Brauche Rat zu "reading error accured! "

paxpei

Ensign
Registriert
Juni 2007
Beiträge
234
Hi

vor ca 2 Std. kam beim hochfahren diese Meldung: reading error accured! please restart with CTRL+ALT+Del

Habe ich gemacht, aber es endete immer mit derselben Meldung.

Ich hatte Win Vista drauf. Habe abe jetzt gleich Win7 installiert. Nun fehlt bei mir eine 750 GB Festplatte in der Datenträgerverwaltung. Woran kann das liegen? Wie kriege ich die wieder zum laufen?
 
Hi,


das klingt nach defekter Platte... nicht gut... Es gibt jede Menge tools um das zu überprüfen. Es gibt freie Programme oder Programme direkt vom Hersteller. Eines davon solltest du dir schnappen und die HDD auf defekte Sektoren prüfen.

Auch auf komische Geräusche würde ich achten. Bei Youtube gibt es "tolle" Sample Sounds.

Hier gibt es schon ettliche Freds die die Vorgehensweise genau erklären.

Was die Frage angeht, wie du die wieder zum Leben erweckst... das hängt vom Fehler ab. Manchmal Checkdisk, manchmal Gefrierfach (kein Scherz) und viele andere Möglichkeite. Jedenfalls würde ich mich nach Ersatz umsehen.

Und wie in allen Freds gilt zu sagen: Ich hoffe, du hast ein Backup...


gruß Marco
 
danke für die HILFE. Checkdisk habe ich versucht, aber die HDD wird gar nicht erst angezeigt.
Die HDDs sind schon ca. seit 2 Jahren installiert. in einen Hotswap Käfig. Jetzt weiss ich leider nicht in welchem Schubfach die fehlerhafte HDD liegt.
Gibt es da nen Tipp wie ich die "defekte" HDD finde? Oder muss ich alle nacheinander ausprobieren?
 
Hängt jetzt auch stark vom Käfig ab. Bei meinem Käfig wird eine defekte Platte z.B. durch eine rote LED gekennzeichnet. Was natürlich auch interessant wäre ist, ob der Käfig Hotswap (also austausch im laufenden Betrieb) unterstützt. Wenn ja wäre es ja leicht herauszufinden.

Platte ziehen und sehen was im Explorer passiert.

Wichtig: Falls du die falsche Platte gezogen hast eine Minute warten bevor du sie wieder einsteckst damit sich Spannungen abbauen können und die HDD auch auf 0 runter gedreht hat. Windows braucht auch einge Sekunden um das da realisieren(Treiber entladen / laden). Zu schnelles aus und einstecken kann zum Absturz führen.

Wenn Hotswap nicht unterstützt wird musst du wohl in den sauren Apfel beißen und vor jedem versuch den Rechner herunterfahren.

Da Checkdisk nicht geholfen hat gehe ich von einem mechanischen defekt aus. Hier könntest du z.B. prüfen, ob die HDD im Bios noch erkannt wird. Wird sie dort noch erkannt können Datenrettungstools helfen. Ist sie dort auch weg, stehen die Chancen schlecht.
Ergänzung ()

Nachtrag: Bin noch eine Weile online und schaue hier regelmäßig rein und Antworte auch gerne. Vielleicht bekommen wir ja etwas gerissen.
Ergänzung ()

Nachtrag 2: Reden wir von einer Platte oder von einer Partition ?
 
Nochmals Danke

Ich habe den Desktop PC Aspire G7700. 3Laut Manual hat der Hotswap
Die Systemplatte ist von aussen gekennzeichnet. Diese ist ganz rechts. dann sind noch zwei Fächer besetzt.

Folgendes. Das OS war bei mir wie bei allen:
C:
die 2 anderen
D:
E: (dieser fehlt jetzt)

Also LEDs habe ich keine dran. Ich schau jetzt erstmaö im Bios nach.
 
Okay, dann schau mal bitte im Bios ob die Platte überhaupt noch angezeigt wird. Es müssten ja, wenn ich das richtig verstanden habe, 3 angezeigt werden. Wird die defekte garnicht angezeigt ist extrem schlecht. In diesem Falle könntest du versuchen herauszuhören, oder mit dem Finger erführen, ob die HDD beim Einschalten des PC überhaupt anläuft.
Ergänzung ()

Nachtrag: In der Orginal Produktbeschreibung ist nur von einer HDD (640GB) die Rede. Kann nicht nachvollziehen ob da von 2x320 im Raid 0 die Rede ist oder ob das ein Umbau ist. Sorry, dass es so "kompliziert ist" aber wir handeln uns da schon durch.
Ergänzung ()

Nachtrag 2: In einem anderen Forum ist die rede von 2 x 640 GB im Raid 0. Das könnte also auch bedeuten, dass das Raid 0 aufgelöst wurde und auf HDD1 Partition C und D sind und auf HDD2 (die vermutlich gestorben ist) Partition E war. Ob C und D auf einer HDD sind kannst du in der Computerverwaltung nachsehen.

Nochmal sorry, dass es so kompliziert ist aber es ist eben auch schwer, wenn jemand seine eigene Hardware nicht all zu toll kennt/versteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den PC gab es mit versch. Ausstattung
Systemplatte bei mir
C: 600GB
D: und E: je 500GB
Bios zeigt:

Auto Detecting SATA1 ide HDD "------------"

Auto Detecting SATA2 ide HDD "vorhanden"

Auto Detecting SATA3 ide HDD "vorhanden"

Was mich wundert ist das der PC nicht
startete bei der Fehlermeldung E: ist ja nicht die Systemplatte.
 
Sorry, bin gestern weg genickt...

C: kann auch eine Partition auf der gleichen HDD wie E: sein, von dem her, viele Unbekannte. Von hier aus wird es leider schwer zu helfen, auf wenn ich gerne würde.

Eine vermutung ist jedenfalls, dass eine HDD defekt ist. Du solltest dir jemanden bei dir vor Ort suchen der sich auskennt, im Forum wirst du leider nicht weiter kommen. In dem Fall braucht man für eine genaue Diagnose "die Hardware in den Händen" :(

GL auf jeden fall, ich hoffe, du hast deine Daten gesichert.
 
nee leider keine Sicherung. So sind nun zig GB an Files verloren.
Habe die HotSwap Schächte getauscht. Ich hatte die Hoffnung das evtl. nur der Steckplatz defekt wäre. Aber leider nein!
Dennoch vielen, vielen Dank für Deine Hilfe! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben