur

LG GDR-8164B 14,45 Eur

LG GSA-H10A 32,50 Eur


Summe ( heutiger Preis ):

mit den günstigeren Speichern >>> 1940,31 Eur

mit der Teursten Speicher Variante >>> 2217,11 Eur

dazu kommten noch jede menge versandkosten, da es verschiedene Lieferanten sind.

Fazit : wenn du die kiste selbst zusammen bauen "Kannst"
kommst du sogar mit den teureren Speichern + versand noch billiger weg.

:daumen: :smokin:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht es denn mit der garantie aus wenn ich das selber zusammenbau? bei atelco geben die 5 jahre auf das system.
 
hmm wie siehts aus bis zum 23, juli zu warten? Conroe kommt;) es sei denn du brauchst das Sys unbedingt! Also ich würde auch selber zusammenbauen, es sei denn du hast nicht das Geschick/Lust (will keinem was unterstellen hier), dann meine ich ist das gar net mal so schlecht das Angebot!
 
Conroe schön und gut, nur der ist ja auch nicht gerade billig. Ich meine ich hatte noch nie einen Intel bin bis jetzt immer AMD gefahren, und bis jetzt immer zufrieden. Dennoch glaube ich das der conroe als auch die AM2 Prozessoren langsam bei einer Leistung sind die eh nicht ausgereitzt werden kann ,oder irre ich mich da?

Ich meine ich besitze momentan noch einen Athlon 1800, mit 512 mb ram und einer geforce 3. Ich glaube ich hab damit so ziemlich das langsamste System was hier im forum kursiert:D .

grüße,
Chris
 
du sagst es nicht grade billig @Chris

du willst dir doch nicht wirklich das teil kaufen?
was für ein Spiel oder Programm brauch diesen boliden, meine meinung ist das geld rausgeschmissen für ein Pc, der CPU kostet allein 650€

langt es denn nicht wenn du dir ein Pc kaufst für 1000-1500€ wenn du so leicht geld in der tasche hast???

5 Jahre Garantie für was?
nach 2 Jahren ist die mühle schrott und man bekommt vieleicht noch ~500€ dafür, eher weniger, so schnell wie sich die gerätschaften durch forschung etc selbst überholen.

ich sag nur, mein 486er hat ´92 4200DM gekostet und hat 3-4 Jahre überstanden bevor ich mir ein neuen PC kaufen musste, WingCommander brauchte ein Pentium 150 =), die zeiten sind rum, inzwischen kann man alle 12-18 Monate nachrüßten wenn man den bedarf hat.

mein lappi hat nen 2600+ mit ner ATI 9600, ich denke das gibt sich nicht viel zu deiner kiste ;-), das meiste läuft aber noch =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris7164 schrieb:
Conroe schön und gut, nur der ist ja auch nicht gerade billig. Ich meine ich hatte noch nie einen Intel bin bis jetzt immer AMD gefahren, und bis jetzt immer zufrieden. Dennoch glaube ich das der conroe als auch die AM2 Prozessoren langsam bei einer Leistung sind die eh nicht ausgereitzt werden kann ,oder irre ich mich da?

Ich meine ich besitze momentan noch einen Athlon 1800, mit 512 mb ram und einer geforce 3. Ich glaube ich hab damit so ziemlich das langsamste System was hier im forum kursiert:D .

grüße,
Chris

Ne stimmt ned ganz

1 GHZ
512 SDR
80 GB FP
Radeon 32 MB

Damit komm ich schon seit fast 5 Jahren zu recht, aber ende Juli kommt endlich ein neuer ;)
 
Morschen

Also das Gerät ist schon eine Höllenschleuder (sollte man auch für den Preis verlangen)
Zukunftsorientiert ist er auch, wirste also lange Spass dran haben aber...

A) Selbst zusammengebaut ist natürlich billiger
B) Würde ich statt dem 5000+ einen 4800+ nehmen, weil 2x1024 kByte Cache gegenüber dem 5000+ mit 2x512 kByte Cache und zudem um einiges billiger.Die 200 Mhz mehr jucken nicht die Bohne.
 
Meiner Meinung nach ist der 5000+ trotzdem noch schneller als der 4800+ X2!
Deswegen passt das schon.:cool_alt:
 
Also im Vergleich soll der Conroe ja um einiges billiger sein als der X2... und zudem ist der E 6600 von Intel noch weit schneller als ein AMD FX 62... und das bei einem Preis von etwa 320€ die der Intel kosten soll! Also ich werde in der nächsten Zeit sicher auf den neuen Intel umsteigen, kann dann ja hier mal bericht erstatten!
 
ernsthafte frage?!

zuckunftsorientiert?
in wie fern, das gerät ist bis mitte, vieleicht noch ende nächsten jahres aktuell, dann gibt es schonwieder was ganz neues!

ich verstehe das nicht, was an dem ding 2500€ wert ist, es gibt nichtmal spiele für das system?!

ich dachte immer man soll HW nicht auf vorrat kaufen?!
 
Aber sicher ist das Teil zukunfsorientiert.
Du hast es doch selber schon geschrieben.

es gibt nichtmal spiele für das system?!

Genau und wenn die rauskommen hat er halt die Maschiene schon, die diese Games ausreitzen.

Und das Teil wird länger rennen als bis Mitte oder Ende nächsten Jahres.Damit hat er locker 2-3 Jahre Ruhe und länger.

Und wenn man nach deinem Standpunkt aus handelt, darf man sich gar nix kaufen, denn bei HW ist das so, heute gekauft und Morgen schon alt (Krass gesagt)
Nichts verfällt so schnell wie HW, ist halt ein schnell lebiges Geschäft.
Und wenn er 2500 hat und die investieren möchte, ja dann bitteschön.
Wenn man immer drauf warten muss bis Teile billiger werden, oder man erhofft sich bei Ebay ein Schnäppchen zu machen, dann ist man meiner Meinung nach im High End Bereich verkehrt.

ich dachte immer man soll HW nicht auf vorrat kaufen?!

Ja das denkst du das denken andere.Wiederum sehen es Gamer die sich gerne im Highend Bereich aufhalten nochmals anders.
Wer es hat und kann soll es sich kaufen, wer es nicht hat muss halt mit einer Gurke zurecht kommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
naja jedem das seine, ich finde es ist rausgeschmissenes geld, warum highend für sehr viel geld kaufen wenn das mittelfeld allemal langt für wehsentlich weniger geld, damit kommst du für 2 Jahre locker aus.

der rechner meines vaters ist fast 3 Jahre alt, bis auf Q4 läuft alles ruckelfrei.
WoW, HL2, BF2 etc...

ich denke das ist, "ich sehe alles muss alles haben", meine meinung, aber wenn jeder soviel geld hat bitte, gerne muss jeder für sich entscheiden ;-)
 
Terminator4 schrieb:
Meiner Meinung nach ist der 5000+ trotzdem noch schneller als der 4800+ X2!
Deswegen passt das schon.:cool_alt:

Würde sogar nur einen X2 4600+ nehmen.

Der 5000+ ist erstmal "nur" um 200 MHz schnelller (2,6 ggü. 2,4 GHz). Aber beim 5000+ lässt sich der wegen dem notwendigen ganzzahligen Teiler* der Speicher u. a. nur mit 371 Mhz betreiben (2600 / 7 = 371), beim 4600er dagegen mit den vollen 400 MHz (2400 / 6 = 400).


Die CPUs 4800+ und 5000+ halte ich für reine Prestigeobjekte ohne einen den Preis rechtfertigenden Mehrnutzen. Interessant wirds da erst wieder mit 2,8 GHz...


* siehe c't 13, Seite 118
 
Zurück
Oben