Brauche Mainboard für Shuttle Mini PC

Achimer

Ensign
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
188
Hallo Forum, ich habe seit ca. 3 Jahren einen Mini PC von Shuttle den SG 45 H7. Nun ist das Maiboard hin, es handelt sich um ein Sockel 775 mit Intel Chipsatz G45. Nun bekomme ich aber bei Shuttle kein Ersatz, sondern immer nur mit Gehäuse und Netzteil. Meine Frage ist nun, wie finde ich raus welches ITX Mainboard in das Gehäuse passt? Geht das überhaupt?

Danke und Gruß

Achim
 
gar keines da shuttle eigene Mainboards verwendet hat bei den Teilen die Seitenverkehrt den PCIe Platz haben ....

soweit meine Bastelrecherche vom 939er Barebone dabei . Bestätigt ja auch die Shuttle page mit

Mainboard : Shuttle FN25, Shuttle-Format, spezielles Design für SN25P

Sehe aber bei den heutigen 775er Modellen ist die Bauweise richtig rum also so wie das jetzt mit den PCIe Steckplätzen ist bei den ITX Boards .

Genauere Infos bei dem Typ wären auch besser Shuttle hat versteckt in den Datenbanken auch die alten Modelle gelistet und da kann man im Datenblatt nachschauen was für ein Format sie nutzen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denen mal ne Mail geschrieben?
 
Ich denke, wenn du uns mal die Maße des Mainboard geben könntest, dann würden wir schnell eine konkrete Antwort finden.
 
Schreib denen am besten nochmal oder Ruf an (früher hatten die den support hier in Deutschland)
 
Das Problem ist: Gibt es denn Mini-Gehäuse u. Mainboards noch für Sockel 775 ?
 
Ja klar, es gibt nen ganzen Stapel ITX-Mainboards für Sockel 775:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=mb1ppga_ddr&xf=644_Sockel-775#xf_top

Die Frage ist halt nur ob die überhaupt in dein Shuttle-Gehäuse passen. Wenn nein heißt es entweder basteln oder aber auch das Gehäuse und damit ggf. zusätzlich das Netzteil wechseln. Ggf. bietet sich dann auch ein Gebrauchtkauf des Shuttle-Mainboards bei ebay oder so als Alternative an.

Spannend wäre in dem Fall, dass du einiges benötigst aber auch noch deine sonstige Hardware (Grafik, RAM, Prozessor) um einschätzen zu können ob sich das weiter betreiben überhaupt rechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau bitte mal genau nach wie dein Gehäuse heist und ob es Shuttle selfmade ist oder ob es ITX Formfaktor unterstützt ....

Das wäre das sinnvollste ... ansonsten Ja es gibt Mini Gehäuse und Boards gibts auch immer noch .
 
Hast du schonmal auf Ebay geschaut ob du ein Baugleiches Board bekommst?
Ist auf jeden fall die bessere Wahl als wieder ein vermögen in nen neuen PC zu investieren.
 
Habe gerade mal gemessen ist ca. B 190x 270mm lang
Ergänzung ()

Die anderen Bauteile sind OK: Dual Core 2x 2,66 GHZ, ATI Karte mit HDMI, FP 500 GB, 4 GB Arbeitsspeicher 800
 
du es ist wurscht ob das Mainboard 500x1000 Meter ist wenn die Pins zum Befestigen des Board wo anders sind als der Standart gehts einfach nicht .

Wo ist bei dir von der Rückseite gesehen die Grafikkarte ? Oder die Slots für die Erweiterungskarten ?

Welches genaue Modell @ Shuttle hast du ? Was für einen Stromstecker 20+4 oder Shuttle Spezial ?


Einfach mit dem Lineal messen geht halt kaum gut hier .
 
ein ITX-Mainboard wird vielleicht problemlos in das Gehäuse passen, jedoch sehe ich zwei mögliche Probleme:

Die Peripherie-Anschlüsse sehen kompakter angeordnet aus, als auf erhältlichen Mini-ITX-Boards. Vermutlich entspricht das schon nicht dem Standard, aber vll ist das nur der optische Eindruck.

Das weitere Problem dürfte in der Kühlung liegen. Die Sockelpositionen stimmen nicht überein. Vermutlich ist also das von Shuttle für gewöhnlich beiliegende Kühlsystem nicht kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
was möchtest du erreichen und was ausgeben ...

falls du dir dein gepostettes Board anschaust da ist kein PCI Express dabei .

http://geizhals.at/deutschland/501289

das ist da schon besser sollte dein Speicher auch drauf passen wenn du sagst 800er ist das ja
DDR 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig habe ich übersehen, ist nur erweiterbar. Ich brauche das Teil fürs Wohnzimmer zum abspielen von Blue Ray, Musik abspielen,überspielen, brennen, Fotos bearbeiten, Internet, habe einen LCD 46 Zoll dran. Wichtig ist er muss leise sein!
Ergänzung ()

Heute kam eine Mail von Shuttle, die wollen tatsächlich Euro 191,- für ein neues Mainboard:) Was haltet ihr davon: https://www.computerbase.de/preisvergleich/394107 sowie das Mainboard: http://geizhals.at/deutschland/554847 dann noch Arbeitsspeicher DDR3 oder? eSata habe ich und auch einen Core 2 Duo E 7300 und eine GT 520 Karte

Wäre das so OK

Danke u. Gruß
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht dieses hier: http://geizhals.at/deutschland/501289 ?=

dann kannst du deinen alten RAM weiterverwenden. Mit dem Intel Board könntest du auch nchtmal deine GT 520 weiterverwenden. Oder handelt es sich bei deiner GT 520 etwa um eine seltene PCI-Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben