Brauche paar tips von euch was mein Kauf betrifft.

freakyfriks

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
78
Hallo Zusammen.

Ich habe bei "Ebaykleinanzeige" eine angebot gesehen und der verkäufer ging mit der angegebener preis locker von 350 euro auf 230 euro runter.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/intel-core-i7-mini-pc/276847917-228-9191

Denkt ihr man bekommt das brett wieder am laufen oder das ganze ist nur eine attrape und ein größere schade zu täuschen ?
Er scheint ziemlich ehrlich zu sein aber....
Ich habe oft Bios update gemacht und ging selten schief und von allem , er hat sein 3770k "geköpft" und sicherte mir dass alles richtig gelaufen sei .
ich kann verstehen dass ihr keine richtige antwort darüber geben könnt aber sollte das neuflashen des Board klappen, würde ich für 230 euro eine gute affaire machen oder nicht ?

Im Vorraus Danke.
 
Ich wär da etwas vorsichtig. Ich habs bis jetzt auch noch nicht geschafft bei einem Bios Update das Board zu schrotten.
 
und wenn nicht? Dann hast die 230€ aus dem Fenster gekickt. Ich sehe es so:
Er scheint sich auszukennen (köpft die CPU, baut das Ding selber zusammen, hat BEkannte an LAN Parties) --> glaubst du denn nicht, dass er nicht schon versucht hat das BIOS neu zu flashen? Es gibt oft eine undokumentierte Möglichkeit, wie man Boards wieder flashen kann, wenn die "totgeflasht" wurden. Gabs vor 20 Jahren, gibts heute auch noch.
Ich denke er hat anderswo "Hand angelegt"
 
RED-Bit schrieb:

Bin auch ganz deine meinung, er versicherte mir aber dass er absolut nichts versucht hat um das eben ins stand zu bekommen.
Das hat er mir geschrieben.

Also ich habe versucht den neusten BIOS zu installieren und beim neustarten konnte ich es nicht mehr erreichen. Es gibt angeblich ein RESET Button auf dem Mainboard, aber da ich mein Laptop als Hauptcomputer verwenden musste wegen der Arbeit habe ich einfach die SSDs genommen und den Rest für ein Zukunftsprojekt verschoben und kam nie dazu und wollte es an jemanden geben der sich damit auskennt.
Die CPU wurde richtig geköpft, da der PC seit Sommer 2012 ohne Probleme lief.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Wenn der Kerl bei dir um die Ecke wohnt und du mit eigener Hardware dahin kannst um die restlichen Teile zu testen wäre es eine Überlegung wert, ansonsten wäre mir persönlich das Risiko zu hoch. Direkt SSDs ausbauen aber den Reset-Knopf auf dem Mainboard suchen soll zu viel Arbeit sein? Immerhin weiß er ja offensichtlich dass angeblich einer existiert. Klingt schon ein wenig suspekt, ungetestet würde ich da kein Geld lassen.
 
Hinagiku schrieb:

Wie soll ich sowas testen ?
Soll ich mir einen S1155 brett besorgen dann CPU und RAM einbauen und starten ? lol
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
im Endeffekt musst du entscheiden.
Ginge es um mich, mein Bauchgefühl hätte deutlich "NEIN" gesagt
 
Natürlich! Er macht sich die Arbeit den PC auseinander zu nehmen für die Anzeigenfotos, hat aber nicht die Zeit den CMOS Reset Button zu suchen... :lol:

Meine (subjektive) Meinung: Er scheint ein Bastler zu sein, wie man an den mehr oder weniger sinnvollen Änderungen an dem Gehäuse sieht.
Und Bastler bauen eben manchmal auch gerne Mist. :D
Ich denke eher, dass ein OC Experiment (welcher normale Nichtübertakter baut eine K-CPU und ein teures Edel-OC-Mainboard in ein Kleinstgehäuse?) schiefgegangen ist, oder er vielleicht den Köpf-Vorgang doch nicht so gut beherrscht hat.

Btw, ohne IHS lässt sich dieser Big Shuriken 2 doch gar nicht mehr vernünftig auf der CPU befestigen, oder irre ich mich da?
 
freakyfriks schrieb:
Soll ich mir einen S1155 brett besorgen dann CPU und RAM einbauen und starten ?
Im Grunde genommen Ja. Zumindest wenn du bereits eines besitzen würdest. Extra dafür eins anzuschaffen lohnt nicht.
 
ich bin mit sowas auch schon auf die nase gefallen. ein notebook das angeblich von jetzt auf gleich nicht mehr starten wollte. angeblich war der anschluss vom netzteil nich in ordnung. als ichs da hatte hab ich irgendwann bemerkt dass am netzteil rumgepfuscht wurde. da war n riesen lötpunkt quer über die platine und der kurzschluss hat alles geschrottet.

also ich wäre bei sowas skeptisch wenn es keine analysierbaren lebenszeichen mehr gibt.
 
