Brauche System Empfehlungen für einen Gamer-PC

pedall

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
127
hallo liebe Community,

ich mache seit 10 Jahren mit PCs rum und hab einiges an Erfahrung angesammelt. PCs selbst zusammenzuschrauben oder zu konfigurieren ist für mich kein Problem.

Leider bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand was die Hardware betrifft und möchte mir Ende des Jahre vllt einen Gamer PC zulegen.

Mein Kumpel ist bis Ende Dez in Japan und könnte mir das Zeug sogar noch billiger zuschicken.

Jetzt wollte ich euch eben bitten, ob ihr mir Feedback in Form einer Systemzusammenstellung geben könntet.

Der Preis sollte 1300€ nicht übersteigen und der PC sollte auf 1680x1050 alle neuen kommenden Spiele flüssig darstellen können und auch für spätere Spiele upgradebar sein.


lg

pedall
 
Das dort ist wohl doch schon in die Tage gekommen, meinst du nicht?
bei 1300€ würde ich auf jedenfall Intel E6750 oder Q6600 nehmen mit ner 8800GTX (diese Kombination finde ich im besagten Link nicht), wenn es unbedingt jetzt sein muss. Warte lieber noch ein zwei Monate so wie ich, dann kommt die neue Grafikgeneration von Nvidia.

edit: ansonsten finde ich den Link ganz nett :)
 
Zuletzt bearbeitet:
was haltet ihr von dem system. hab das mal bei norskit zusammengestellt.

Artikelnummer Beschreibung Menge Verkaufspreis Zeilenbetrag Lieferdatum

Intel Core2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 Boxed
232,99 € 232,99 €

Asus P5KC P35 Sockel 775
108,99 € 108,99 €

MSI 640MB NX8800GTS-T2D640E-HD-OC PCIe
346,49 € 346,49 €

Miditower Cooler Master CM 690 black
71,29 € 71,29 €

2048MB DDR2RAM OCZ PC800 Reaper HPC Edition Kit CL3-4-4-15
117,99 € 117,99 €

150GB 3,5" WD Raptor WD1500AD FD SATA 10000rpm 16MB
177,49 € 177,49 €

Netzteil Thermaltake ToughPower 600W ATX 2.2
90,09 € 90,09 €

Gehäuselüfter Scythe S-FLEX 1200rpm 120mm
12,59 € 50,36 €

Summe + MwSt. (Brutto): 1.195,69 €
MwSt.-Betrag: 190,91 €
 
Die neue Grafiakkarten sind aber nur Midrange, namentlich 8700, also kein High-End. Für High-End ist noch nicht neues angekündigt, wird wohl auch dieses Jahr nichts mehr damit. Warum auch, hält nVidia die Leistungskrone doch inne und da von der Konkurrenz anscheinend auch darauf kein neuer Angriff kommen wird, dieses Jahr, braucht nVidia da nichts neues bringen.

Der Link zum "idealen Gaming-PC" sollte ja wohl auch nur als Orientierung dienen. Um wirklich auch die kommenden Titel in 1680x1050 zocken zu können muss es schon mind. eine 8800GTS 640 (übertaktet) sein oder eine 8800GTX/ultra.

puncto norskt.it gibt es hier im Forum im Moment auch einen anderen, da wird über das Für und Wieder dieses Ladens gesprochen. Fazit: Eher wo anders bestellen.

EDIT:
CL3 RAM für Intel ist Schwachsinn, die ziehen da keinen Vorteil draus. CL5 reicht vollkommen für Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch schon überlegt ob ich mein build ne 8800 gtx mit reinnehm, aber weiss noch nicht ob sich vom geld das lohnen würde. aber wahrscheinlich schon oder?
 
Eigentlich schon, wenn man das Geld dafür locker machen kann. Meine GTS, so wie sie übertaktet ist, ist nen Tick flotter als eine GTX im normal Takt. Mir ist da die normale GTS 640 auch nen bissel "langsam" (Power kann man nie genug haben :)) von daher würde ich dann zur GTX greifen.
 
Intel Core2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 Boxed
232,99 € 232,99 €
Asus P5KC P35 Sockel 775
108,99 € 108,99 €
Miditower Cooler Master CM 690 black
71,29 € 71,29 €
2048MB DDR2RAM OCZ PC800 Reaper HPC Edition Kit CL3-4-4-15
117,99 € 117,99 €
150GB 3,5" WD Raptor WD1500AD FD SATA 10000rpm 16MB
177,49 € 177,49 €
Gehäuselüfter Scythe S-FLEX 1200rpm 120mm
12,59 € 50,36 €
MSI 768MB 8800GTX-T2D768E-HD-OC PCIe
483,99 € 483,99 €
Netzteil be quiet! BQT E5-600W Straight Power
95,89 € 95,89 €

Summe + MwSt. (Brutto): 1.338,99 €
MwSt.-Betrag: 213,79 €

was haltet ihr von dem build? ist jetz leicht optimiert. mit anderem netzteil und der 8800gtx oc von msi :)

und die graka dürfte ich min. 100€ billiger über japan bekommen. den CPU ebenso. mal guggn. :)
 
Die Raptor würde ich weg lassen und eine Samsung aus der T166 Serie nehmen und keine OC Karte.
 
Von Hause aus OC Karten sind Abzocke, meist gehen die normalen Modelle auch gut zu takten. Das Netzteil ist etwas überdimensioniert, da würde z.B. das Seasonic M12 500 (habe ich selber) auch reichen, zumal es auch 2x 6-pin PCIe Stecker hat, was bei einer GTX Voraussetzung ist. Ach und wie gesagt, CL3 RAM bringt bei Intel nichts.
 
CPU: Q2D 6600 boxed
CPU Kühler: Scythe Mugen oder Thermalright 120 extrem <- kein Boxed Kühler, nicht so doll
Mobo: Gigabyte P35 DS3/DS4 -> Asus ist gut, Gigabyte ist momentan besser!
NT: 500 Watt, maximal 550W. Das Seasonic ist klasse. Günsitg & Gut & leise BeQuiet Straigt Power
HDD: 2x 320GB Samsung T166 Serie @ Raid0 + 1x 320MB als Sicherungsplatte. Damit kommst etwa genauso teuer wie mit ner Raptor und hast wahrscheinlich sogar mehr Leistung.

EDIT:
Ich weiß nicht ob ich über Japan bestellen würde, könnte Probleme im Garantiefall geben, oder?

Die billigste 8800GTX reicht aus, die sind alle gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vertraue dem raid 0 nicht so ganz. hab mal 2 160gb samsung spinpoint im raid 0 laufen gehabt und dabei ist mir eine abgeschossen. ich glaub da probier ichs lieber mit der raptor, die mit flotten 10.000 upm läuft und ne geringere zugriffszeit hat.

zum abspeichern von filmen etc kauf ich mir dann lieber externe platten :)

die 8800gtx oc von msi ist hier im forum schon mehrmals empfholen worden, wobei sie nicht teurer als andere gtx karten ist und man dadurch, dass man nicht selbst oc muss die garantie nicht verliert. ausserdem garantieren sie, dass die karte stabil läuft, was nicht bei jeder normalen karte die overclocked wird normal ist.

mit japan wirst du wohl recht haben... leider... :(

und der andere cpu kühler ist ein sehr guter tip.. das hatte ich total vergessen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte mal noch eine frage. seid ihr alle eigenltich für das Intel-System ? Bis jetzt hat mir noch keiner zu AM2 geraten oder zu AMD Prozessoren ;)
 
link?!

ok jetzt nochmal an alle. nachdem ich die letzten news gelesen habe werde ich wohl auf die 45nm produzierten prozessoren warten.

wäre cool wenn ihr mir ein paar empfehlungssysteme mit den neuen prozessoren zusammenstellen würden. Das einzige was ich festlege ist die Grafikkarte (8800GTX) . Vorallem würde mich interessieren, ob ihr eher zu einem 2 kern oder 4 kern prozessor tendiert.

Und der Preis sollte die 1300€ Grenze nicht unbedingt überschreiten. :-)

lg pedall
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben