Brauche Hilfe bei CPU Installation (AMD Phenom II X3 auf AM2+)

dasbeast123

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
191
Hallo Leute,
ich habe vor meinen PC für Windows 7 x64 ein bisschen auf vordermann zu bringen.
Bis jetzt habe ich drinne:
AMD X2 6000+ mit Scythe Kama Cross
Asus M3N-H/HDMI (AM2+) [Bios Rev. 1504]
3 GB RAM
XFX Geforce 8600 GTS

Eigentlich brauche ich nur euren Rat für die Installation eines neuen Prozessors. Ich habe mich für den AMD Phenom II X3 720 Black Edition entschieden, weil er für mich ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat und ja wg. der BE einfache Leistungsreserven nach oben bietet.
Meint ihr, dass es schaffbar ist nur mit den Handbüchern den Scythe Kama Cross auszubauen, den alten CPU zu entfernen, den neuen CPU drauf und den Scythe wieder drauf. Ich hab echt kein Bock das bei meinem Händler machen zu lassen, der nimmt nämlich stolze 1,99€ pro Minute^^.
Gibt es irgendwas was ich unbedingt beachten sollte, was man falsch machen kann?
(ich bin zwar kein PC-Noobie mehr aber einen PC hab ich trotzdem noch nie ganz zusammengebaut). Wahrscheinlich muss ich das Mainboard auch ausbauen oder?
Vielen Dank im Voraus schonmal.
lg dasbeast123
 
Herzlich Willkommen bei CB dasbeast123

Das kommt auf die Größe deines Gehäuse an und welchen Kühler du verbaut hast. Man muss nicht unbedingt das Board ausbauen.

Wichtig ist, dass der Prozessor in den Sockel fallen muss. Am Sockel und am Prozessor ist eine Ecke markiert und genau so muss der Prozessor auf den Sockel aufgesetzt werden und praktisch rein fallen.

Vor dem Ausbau eines alten Prozessors würde ich den Kasten soweit öffnen, dass du dann schnell den Lüfter entfernen kannst, denn bevor du den Lüfter entfernst, würde ich noch 10 Minuten vorher Prime laufen lassen, damit die Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler warm und weich wird und du somit den Kühler mit ganz leichten hin und her Drehbewegungen vom Prozessor nehmen kannst.

Dann den Bügel nach oben heben und den Prozssor aus dem Sockel nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Antworten :),
ich muss also bevor ich den neuen Prozessor installiere auch die Kontaktfläche von meinem Scythe Kama Cross reinigen (Terpentin?)?
Wenn der neue Prozessor drinne ist, die Wärmeleitpaste auftragen (welche könnt ihr mir empfehlen) und dann den Scythe Kama Cross wieder nach Handbuch installieren....
Mal schauen ob ich das ohne Mainboardausbau schaffe, denn der Scythe Kama Cross hat ja ein verschraubtes Backplate (oder??), da komme ich ja so nicht dranne.
lg dasbeast123
 
Kontaktfläche des Kühlers und sicherheitshalber auch die des neuen Prozzis vor dem Einbau (Schnell ist da mal ein Fettfingerabdruch oder Staub drauf) reinigen.
Terpentin geht, ich nehme immer Isopropanol aus der Apotheke (billig und sehr geeignet).
Der Cross ist doch mit einer Federhalterung am Sockel befestigt. Zum Wechsel des Prozzis muss das MB nicht ausgebaut werden.
Wärmeleitpaste kann ich als Günstige die Arctic Cooling MX-2 empfehlen. Preis-Leistung Top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von AMD wollen mir aber erzählen, dass Wärmeleitpaste sich schneller verflüssigt sprich iwan wegschmilzt und son Wärmeleitpad nicht....
Kann ich trotzdem und ohne bedenken den PC 2 Jahre mit der Paste betreiben??
 
Zurück
Oben