Brauche Rat für Prozessor Upgrade

BlackDevCon

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
1.856
Hallo,

der PC meiner Freundin ist nicht mehr der schnellste.
Aktuell verbaut:

CPU
Intel celeron 440 2.0 GHz

MB
ASROCK G31M-GS

RAM
2048 MB DDR2
(2x1GB) 800MHz

GPU
Nvidia gt240

NT
LC Power 420H

Da sie gerne das Spiel "Sims 3" spielt habe ich vor diesen PC sehr günstig mit einer neuen CPU auf zu rüsten.
Ich da an einen Core2Quad 6600 oder ähnliches.
Laut ASROCK passt dieser auch auf das Board.
Ram wenn möglich 2x2GB statt 2x1GB

Was meint ihr dazu ?
Ich weiß auch dass LC Power Netzteile nicht gerne gesehen sind aber reicht es dennoch aus fürs erste für die oben genannte Cpu + GPU ?
Desweiteren befindet sich nur eine Festplatte im System.


Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • IMG_20160306_173549627.jpg
    IMG_20160306_173549627.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 177
  • IMG_20160306_173837529.jpg
    IMG_20160306_173837529.jpg
    1 MB · Aufrufe: 140
Die Nvidia gt240 ist grotten schlecht auch für Sims3 den Ram solltest du schon auf 4GB umrüsten dann noch ne SSD rein...
 
Das Netzteil hat meines Wissens keine Anschlüsse für Grafikkarten.
Ich persönlich würde keinen Cent mehr in so ein System investieren, weil es ala long ohnehin nicht mehr zukunftsträchtig ist.

Ich würde viel mehr Ausschau halten nach einer gebrauchten i5 Combo (i5-2500 Kategorie) und dann gleich die GPU der CPU verwenden, d.h. ohne Grafikkarte. Dazu noch ein günstiges, ordentliches Netzteil und eine SSD.

Das wäre weit sinnvoller.
 
Ich würde da nichts mehr aufrüsten. Der Rechner hat es hinter sich.
​Schau hier in die FAQ "Der ideale Gaming PC" und spart zur Not so lange, bis ihr etwas für 400-500 € zusammenstellen könnt.
 
Also ich würde den schon aufrüsten. Deine Freundin dürfte eh nicht die allerhöchsten Ansprüche haben. Ich würde ggfs. die Grafikkarte noch durch ein neueres Modell ab der 6er-Reihe und neuer austauschen. Das dürfte auf jeden Fall schneller sein als die aktuelle Lösung.
Wenn laut Hersteller der Prozzi geht, 4 GB möglich sind und die neuere Karte auch machbar ist, warum mehr ausgeben?
Das Netzteil schafft das jedenfalls.
Bei der Grafikkarte muss es natürlich ein Einsteigermodell sein, aber ich denke, dass da jedes schnell genug ist.
Hinweis: Nimm eine Grafikkarte mit Passivkühlung. Deine Freundin wird es dir danken.
 
Was für ein Budget planst du denn ein?
Für 200-220 Euro könnte man einen aktuellen i3 mit Board und DDR4-RAM anschaffen. Da sollte eigentlich auch die iGPU schon für Sims 3 reichen.

Gut. Nur ein Core2Quad 6600 ist bei unter 30 Euro. Ich glaube aber nicht, dass der wirklich dafür sorgt, dass z.B. Sims 3 wirklich viel besser läuft. Die SingleThread-Leistung dürfte nicht wesentlich höher sein und von den zusätzlichen Kernen profitiert Sims halt auch nicht.
 
Ausnahmsweise bin ich mal dafür, diese Krücke aufzurüsten.

  • Einen E8400 und gebrauchten DDR2 Ram sollte es für 'nen Apfel und ein Ei geben.
  • Zusätzlich sollte halt noch eine halbwegs gescheite Grafikkarte eingebaut werden. Das konnte eine HD5770 sein oder eine 750ti oder 6850 oder weiß der Geier was.
Allerdings ist die eigentliche Frage, was konkret nicht läuft und ob das System nicht auch einfach hoffnungslos zugemüllt oder von Viren befallen sein könnte.
 
Danke schonmal für die vielen Antworten.

Wie Kachiri schon richtig sah, ich dachte auf jeden Fall an CPU Upgrade, Rest belassen bzw. teils aufrüsten wie RAM.
Ansprüche sind quasi gar nicht vorhanden, nur das Sims 3 läuft.
Derzeit sogar auf niedrigste Grafikeinstellung dauerhaftes ruckeln.
Daher dachte ich definitiv auch an ein CPU Limit. Die jetzige CPU ist ja schon gerade so das Mindestmaß für das Spiel.
DualCore sollte schon besser sein denke ich und die Core2Quads gibt es ja schon hinter her geworfen.

Würde das NT denn reichen für einen Q6600 mit der GPU ?
 
BlackDevCon schrieb:
Derzeit sogar auf niedrigste Grafikeinstellung dauerhaftes ruckeln.
Daher dachte ich definitiv auch an ein CPU Limit.

Denken ist immer so ne Sache, prüf es doch mit dem MSI Afterburner :)

Wenn deine GPU bei den Ssettings zu 99% ausgelastet ist, wird ein CPU Upgrade nichts bringen. Wenn sie es nicht ist, hast du die Gewissheit, dass die CPU der Schuldige ist.

5min Arbeit und Schluss mit Vermutungen.

Auf welcher Auflösung wird denn gespielt ?

mfg
 
Das werde ich machen bei ihr.
Hab mir aber eben auch Benchmark Tests zu dem Spiel mal angesehen, da lag ich wohl hoffentlich einigermaßen richtig.
Die GT 240 schafft auf 1680x1050, 2xAA / 8xAF 64FPS mit einem QuadCore.
SingleCore ist viel zu langsam da braucht man schon min. einen DualCore.
Also profitiert Sims 3 von mehreren Kernen.
Danke euch.

Nur noch eine Frage bitte ob das NT ausreicht für einen Core2Quad

@EDIT:
Auf 1680x1050
 
Habe mal ein wenig gestöbert. Ein E8400 kostet ca. 8 Euro, ein Q6600 ca. 20 Euro und Q6700 rund 27 Euro. Ob man das dem Board und dem Netzteil zumuten sollte, ist eine andere Frage. Allerdings kann ja nicht mehr fürchterlich viel kaputt gehen, was die Hardware anbelangt.
Die Daten sollte man wohl vorher mal sichern und ob der PC laufen sollte, wenn keiner zu Hause ist, bleibt ebenfalls fraglich :lol:
 
Zurück
Oben