L
Laggy.NET
Gast
Momentan betreibe ich an meinem PC ein Paar M-Audio AV40 Nahfeldmonitore und nutze dazu meinen alten Subwoofer vom Logitech X240 2.1 System.
Wie man sich vorstellen kann ist das kein wirklicher bass, sondern eher unsauberes herumgeblubber. Deshalb suche ich jetzt nen halbwegs brauchbaren aktiv Sub für die zwei Lautsprecher.
Da ich das ganze über Onboard Realtek Sound betreibe wäre es natürlich wichtig, dass der Sub die richtigen Frequenzen bekommt bzw. ich meine AV40 an den Sub anschließen kann und der Sub die Frequenzen aufteilt oder wie auch immer?
Denn Realtek bietet keinen 2.1 Modus an, so dass ich entweder den Sub als Stereolautsprecher ansprechen kann (wodurch er zu hohe frequenzen abspielt - wäre gut zu wissen, was ein "anständiger" aktiv Subwoofer mit den hohen frequenzen macht)
oder ich steuer ihn im 5.1 Modus (mit an die front LS umgeleiteten mitte und Seiten kanälen) als Subwoofer an, was aber auch nicht das wahre ist, da dann irgendwie die dynamik an den AV40 verloren geht... (vielleicht falsche Trennfrequenz vom Treiber?) Zudem ist 5.1 downmix auf auf einem 2.1 System sicherlich schlechter, als echter Stereosound - besonders in Spielen führt das sicherlich nur zu Verfälschungen.
Deshalb bitte ich diesbezüglich um Aufklärung, wie das mit zwei unterschiedlichen Aktivkomponenten lösbar ist. Ich hab keine Ahnung, wie die Subs da arbeiten bzw. welche Möglichkeiten ich dann habe, damit jedes Teil richtig angesteuert wird.
Aber überwiegend brauch ich natürlich Vorschläge für nen aktiv Sub. Preisbereich sollte so um die ~100-120€ sein, wenn sinnvoll auch gerne weniger. Da die AV40 auch nur 100€ kosten finde ich es unverhältnismäßig, für den Sub mehr auszugeben.
Wie man sich vorstellen kann ist das kein wirklicher bass, sondern eher unsauberes herumgeblubber. Deshalb suche ich jetzt nen halbwegs brauchbaren aktiv Sub für die zwei Lautsprecher.
Da ich das ganze über Onboard Realtek Sound betreibe wäre es natürlich wichtig, dass der Sub die richtigen Frequenzen bekommt bzw. ich meine AV40 an den Sub anschließen kann und der Sub die Frequenzen aufteilt oder wie auch immer?
Denn Realtek bietet keinen 2.1 Modus an, so dass ich entweder den Sub als Stereolautsprecher ansprechen kann (wodurch er zu hohe frequenzen abspielt - wäre gut zu wissen, was ein "anständiger" aktiv Subwoofer mit den hohen frequenzen macht)
oder ich steuer ihn im 5.1 Modus (mit an die front LS umgeleiteten mitte und Seiten kanälen) als Subwoofer an, was aber auch nicht das wahre ist, da dann irgendwie die dynamik an den AV40 verloren geht... (vielleicht falsche Trennfrequenz vom Treiber?) Zudem ist 5.1 downmix auf auf einem 2.1 System sicherlich schlechter, als echter Stereosound - besonders in Spielen führt das sicherlich nur zu Verfälschungen.
Deshalb bitte ich diesbezüglich um Aufklärung, wie das mit zwei unterschiedlichen Aktivkomponenten lösbar ist. Ich hab keine Ahnung, wie die Subs da arbeiten bzw. welche Möglichkeiten ich dann habe, damit jedes Teil richtig angesteuert wird.
Aber überwiegend brauch ich natürlich Vorschläge für nen aktiv Sub. Preisbereich sollte so um die ~100-120€ sein, wenn sinnvoll auch gerne weniger. Da die AV40 auch nur 100€ kosten finde ich es unverhältnismäßig, für den Sub mehr auszugeben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: