Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung

TerryTheWolf

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
10
Hallo ComputerBase Community :)

Also ich will mein Computer quasi aufbessern auf einen Mittleren Gaming Pc.
Ich möchte so ca auf 250€ Ausgeben und die teile die ich mir rausgesucht haben liegen im preis
(etwas Ahnung hab ich auch aber leider nicht genug ^^) Deshalb wollte ich mal einfach fragen ob diese Teile
Kompatibel mit einander sind.

Es gibt ansich nur 2 teile die ich übernehmen will/werde das Wäre meine
GPU =
NVIDIA GeForce GTX 750 Ti mit 2048 MB RAM
Und mein Netzteil =MS-Tech ATX Power Supply V2.3

Und die Teile die ich Neu Kaufen möchte wären halt =
Mainboard= Gigabyte GA-970A-DS3P AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
CPU= AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3
RAM= HyperX DIMM 4GB DDR3L-1866, Arbeitsspeicher
 
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

Das Netzteil ist Schrott.
Das raucht dir speziell bei dem FX sicher gleich ab.

Jetzt noch DDR3 und so altes Zeug kauft man wenn eh nur gebraucht.
Und wenn schon dann gleich mindestens 8 GB RAM.
Oder kauf dir doch gleich einen Ryzen. Gibts billig.
Oder den Pentium 4600 oder einen i3.

Aber um 250,- bekommst nicht viel. RAM kostet momentan.
Und deine Grafikkarte ist halt auch unterste Leistungsklasse.

Da wirds schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

https://geizhals.de/?cat=WL-894288

Weniger sollte es nicht sein.
Man könnte noch über einen Ryzen 1400 + OC nachdenken, mir wären es die 4 extra Threads Wert, sprengt aber dein Budget

Die von dir gewählten Teile sind obsolet. Die FX Architektur stammt von 2011 ,war damals schon nicht das gelbe vom Ei und wurde durch Ryzen abgelöst.

Und ja das Netzteil ist wirklich richtig mies.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-350w-atx-2-4-bn271-a1564530.html?hloc=at&hloc=de

Solltest du eigentlich schon noch mit einkalkulieren. Oder gleich die 400 Watt Version....

Da kommste so trotzdem noch knapp mit 300€ aus und das sollte dir die Hardware auch Wert sein, denn mit dem Schrottnetzteil kann es jederzeit "peng" machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

@Terry: verrate doch bitte, was Du außer der GTX 750TI und dem Netzteil sonst noch hast. Vielleicht ergibt sich ja auch noch eine andere, vernünftige Konstellation zum Aufrüsten.

Vom FX (jedenfalls neu) würde ich Dir auch abraten. Und 4 GB RAM sind für Spiele meist zu knapp. Was für einen Monitor hast Du und welche Games willst Du zocken?
 
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

Was hast du denn momentan?
Und was ist die Ziel?
Vom FX kann man nur abraten, der ist schlicht alter Schrott.
Aber mit 250 € kommst du auch einfach nicht weit.
 
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

ich habe hier letztens einen gebrauchten PC gekauft, i5-4590 - Z97 Mainboard - 16GB RAM - Nanoxia Gehäuse, 240GB SSD etc, sowas sollte dein Ziel sein. Neu kaufen mit 250€ Budget ist einfach ein kalter...
 
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

Keine alte AM3+ Plattform und DDR3 RAM kaufen!!
Die "MS-Tech" PSU muss weg und mit einer GTX 750Ti wirst du auch keine Bäume mehr ausreißen.
 
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

Also zuerst bedanke ich mich für eine Ratschläge und eure zahlreichen antworten :)
@cbtestarossa:
Also muss ich wohl oder übel mein Budget etwas erweitern so um ca 400€?
An sich waren auch 8GB RAM Eingeplant nur das Budge war halt dazwischen ich dachte ich kann etwas gute bauteile in einem angemessenen preis kaufen o:

@JackAK:
Die Überlegung mit der AMD Ryzen 1400 ist ein guter ansatz :) und werde ich warscheinlich auf deine Empfehlung einplanen :)

@Juri-Bär:
Prozessor
Anzahl der CPUs 1 physikalische CPU(s) ; 2 physikalische Kerne , 2 logische Kerne
Name Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E7400 @ 2.80GHz
Frequenz 1734 Mhz
Sockel Socket 775
Spannung 1,00 Volt
Hersteller GenuineIntel
Modell Intel64 Family 6 Model 23 Stepping 10
Cache(s) 3072KB Level2

Mainboard
Modell EP45-UD3
Hersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.

Arbeitsspeicher (RAM)
Installierte Module 3
RAM - Typ Unknown
Geschwindigkeit 800 ns
Gesamt 5.118 MB

@Smily:
Mein Ziel ist das ich jetzt z.b Spiele wie Skyrim u.ä mit angemessenen FPS Spielen kann :).

@JollyRoger2408:
Darf ich denn fragen wieso ich Keine alte AM3+ Plattform und DDR3 RAM Kaufen sollte o:? Was wäre deine Empfehlung die
Angemessenen Maße wäre?
Ergänzung ()

Ich würde es Super finden wenn ihr mir eine Zusammenstellung Schickt die in meinem Budget liegt :) (Villeicht auch ein bisschen darüber hinaus sollte nur nicht zuuu viel sein :P)

Danke schon mal im voraus :)
 
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

Weil man keine Hardware kauft, die 5 Jahre alt ist. Die sind jetzt zwar billig, aber nur, weil die Liefderanten den Schrott los werden wollen.
Die FX verbrauchen viel Strom, haben aber kaum Leistung und durch den hohen Stromverbrauch musst du ein hochwertiges Board kaufen, da bei billigen Boards die Spannungswandler überhitzen.

Lies mal hier wegen der FX: https://www.computerbase.de/forum/t...pu-taktet-runter-amd-fx-6000-fx-8000.1645078/
Hier lesen wegen neu: https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

TerryTheWolf schrieb:
Mein Ziel ist das ich jetzt z.b Spiele wie Skyrim u.ä mit angemessenen FPS Spielen kann :).
Da sehe ich zwei Baustellen... An der ersten, Deiner etwas schwachen Grafikkarte, scheinst Du aber nichts ändern zu wollen.

Wobei ich immer noch nicht weiß, in welcher Auflösung, mit welcher Bildwiederholrate und was außer Skyrim (klassisch oder online?) Du zockst.

Dein alter PC ist leider sehr alt, so dass sich bei einer Erneuerung nicht richtig was mitnehmen läßt. Vor dem gleichen Dilemma stündest Du aber in fünf bis sieben Jahren, wenn Du jetzt noch ein System mit DDR3 zusammenschraubst.

Eine Überlegung wäre, jetzt erst einmal noch zwei 4GB-Riegel DDR2-RAM zu kaufen (gibt es in der Bucht für weniger als 30 €), mit den beiden 2GB Riegeln (den 1GB-Riegel schmeißt Du raus) hättest Du dann 12 GB. Dann ersetzt Du den Core 2 duo durch einen Core 2 quad, den 9550 kriegst Du z.B. auch für unter 30 € in der Bucht, und hast für 50/60 € ein System, das zur Grafikkarte paßt - und ein zwei Jahre länger Zeit, auf was vernünftige zu sparen.
 
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

@Juri-Bär
Zu deiner frage "Wobei ich immer noch nicht weiß, in welcher Auflösung, mit welcher Bildwiederholrate und was außer Skyrim (klassisch oder online?) Du zockst."
Ich habe zwei Bildschirme Der Hauptbildschirm hat 1920x1080
und der Zweite 1600x1200.
Ich kann zwar Skyrim The ElderScrolls V spielen :) aber mit mehrfachen Frame Drops o: aber q 30-15 FPS
Mein Späteres Ziel ist das ich Es Ruckel frei mit ca 120+ FPS es spielen kann :3

Zudem spiele ich gerne online sowas wie Rust (hat damals geklappt aber auf einmal irgendwie nicht mehr xd)
Das Problem derzeit liegt daran das wenn ich in Discord bin und Gleichzeitig was spiele das Entweder meine Kollegen mich nicht mehr hören weil mein Ping zu hoch ist (Was an sich am Internet gar nicht liegen kann xd hab eine 50k Leitung) oder das mein Pc einfach aufgibt kurz der Bildschirm schwarz wird. Gefolgt von komischen Grafikbugs im Schwarzen Bildschirm, windows 10 sich langsam wieder aufbaut und das Spiel was grade geöffnet war dann keine Rückmeldung mehr hat. So das ich das Spiel schließen muss und erneut starten muss (Passiert aber nicht bei allen spielen) und das mit dem Schwarzen Bildschirm Passiert ab und zu auch so ich habe mal den tipp von jemanden bekommen das es am RAM Liegen kann. Darauf hin hab ich alle gewechselt und es passiert zwar nicht mehr so häufig aber Trozdem ist dieses problem noch relevant

Weitere spiele die ich gern spiele
Rust,Skyrim TheElderScrolls V, Payday 2, Garrys Mod, CS:GO, Euro Truck Simulator 2 (Solo und Multiplayer), Insurgency und hin und wieder mal gerne den Klassiker Minecraft :)
Ergänzung ()

Ich hab mir hier mal das Modell 2 rausgesucht für ca 650€ und werde mir das als Ziel setzen :)
 
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

edit: Bin schon weiter gekommen es ist kaputt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche Unterstützung für eine Computer Zusammenstellung :)

Der pc war ja noch nicht mal an ;)
 
Wenn nach dem Einbau des neuen Netzteils Dein PC rumtönt und rumblinkt ist er natürlich "an" gewesen. Der Schalter war überbrückt oder sonst ein Einbaufehler.
 
Der PC war nicht an. Sobald ich die Stromzufuhr (am Netzteil) eingeschaltet hab hat meine Maus geblinkt und Das Kontrolllämpchen an der Grafikkarte hat auch an und an geblingt. Und ein Elektronisches Geräusch ist aus meinen Lautsprecher ertönt
 
Also war er doch an. Was er gemacht hat, tut er nämlich normal nur, wenn man ihn auch einschaltet.
 
Nein er war nicht an sobald mein PC strom bekommt übers netzteil (Der pc ist noch nicht an) ist die beleuchtung an meiner Maus und an der Grafikkarte an. Die Grafikkarte leuchtet nur Grün wenn die Grafikkarte betriebsbereit ist. Dafür muss der pc nicht an sein damit diese leuchte leuchtet :) das selbe prinzip mit der Maus
 
Gut, Terry, weiß ich das: Du willst keine Hilfe. Dann ist es auch egal, dass Dein PC nur dann Strom übers Netzteil bekommt (bekommen sollte), wenn er eingeschaltet ist. Wenn man den Einschalter nicht betätigen muss, damit das Mainboard Strom an die Grafikkarte oder den Speaker weitergeben kann, ist er ohne Betätigung des Einschalters eingeschaltet. So einfach ist das.
 
Zurück
Oben