Als CPU für Spiele halte ich den A64 3000+ für ausreichend.
->
A64 3000+ 124€
Beim Mainboard würde ich auf ein nF4 basiertes zurückgreifen. 1. pci-e 2. mehr Stabilität
->
Asus A8N-E 94€
Beim A64 sind niedrige Latenzen besonders wichtig, da der Memorycontroller sensibler auf die Timings der Ram reagiert, als bei anderen Systemen.
->
OCZ Performance 1GB PC3200 129€
Als Kühlung des 3000+ kannst du auf den A64 Freezer von ArcticCooling zurückgreifen, da dieser 1. relativ leise und 2. leistungsstark ist, so dass du auch Reserven fürs (falls Interesse vorhanden) ocing übrig hast.
->
AC Freezer64 19€
Da du mit dem System spielen willst empfehle ich mindestens eine 6800, um aktuelle Spiele mit ausreichend viel Frames spielen zu können.
->
XFX 6800 256MB 199€
Da das MB bereits S-ATA II unterstützt würde ich auch auf den Standart zurückgreifen, um mehr Performance aus deinem System zu holen.
->
Hitachi 80GB S-ATA II 55€
Bei DVD-Laufwerken kannst du nicht sonderlich viel falsch machen. Die meisten unterscheiden sind nur hinsichtlich der Lautstärke.
->
Samsung SH-D162C 19€
Da das Case Geschmackssache ist, kann ich hier nicht mehr tun, als dir eins vorzuschlagen
->
Casetek CS-1018BM 59€
Bei Netzteilen sollte man immer auf die Lautstärke, die Ampere-Zahlen, sowie Testberichte über die Stabilität des Nts achten. Billig-Netzteile können schnell dein gesamtes System schädigen.(Bei Defekt)
->
Tagan TG420-U01 79€
Zusammengerechnet ergeben die vorgeschlagenen Komponenten einen Gesamtwert von 777€.