Brauche kaufempfehlung zu 550€ gaming PC

barbar0ssa_4

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
13
Hallo liebe Community,

Ich als absoluter newbie und neueinsteiger ersuche rat, zu meinen zusammengestellten PC System.
Mein altgedientes Notebook mit seinem wundervoll leistungsstarken AMD E-300 CPU ist für heutige Spiele leider nicht mehr von nutzen.:freak:

Hier das Sysem wie ich es konfiguriert habe :http://geizhals.de/eu/?cat=WL-483195

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

Das System sollte nicht mehr als 550€ kosten.

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

Pc Zubehör hab ich alles noch Zuhause herumstehen.

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

Der PC wird von mir selbst zusammengeschustert.

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

Aus meinem derzeitigen PC, also dem besseren Taschenrechner werde ich die 500gb HDD die bereits mit Windows 8.1 und meinen Daten bestückt ist verwenden.

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

Mein Monitor ist ein BenQ G2420HDBL mit einer Auflösung von 1920x1080 und 60Hz.


6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

Gespielt werden Bf4 sowie CS:GO.

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

Speicherpatz benötige ich gaaaanz viel da auch schon meine 500gb HDD am platzen ist und das nach nur ein paar jahren betrieb.

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

CPU ja. GPU nein.

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)

W-LAN sollte drin sein.
 
8Gb Ram sind Pflicht bei nem Gaming PC heutzutage... mit 4 kommst du nicht mehr weit.

Das Netzteil ist mit 700Watt zu overpowered. 500reichen...

Edit: Und dazu würde ich nochmals 50€ sparen und gleich einen FX8xxx AMD nehmen. Glaub mir, du wirst es nicht bereuen ;)

Z.B. AMD FX Series FX-8320 8x 3.50GHz So.AM3+ BOX für ca. 120€
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.

Ich bleibe mal bei dem 700W NT da es gute Bewertungen hat und Puffer für die nächsten Jahre oder Jahrzehnte auch nicht falsch ist. :D

Ich werde zuerst bei den 4gb RAM bleiben und im nachhinein aufrüsten, dass gleiche gilt für den CPU


Das wars, ich bedanke mich und werde mir das System in bälde zulegen :)
 
Sorry, aber 700W ist fast immer schwachsinn, außer wenn man mehrere Grafikkarten verwenden will.
Da du nur eine Grafikkarte hast lohnt es sich einfach nicht. Des Weiteren bleibt der Verbrauch der Systeme eigentlich immer auf den gleichen Niveau, sodass man in 5 Jahren immer noch mit 450-500W alles betreiben kann. Sprich zurzeit 4790k+290x geht ohne Probleme mit 500W.

Außerdem hast du viele nachteile durch das 700W Netzteil.
- mehr Verbrauch
- lauter als gute 500W Netzteile(besonders bei Leerlauf)

Da du bis ein newbie bist, höre besser auf andere Leute, da diese dir helfen wollen. Nimm besser ein kleineres und dafür 8gb, da man diese 8gb heutzutage benötigt. Es gibt schon mehere Spiele, die mit 4gb nicht mehr funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sign @ Diego bezüglich NT.

Verstehe nicht, wieso du einen FX6xxx kaufst, da die 40€ Aufpreis zu einem FX8xxx nun wirklich nicht viel sind.

Aber du musst wissen was du machst, wieso fragst du hier eigentlich, wenn du eh von deiner Zusammenstellung überzeugt bist ;)
 
Nimm den FX 8320. Diesen kannst du mit Stock-Spannung problemlos auf dem Niveau eines FX 8350 betreiben. Tu dir den Gefallen und nimm direkt 8GB RAM und ein 450-500 Watt-Netzteil.
Ich habe eine ähnliche Konfiguration und bin auch mit den neusten Spielen was die Performance auf dem System angeht absolut zufrieden.:cool_alt:
 
AMD-CPUs zum Gamen sollte man sich in Zurückhaltung üben, weil Intel hier eine Macht ist.
Sollte man trotzdem AMD wählen, konzentriere Dich auf die schnelleren 50er-Modelle FX-6350 und FX-8350. Anstelle 6300 oder 8320 mit teurem OC-Kühler (Verbrauch 160-180W) besser die schnelleren CPUs ohne übermässigem OC-Stromverbrauch (125W) mit kleinerem Kühler.
Ein 8350 hinkt aber auch bei vielen Spielen dem i5-4460 / i5-4590 (mit B85 od. H97-Chipset) hinterher.

Am Gehäuse liesse sich z.B. sparen, insbesondere das Zalman Z11 ist eh nicht optimal (veraltete Konstruktion, laut, warm, wenig Platz für Grakas, CPU-Kühlerhöhe)
Vorschlag Coolermaster N300 mit Fenster

Das Netzteil ist für Intel mit Haswells Lowpowerstate C6/C7-Kompatibilität zu wählen, meinetwegen ein Bequiet L8-500W oder Sparvariante Coolermaster G450M
 
Zuletzt bearbeitet:
Bravo :) Preisleistungsmässig eine sehr gute Entscheidung.


Klar ist Intel schneller, aber auch teurer... zum Gamen reicht der AMD völlig aus.

Viel Spass damit.
 
Zurück
Oben