Brauche Hilfe bei Auswahl von MB, CPU, Kühler, NT

-Fr34k-

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.026
Hi Leute.

Also erstmal folgender Sachverhalt: Mein PC ist mir vor kurzem abgeraucht, der reicht grad noch um ihn in die Tonne zu tretten. Auf jeden Fall nutzte ich jetzt nen PIII mit 575 mhz. Aber das ist jetzt nebensächlich.

Auf jeden Fall brauch ich jetzt n neues MB, dazu nen Prozessor mit Kühler und ein neues Netzteil.

Folgendes ist mir wichtig:
1. AMD
2. kein 64 bit da mir zu teuer
3. für alles maximal 400 €

Ich hab mich jetzt weng im Inet umgeschaut und bin auf PcTweaker gelandet und hab mich da weng umgeschaut.
Als Prozessor würde für mich ein BUNDLE AMD Barton XP-M2500+ @PR3800 in Frage kommen. Was bedeutet hier das PR?

Als Mainboard stellt sich für mich jetzt die Frage ob es ein Abit NF7-S, ein Abit An7 oder ein Asus A7N8X-E Deluxe sein soll.

Hier mal die einzelnen Links zu den Bundles:
AMD Barton XP-M2500+ @PR3800 + Asus A7N8X-E Deluxe + Zalman CNPS 7000A
AMD Barton XP-M2500+ @PR3800 + Abit AN7 + Zalman CNPS 7000A
AMD Barton XP-M2500+ @PR3800 + Abit NF7-S + Zalman CNPS 7000A

So nun zu dem Netzteil:

Es soll auf jeden Fall ein Markennetzteil sein, welches ich auch noch länger behalten kann, wie bis zum nächsten aufrüsten. Leistung sollte bei 450 - 500 Watt liegen.

Jetzt mal allgemein zu dem Shop:
- Ist dieser Shop zuverlässig?
- Hat man eine Garantie, das man den Prozessor bis zu einer bestimmten Grenze übertakten kann?
- Wie zuverlässig ist der Shop, was Lieferzeiten angeht.

Sonstiges:
Wie sieht es aus bezüglich Speicher, ich hab momentan 2x 256 MB PC2700 Kingston ValueRam mit 333 MHz und CL 2,5. Funktionier der all diesen Boards problemlos?
Genaue Bezeichnung des Rams: KVR333X64C25/256

Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar. Sind zwar ein bisschen viel Fragen auf einmal, aber ihr kriegt das schon hin ;)

greetz
-Fr34k-
 
also erstmal zu den CPU Board Kombinationen

da empfehle ich das AN7 aber laut meines wissenstanden passt kein Zalman Kühler dadrauf ich glaube nichtmal mit bearbeitung

bei NF7-S passt er drauf aber man muß etwas weg dremeln

so zu ASUS sage ich nichts

so zum NEtzteil da kann man ein BeQuiet 450er empfehlen oder ein 480er Tagan

die reichen noch eien ganze weile und sind super leise und super stark

so zum speicher alsow enn du ocen willst sollteste ordentlichen Markenspeicher nehemen und mind PC3200er weil sonst wird das nicht wirklich was

das einzige Problem ist aber wenn die 512 haben willst wirste nicht mit den Geld hinkommen weil 512MB kosten mind. 150€ bei 3200er
 
Thema Netzteil
Danke schonmal, die 2 hab ich mir eigentlich Vorgestellt ;-) werd ich mir noch überlegen.

Thema Ram
Wenn ein Speicherupdate kommt, dann werden es auf jeden Fall 2. 512 MB PC3200 Markenspeicher, aber derzeit bin ich was meine Finanziellen Möglichkeiten angeht begrenzt.

Thema Übertakte
Ich will den Prozessor übertakten. Laut Page geht das bis 12,5 (Multiplikator) x 200 FSB. Wie wirkt sich das auf den Speicher aus?
Sry bin noch Übertaktungsnoob, aber ihr helft mir da sicher gern weiter ;-)

Thema Kühler
Die Kühler werden den Boards von PCTweaker angpasst. Sie änder die Halteklammern das es Funktioniert. Sollte also kein Problem sein.

Thema Mainboard
Das ist eigentlich das Hauptproblem. Preislich liegen alle 3 Board im Rahmen und sind auch nicht schlecht, zumindest soweit ich das beurteilen kann (hab hier schon viel von den einzelnen Boards gelesen).

Sonstiges
Sind noch einige Fragon aus Thread 1 offen ;-)

greetz
-Fr34k-
 
auf den Speicher wirkt sich das gar nicht aus, weil der FSB bleibt ja 200

halt, seh ja grade dein speicher ist 333er, dann müsstest Du den a-sysncron einstellen, geht aber mit allen Boards, einfach speicher auf 166 einstellen

NT, da werfe ich einfach mal noch dieses ein: Antec TruePower 430W reicht auch locker für so ein System, betreibe damit selber mein System, siehe Sig.

Ob Dein Speicher mit den Boards läuft kannst Du ja auf den Seiten der Hersteller lesen, da gibts Listen für kompatiblen Speicher. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gonzo
Netzteil
Ich will das ja auch noch für die nächste generation haben, daher sollte es min 450 Watt haben.

Speicher
Das der Assyncron läuft ist mir klar, damit muss ich halt leben, bis ich mir neuen Speicher holen kann.
Ich hab vorher auch schon mal auf der Abit-Page geschaut, ob der Speicher kompatibel ist zu dem NF7-S, bin aber leider nicht fündig geworden, nicht bezüglich Speicher sondern bezüglich allgemein Kompatibelitätliste. Die Page ist ihmo ziemlich unübersichtlich, daher Frag ich hier nochmal nach ob es mit einem der 3 Boards Probleme gibt.

@Allgemeinheit:
Wollte die Teile bis spätestens Freitag bestellen.
Nach wie vor sind noch Fragen offen bezüglich dem Shop, dem Prozessor und dem MB. Steht alles im ersten Post.

greetz
-Fr34k-
 
Das NT gibts auch nochmal mit 480 Watt, kostet dann aber schon € 109, Antec gibt aber auch 3 Jahre Garantie. :)

Stimm was das angeht ist die Abit Seite sehr schwach.
Bei Asus findest Du zu jedem Board auch ne extra Liste.

Prozessor sollte eigentlich klar sein oder? den haben doch schon paar hier im forum und erfolgreich hochgetaktet.

eventuell meldet sich ja noch einer von denen hier :)

den Shop kenne ich leider nicht, da kann ich dir leider nicht weiter helfen
 
@Gonzo
Thema Ram
Hab jetzt auch ne Zeit lang gesucht und ne Liste gefunden.
Beim Asus Taucht mein Speicher auf, bei den beiden Abit nicht. Was kann ganau heißt das. Funktionier der Ram auf dem Board nicht richtig, zu Langsam?

Thema CPU
Prozessor ist eigentlich geklärt, will den AMD Barton XP-M2500+ @PR3800.
Allerdings muss ich natürlich wissen, was das PR3800 heißt. Ich schätze mal, das bedeutet, das ich den auf das Niveau eines AMD XP 3800+ takten kann.

Thema Netzteil
109 € ist mir dann doch ein wenig zu teuer. Weiß zufällig einer was ein Tagan mit 480 Watt und ein beQuiet mit 450 Watt kostet?
Wichtig wär mir der Preis für das Tagan.

Nach wie vor bin ich unentschlossen. Bräuchte noch ein Bisschen entscheidungshilfe was das Mainboard angeht.

greetz
-Fr34k-
 
be quiet! 2 fan, Blackline, 450W (V1.3) 79.90 EUR

Tagan TG480-U01 480W Dual Fan 87.90 EUR

preise bei www.Frozen-silicon.de

Kannst aber auch noch mal bei www.preistrend.de schauen, eventuell gibts die da noch günstiger, wobei von vorteil wäre wenn man alles in einem Shop kaufen kann, wegen der Versandkosten. :)

Kann gut sein das die Abit Boards mit dem Speicher nicht hochfahren oder es zu abstürzen während der Betriebs kommen kann.
Könnte aber durchaus sein das sie damit funktionieren, auch wenn die nicht in der Liste stehen.
Vieleicht meldet sich ja noch jemand dazu der ein Abit Board hat.
Wenn nicht, nimm das Asus. ;)
 
Hi,
Tagan kostet um die 75 Euro, je nach dem welchen Shop du bevorzugst. Siehe hier

BeQuiet kostet um die 70 Euro, siehe hier

-Matrix-
 
thx @ Matrix & Gonzo
Wie sieht es denn allgemein mit den Leistungen der Boards aus.
Das Abit NF7-S ist ja sehr beliebt. Beim Asus bin ich mir nicht schlüssig wer das hat, beim AN7 hab ich eigentlich nicht wirklich ahnung woran ich damit wäre.
Wie groß sind die unterschiede in der Leistung und vor allem was das onboard angeht? Welches der Boards hat den besten Soundchip, Lan, etc.
Mir würde ja an und für sich das Abit NF7-S am besten gefallen, da ich bisher nur gutes von gehört habe, von den anderen beiden hab ich eigentlich noch nicht gehört bzw. gelesen. Daher fällt mir die Entscheidung relativ schwer und hoffe das ich hier Ratschläge bekomme.

Thema Ram
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das es zu solchen Problemen, wie Absturz oder nicht Hochfahren kommt?

Danke schonmal für eure Hilfe.

greetz
-Fr34k-
 
also das AN7 ist der nachfolger des NS7-S
die haben das Board noch stabiler und einige Probs ausgeräumt und das Guru Feature noch hinzugefügt

und zu Kompatiblilität da sind Abit Boards eieentlich nicht sehr wählerich
ASUS Boards zicken viel mehr bei Speicher run

und die Geschwindigkeit ist bei allen drai relativ gelcih aber die Abits sind besser fürs OCing und besonders gut ist dafür das AN7 geeigenet weil es eine überarbeitete NF7-S Version ist und dieses Board schon erstaunlich gut füs OCing geeigenet war und Abit bei den AN7 nochmal ein draufgesetzt hat
 
Also bis jetzt hab ich entschieden das ich ein Tagan mit 480 Watt als Netzteil nehm.
CPU und CPU Kühler sind auch klar.
Beim Mainboard steht jetzt in der engeren Wahl das Asus A7N8X-E Deluxe und das Abit AN7. Wobei derzeit das Abit AN7 vorne liegt, da ich das Gbit-Lan auf dem Asus nicht benötige. Hab ne Negear mit 1Gbit und die funzt herrlich.
Das Risiko, das mein Ram nicht unterstütz ist, würde ich eingehen. Sollte er nicht funktionieren, lass ich mir halt zum Geburtstag noch 2 Ram-Riegel schenken ;)
Hab ja schließlich am Sonntag ;)

Bestell das Zeug so gegen 0 Uhr. Esseiden mich stimmt noch einer um, und sagt, ich soll das Asus nehmen ;)

greetz
-Fr34k-
 
Abit wird hier im Forum ja von vielen OC'lern bevorzugt, wobei ich sagen muss das ich mit meinem ASUS sehr zufrieden bin, auch was OC angeht. :)

Ist halt auch bissel Geschmackssache oder Glaubensfrage? ;)
 
Hi!

Ich hab mir vor 2 Tagen "2 * DDR-RAM 512MB 400MHz CL2.5 Corsair VS" auf mein AN7 gepflanzt.

Prime95 schmiert ab und memtest-86 bringt eine ewig lange Fehlerliste. Egal welche Timings (Optimal/...) oder Taktrate.

Selbst untertaktet (190mhz) kamen Fehler.

Fazit: Geld zurück. Jetzt kommen Kingston rein. Die stehen auch auf der Mem-Liste von Abit.

Sehr sehr nervig, und auffallend lahm die Page von Abit.
Der ganze Support bedarf eine Verbesserung.

Anbei die Frage: Welche Rams laufen bei euch stabil und fehlerfrei auf dem AN7? Genau Bezeichnung wäre nett :P

Bis die Tage...!
 
ich habe die Corsair 3200er C2 mit den Timings 2-2-2-5 und die laufen und laufen und laufen
 
Zurück
Oben