Hamburger1969
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 99
Hallo zusammen!
Mein aktueller Rechner ist veraltet und ich versuche gerade herauszufinden, wieviele Komponenten ich neu benötige und welche es sein sollten.
Mein altes System sieht so aus:
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE
Asus M2A-VM HDMI AM2
RAM DDR2 PC667 Qimonda 2 x 1GB
WD Caviar 320 GB SATA II
DVDRW Samsung
Seasonic S12-II-380 380 Watt
Ehermax Midi Chakra
Windows XP
Gehäuse, Brenner und Netzteil würde ich gerne behalten. Das Netzteil ist doch gut genug dazu, oder?
Ich brauche den Rechner fast nur für Office-Arbeiten, dafür aber mit vielen Programmen gleichzeitig offen. Auch mal etwas Fotos bearbeiten. Er läuft täglich 16 Stunden. Demzufolge wäre stromsparend und leise sehr angenehm.
Frage 1: Macht es Sinn, nur einen neuen Prozessor auf das Board zu packen?
Da ich auch gleichzeitig auf Win 7 aufrüsten möchte, bitte ich alle Tipps dahingehend zu bedenken.
Als Prozessoren (bei neuem Board) habe ich schon mal folgende drei ins Auge gefasst:
AMD Athlon II X2 255 ca. 52 Euro
AMD Athlon II X3 450 ca. 66 Euro
AMD Athlon II X4 630 ca. 88 Euro (eher nicht, da wohl zu groß dimensioniert und zu teuer)
Board: Gigabyte oder Asus werden ja gemeinhin empfohlen, weil sie zuverlässig sind. Das ist mir auch wichtig (wichtiger als 10 Euro zu sparen). USB 3.0 wäre nice to have, aber viele USB 2.0 Anschlüsse wären wichtiger. Grafik onboard.
Welcher Speicher passt gut dazu? Bei meinem letzten Board musste ich drei testen, bis einer funktionierte. 4GB? Ist doch für Win 7 gut, oder?
Festplatte: Samsung? Wenn ich 2 einbaue, frisst das wohl mehr Strom. Viel mehr? Macht es dennoch Sinn, um so leichter die Daten zu sichern? Oder lieber weiter über die externe?
Ich hoffe sehr, dass euch diese Infos reichen, um mir gute Tipps zu geben. Eine Preisrange habe ich extra nicht angegeben, weil ich gerne nach der Maxime: So wenig wie möglich, so viel wie nötig, verfahren würde.
Danke im Voraus!
Mein aktueller Rechner ist veraltet und ich versuche gerade herauszufinden, wieviele Komponenten ich neu benötige und welche es sein sollten.
Mein altes System sieht so aus:
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE
Asus M2A-VM HDMI AM2
RAM DDR2 PC667 Qimonda 2 x 1GB
WD Caviar 320 GB SATA II
DVDRW Samsung
Seasonic S12-II-380 380 Watt
Ehermax Midi Chakra
Windows XP
Gehäuse, Brenner und Netzteil würde ich gerne behalten. Das Netzteil ist doch gut genug dazu, oder?
Ich brauche den Rechner fast nur für Office-Arbeiten, dafür aber mit vielen Programmen gleichzeitig offen. Auch mal etwas Fotos bearbeiten. Er läuft täglich 16 Stunden. Demzufolge wäre stromsparend und leise sehr angenehm.
Frage 1: Macht es Sinn, nur einen neuen Prozessor auf das Board zu packen?
Da ich auch gleichzeitig auf Win 7 aufrüsten möchte, bitte ich alle Tipps dahingehend zu bedenken.
Als Prozessoren (bei neuem Board) habe ich schon mal folgende drei ins Auge gefasst:
AMD Athlon II X2 255 ca. 52 Euro
AMD Athlon II X3 450 ca. 66 Euro
AMD Athlon II X4 630 ca. 88 Euro (eher nicht, da wohl zu groß dimensioniert und zu teuer)
Board: Gigabyte oder Asus werden ja gemeinhin empfohlen, weil sie zuverlässig sind. Das ist mir auch wichtig (wichtiger als 10 Euro zu sparen). USB 3.0 wäre nice to have, aber viele USB 2.0 Anschlüsse wären wichtiger. Grafik onboard.
Welcher Speicher passt gut dazu? Bei meinem letzten Board musste ich drei testen, bis einer funktionierte. 4GB? Ist doch für Win 7 gut, oder?
Festplatte: Samsung? Wenn ich 2 einbaue, frisst das wohl mehr Strom. Viel mehr? Macht es dennoch Sinn, um so leichter die Daten zu sichern? Oder lieber weiter über die externe?
Ich hoffe sehr, dass euch diese Infos reichen, um mir gute Tipps zu geben. Eine Preisrange habe ich extra nicht angegeben, weil ich gerne nach der Maxime: So wenig wie möglich, so viel wie nötig, verfahren würde.
Danke im Voraus!