Brauche neuen Kühler für FX 8320

Gary12345

Ensign
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
246
Hallo,

will keinen Standard Kühler mehr verwenden. V.a. ist er unter Last ziemlich laut und ich würde gerne auch noch etwas übertakten. Gibt es auf dem Markt irgendeinen guten Lüfter im Preisrahmen von maximal 45 Euro?

Er soll folgende Eigenschaften besitzen:

- Leise
- der gut kühlt, damit ich etwas übertakten kann

Danke.
 
Der HR-02 Macho ist für sein preis gut habe ich selbst und ram größe dürfte kein prob sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gary12345 schrieb:
Hallo,

will keinen Standard Kühler mehr verwenden. V.a. ist er unter Last ziemlich laut und ich würde gerne auch noch etwas übertakten. Gibt es auf dem Markt irgendeinen guten Lüfter im Preisrahmen von maximal 45 Euro?

Er soll folgende Eigenschaften besitzen:

- Leise
- der gut kühlt, damit ich etwas übertakten kann

Danke.


Also ich benutze für meinen FX 8350 den Alpenföhn Civetta und wirklich gegenüber dem AMD Kühler eine spürbare Verbesserung bei Temperatur und Geräuschentwicklung unabhängig davon habe ich aber auch genügend Kühlung im Gehäuse.

hier mal der Link: http://www.rtk-computer.de/product_info.php?info=p12128_alpenfoehn-civetta-1156-1155-am2---.html

Es dürfte auch für deine Anwendungen reichen.:cool_alt:
 
Der Macho HR20 passt gerade noch so.
Würde ich auf jeden Fall nehmen, ist meiner Meinung nach von der Preis-Leistung her das Beste was du kriegen kannst :)

Hab selbst einen auf meinem 8120 und bin super Zufrieden, eignet sich auch super zum übertakten. Eine gute Luftzirkulation im Gehäuse vorausgesetzt ;)
 
Ganz einfach,

AMD-CPUS wie deine FX 8320 lieben Scythe-Kühler. Hier passt alles ( Höhe, Qualität, Leistung etc. ).
Mein Tipp (erprobt):
http://geizhals.de/scythe-mugen-4-scmg-4000-a959487.html 36,-
Leise, effezient und perfekt zu regeln.

Finger weg von Thermalright! Da ist der Kühlersockel (für die Intel-CPUs) leicht hohlgeschliffen, deine CPU ist jedoch plan!

Der oben angegebene Th. Macho 120M geht z.B. garnicht.
Hier nur 3 jüngere Zitate:

1.) Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
- Mein Thermalright True Spirit Lüfter rattert, schwer zu erklären, werde wohl ein video hochladen

Weiß jemand was man dagegen tun kann, habe schon den Sitz überprüft und ob irgendwas schleift, ich meine das Geräusch kommt vom lager.

2.) Ich hab leider genau das gleiche Problem. Mein True Spirit (den ich am Dienstag erhalten und verbaut habe) rattert auch vom Lager her. Betrifft das alle True Spirits 120M oder tritt das Problem vereinzelt auf? Habe mir schon überlegt den TS umzutaschen.

3.) Etwas anders sieht es beim 120 M BW aus, dessen Ventilator sich ruppiger gibt und fühlbare Eigenvibrationen aufweist. Das zeigt sich bei den Lautstärkemessungen durch Messwerte von 41 dB(A) (1258 U/min) und 37,4 dB(A) (1000 U/min). Leicht heruntergeregelt ist der Lüfter aber dennoch durchaus brauchbar.

MfG:
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben