brauche Kühler für Palit RTX 2070 Gamerock PE

Peer Rücke

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
67
Hallo,
nun nach Jahren gehen doch leider langsam die Lüfter der Karte in die Tonne, die Karte vibriert auch immer stärker. Wird wohl nicht mehr lange dauern, bis sie wirklich unerträglich laut werden. Mit der Karte selbst bin ich zufrieden und werde sie sicher noch Jahre nutzen, gezockt wird eh nur noch selten.

Was alternative Kühllösungen angeht, siehts ja schlecht aus auf den ersten blick, das war früher noch ganz anders. Ich hatte mal einen Morpheus, aber damals war das ja noch bezahlbar.

Was könnte man denn da drauf machen? Ich würde ungerne einfach 2 x120mm mit Kabelbindern draufklatschen, aber im Fall der Fälle muss ich das wohl machen....
 
Ggf. findest du passende Ersatzlüfter bei Aliexpress.
Die erste Suche sagt:
https://www.aliexpress.com/item/1005008358744371.html

Pass beim Bestellen aber auf, da gibt's so Bestelloptionen wie "nur den Frame aber ohne Lüfter". Ggf. findest du die Lüfter dort auch einzeln, die scheinen ja recht simpel verschraubt zu sein im Rahmen, so dass man sie auch lösen kann.

Viel Erfolg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GOOFY71, thornhill, JackTheRippchen und 2 andere
Peer Rücke schrieb:
Ich würde ungerne einfach 2 x120mm mit Kabelbindern draufklatschen
Das wäre allerdings wohl die beste Lösung und würde deine Karte zugleich deutlich leiser und kühler machen. Die Lüfter auf Grafikkarten sind ja stark in ihrer Größe beschränkt, insbesondere in ihrer Dicke. Deshroud-Mods sind daher oft sehr beliebt, nur halt optisch oft nicht so das gelbe vom Ei, aber das hängt ja auch von den verwendeten Lüftern ab. Sollten bei meiner Karte mal die Lüfter ausfallen, wäre das auf jeden Fall die Lösung meiner Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sappen
@SSFox, danke, hatte genau die gleiche Idee in der Zwischenzeit..bzw. Google hats ausgespuckt. Hab aber diese bestellt, sind zwar laut Beschreibung für die Jetstream und nicht für die Gamerock, sind aber von den Maßen identisch.

https://de.aliexpress.com/item/4001...st_main.5.75de5c5fhxELWk&gatewayAdapt=glo2deu


Was die 2x120mm Lösung angeht...ja, könnte leiser sein und kühler. hab sogar Noctua 2000rpm hier und die neuen schwarzen Arctic 1800rpm...wären beide gut.

Allerdingd sind auch die Originallüfter sehr leise, vor allem bei mir, mein Powertarget steht seit 2 jahren oder so auf 125 watt für die Karte...niedrigste Einstellung die geht. Und reicht trotzdem noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Vielleicht gibt es auch einen Rahmen/eine Abdeckung ausm 3D Drucker, mit dem man "normale" Lüfter benutzen kann.
Quasi ein schickerer "Ghettomod"/Deshroud-Mod.
 
Vorschlag:

Peer Rücke schrieb:
(...) gezockt wird eh nur noch selten.
Verkauf die Karte und überlass Mühe und Recherche dem Käufer.

Peer Rücke schrieb:
Heute hab ich nen Ryzen 5600, 32GB 3600mhz, Samsung 980 1TB, windows 10.
Nimm einen 5700G mit Grafikeinheit. (Ist natürlich nicht so stark, dürfte klar sein)
 
Das schreit doch geradezu nach einem Ghetto-Mod.

1741675348496.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, TheHille, Sappen und 2 andere
Mir ist das Gleiche passiert (2070S GameRock Premium). Einer der Lüfter hatte letztlich einen Lagerschaden. Es gibt nichts Sinnvolleres als die vier kleinen Schrauben vom Shroud zu entfernen (vorher die drei Stecker für die beiden Lüfter und RGB-Beleuchtung vorsichtig entfernen).

Der Kühlkörper ist zweigeteilt mit jeweils ca. 11 x 11 cm - optimal um zwei 120er Lüfter zu befestigen und diese über das Mainboard anzusteuern. Die Drehzahl habe ich einfach auf "unhörbar" eingestellt, womit die Temperaturen auch noch ca. vier bis sechs Kelvin unten denen mit Originallüftern liegen.

Peer Rücke schrieb:
doch Kingdom Come Deliverance 2 spiele ich.
Mit den 120ern habe ich in KCD2 bei 75 % Power Target 50 bis 80 fps (1440p) bei 50 bis 53 °C auf der GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
ich auch 1440p, aber mit 58% Powertarget nur...erst das PT nach ganz unten, dann noch unvolten mit dem curve Optimizer von MSI, gibt dann nochmal 3-4% Leistung...damit hab ich auch nur 56-58 Grad, selbst mit den Schrottlüftern. Die kühlen eigentlich sehr gut, denn früher waren sie viel leiser und hohe Drehzahl hat man kaum gehört. Ich hab mir jetzt die Ersatzlüfter bestellt, wenn das nicht klappt wegen iwas, dann werd ich auch 2 CPU-Lüfter drauf machen.


RTX 20er sind schon sehr gut gealtert muss ich sagen...ich spür überhaupt nichts davon, dass die Karte schon 6 Jahre alt ist. Ich hab aber auch nicht diese komische Zwangsstörung, dass ich die Regler unbedingt alle auf ultra sein müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 für Ghetto-Mod
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Smith
MichaelMros schrieb:
Der Kühlkörper ist zweigeteilt mit jeweils ca. 11 x 11 cm - optimal um zwei 120er Lüfter zu befestigen und diese über das Mainboard anzusteuern. Die Drehzahl habe ich einfach auf "unhörbar" eingestellt, womit die Temperaturen auch noch ca. vier bis sechs Kelvin unten denen mit Originallüftern liegen.

In der Regel findet man auch Y-Adapter (oder lötet die selber zusammen) mit denen man die Lüfter direkt auf der Karte anschließen kann. Ist aber natürlich persönliche Präferenz.
 
Peer Rücke schrieb:
Was könnte man denn da drauf machen? Ich würde ungerne einfach 2 x120mm mit Kabelbindern draufklatschen, aber im Fall der Fälle muss ich das wohl machen....
Das beste was man machen kann, wenn man keinen Wert auf Äußerlichkeiten legt.
 
so, einmal Rückmeldung und meine Freude an der geglückten Bestellung teilen :)

Die China-Lüfter für 15,79eu waren wirklich die passenden Lüfter...jetzt ist die Karte nicht mehr zu hören bei 50% im Case...die neuen Lüfter+WLP tauschen und Karte säubern hat ausserdem 5-6 kühlere temps gebracht.

Palit hat da gute Pads verlegt in der Karte...die sind 6 Jahre alt, sehen und fühlen sich immer noch gut an....

auch, wenn sie schön leise sind, weil sie neu sind...es bleiben trotzdem billige Furzlüfter.
 

Anhänge

  • DSCI3821.JPG
    DSCI3821.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 23
  • DSCI3826.JPG
    DSCI3826.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 24
  • DSCI3827.JPG
    DSCI3827.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 21
  • DSCI3828.JPG
    DSCI3828.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 22
  • DSCI3832.JPG
    DSCI3832.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sialeeds, wrglsgrft und coxon
Zurück
Oben