Brauche ich den AMD 7800x3d Grafikkartentreiber?

mike1995

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
108
CPU: AMD 7800x3d
GPU: Nvidia RTX 3080

Hallo,

ich habe heute versucht eine Applikation namens VibranceGUI (für stärkere Farben/höheren Kontrast) in Spielen auszuführen. Wenn ich die Applikation ausführen möchte, erhalte ich die Meldung, dass sowohl NVIDIA als auch AMD-Grafikkartentreiber auf meinem PC vorhanden sind. Solange beide Treiber installiert sind, kann ich VibranceGUI nicht starten.

Nachdem ich Display Driver Uninstaller (DDU) runtergeladen habe, hat DDU ebenfalls zwei GPU-Treiber gefunden: eins für AMD und eins für Nvidia. Nach ein paar Google-Suchen habe ich dann aber herausgefunden, dass es der normale Treiber für die interne Grafikkarteneinheit meines AMD 7800x3d CPUs ist. Da ich diese aber nicht nutze, sondern immer auf meine normale Grafikkarte RTX 3080 zurückgreife, wollte ich fragen, ob ich den Treiber für die integrierte Grafikkarteneinheit des AMD 7800x3d wirklich benötige, wenn ich auf meine RTX 3080 zurückgreife?

Hier der Screenshot von DDU:

1743492817502.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Wenn du die interne GPU nicht nutzt, einfach im bios deaktivieren.

Parallel zu Deiner Frage, mal versucht das über das nVidia Panel / nvidia Systemsteuerung oder Monitor zu regeln?

IMG_4256.jpeg


Oder die nvidia Filter?
 
Deaktiviere doch die interne Grafikeinheit im Bios/UEFI, dann brauchst du den Treiber auf keinen Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Sinatra81 schrieb:
Wenn du die interne GPU nicht nutzt, einfach im bios deaktivieren.

Parallel zu Deiner Frage, mal versucht das über das nVidia Panel / nvidia Systemsteuerung zu regeln?

Anhang anzeigen 1602450

Oder die nvidia Filter?
erstmal danke für deine Antwort. Die Funktion kenne ich aber ich möchte, diesen "Kontrast" bzw. die "stärkeren Farben" nur ingame also im Spiel haben und nicht überall. Mit dem Nvidia Panel ist das nicht möglich, die Einstellung wird dann auch für Desktop etc. übernommen, was ich aber nicht möchte.
 
Dann über die Filter, dort kannst Du Profile einstellen.
 
mugam schrieb:
Deaktiviere doch die interne Grafikeinheit im Bios/UEFI, dann brauchst du den Treiber auf keinen Fall.
meine Frage ist, ob ich leistungstechnisch dadurch Nachteile habe? Ich weiß, dass für die Grafikleistung die GPU genutzt wird, frage mich aber ob die Grafikeinheit meines CPUs da irgendwie unterstützt so?
Ergänzung ()

Sinatra81 schrieb:
Dann über die Filter, dort kannst Du Profile einstellen.
welche Filter?
 
mike1995 schrieb:
meine Frage ist, ob ich leistungstechnisch dadurch Nachteile habe? Ich weiß, dass für die Grafikleistung die GPU genutzt wird, frage mich aber ob die Grafikeinheit meines CPUs da irgendwie unterstützt so?
Die laufen getrennt, außer du schließt was am HDMI der iGPU an, wovon ich abraten würde.
Falls dir mal die GPU abraucht, einfach CMOS Reset und dann ist die iGPU wieder aktiv.
 
Naja, man kann die iGPU schon dazu installieren und im Windows Programme wie zB Edge über die iGPU laufen lassen und die Grafik wird durch die normale GPU durchgeschleift, was dadurch Strom spart.

Edit: das geht mit 2 AMD, aber ob es mit einer NV + AMD geht weis ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nochmal ausführen: VibranceGUI hat kein Problem mit zwei GPUs, sondern mehr mit zwei Treibern.
 
Dann deaktiviert halt die iGPU und deinstallier den AMD-Treiber dann hast du nur noch einen Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LachFlash
Zurück
Oben