Oh waya, nach dem ich hier alles lese stelle ich fest wie naiv ich bin. Ich habe ihm eine angebot gesendet von 230 euro und nun hat er`s angenohmen :/
Das bedeutet ich muss das zeug kaufen...
Mal sehen ob ich zurücktretten kann.

Danke an alle für die Zügigen Antworten.
Ergänzung ()

Nach dem ich versucht habe mich aus der sache zu halten muss ich das zeug wohl oder übel kaufen.
Was für einen Günstig aber Oc fähiges Board würdet ihr mir empfehlen ?
 
Naja, ist ja Kleinanzeige. Ich sehe da nicht den Zwang es wirklich zu kaufen?
Hast dich halt nochmal informiert und es wurde dir abgeraten.
Ist ja nicht ersteigert...
Würde ihm dann halt auf jeden Fall absagen und gut.
 
Leider doch, wenn eine angebot bestätig wurde, ist dann ein vertrag abgeschlossen.
Der typ will nun zu polizei weil ich das zeug nicht haben will lol !
Es steht ja auch so ins kleinanzeige, was tun wenn die waren nicht bezahlt werden.

Mein verkaufter Artikel wurde nicht bezahlt.

Handelt es sich um ein Versehen oder ein Kommunikationsproblem zwischen Ihnen und dem Käufer?


Haben Sie den Käufer kontaktiert um nach dem Zahlungsstatus zu fragen?


Setzen Sie dem Käufer eine abschließende Zahlungsfrist der gelieferten Ware.


Melden Sie dem eBay Kleinanzeigen Kundendienst den Sachverhalt hier.


Erstatten Sie unter Angabe aller Daten – wie die Anzeigennummer, die Lieferadresse des Käufers, E-Mail Verkehr usw. - eine Strafanzeige bei der Polizei

:D
 
Hoffentlich.. :(
Was würdet ihr mir für einen board empfehlen ?
Ich gehe davon aus dass das Brett kaputt ist.
Z77 sind noch verdamt teuer ! und gebrauchtes finde ich leider nichts im umgebung.
 
Hast du denn geschrieben, dass du es kaufst?
Für einen Kaufvertrag reicht schließlich eine formlose Bestätigung
Du bruachst btw kein anderes Board, falls stimmen sollte, was er geschrieben hat:
BIOS Baustein ausbauen/auslöten und extern flashen ;) (Alternativ neuen Baustein mit entsprechendem BIOS bestellen)

Wie genau hast du dein Angebot formuliert?
Du bist über 18?
 
Cardhu schrieb:
BIOS Baustein ausbauen/auslöten und extern flashen ;) (Alternativ neuen Baustein mit entsprechendem BIOS bestellen)

Das ist mir zu kompliziert, Ich gebe lieber 80 euro aus und wenn alles läuft dann bin ich zu frieden.
Ja , bin schon weit über 18 .
Das prob. bei kleinanzeige ist dass ich nicht wusste dass wenn man einen preisangebot gesendet und sie wird angenohmen, dass es zu einen Vertrag kommt.
Das wusste ich nicht und nun macht mich der typ das leben schwer damit ich das zeug kaufe. Das nächste mal, lese ich die FAQ ordentlich bevor ich überhaupt was mache.
 
Das was Fahrdynamkier zitiert hat, gilt allerdings nur für Verträge mit ebay!
Du hast allerdings bei ihm 6Monate Gewährleistung, da er dies nicht ausgeschlossen hat. Dies gilt natürlich nicht für das Mainboard. Wenn du das Gerät abholst und irgendwas scheint für dich nicht dem beschriebenen Text, brauchst du es nicht kaufen

Daher ist es wichtig, WIE du das formuliert hast mit dem Angebot (kannst mir auch mal ne PM schreiben, bin kein Anwalt, aber beschäftige mich notgedrungen damit ab und an ;) ).
Wenn du fragst, ob du es für Betrag XXX haben kannst, ist das eine Anfrage und stellt natürlich keinen Kaufvertrag bei bejahung dar. Wenn du ihm ein Angebot machst, ob du es für Betrag XXX haben kannst, hast du in dem Moment einen gültigen Kaufvertrag geschlossen.

Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass wenn du es nun kaufst und dann zurück schickst, wird er dir kein Geld mehr geben und du darfst selbst Anzeige erstatten.

ps: Hat der irgendwie Kontaktdaten von dir?

Habt ihr euch schon geeinigt, wie die Bezahlung statt findet? Wird versendet?
http://dejure.org/gesetze/BGB/154.html
http://dejure.org/gesetze/BGB/155.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben