User007 schrieb:
Also grundsätzlich ist es natürlich durchaus möglich eine Website ganz ohne JS zu gestalten - praktisch wird's allerdings eher immer mehr durch die heutzutage bis in alle Bequemlichkeit des Nutzers sowie zur Auswertbarkeit aller möglichen Daten eingebauten Funktionalitäten. Das muß halt jeder für den angedachten Use-Case entscheiden.
Und: vom Gedanken ein für alle Browser/Darstellungs-Apps für Endgeräte kompatibles Layout zu programmieren, sollte man sich verabschieden - das ist praktisch nicht realisierbar!
Da muß man eben den Kompromiß der größtmöglichen Abdeckung eingehen - und halt mit leben.
Na ja, das ist doch aber ziemlich leicht anpassbar - welche Erklärungen werden denn gesucht?
Was JS angeht, da mache ich mir weniger Sorgen. Es ist wie gesagt eine einfache Info-Site, Text mit Bildern. Keine Formulare, Anwendungen oder Auswertungen. Irgendwann werden mal YT-Videos verlinkt, aber eben auch nur verlinkt, nicht bei mir gehostet. Ich werde CSS Grid verwenden.
Was Browser-Kompatibilität angeht, womit genau sollten da Browser Probleme haben? Ab und zu hat offenbar Safari Probleme mit etwas Bestimmtem (CSS), Safari sollte kein Totalausfall sein, aber davon abgesehen sollten doch über 99% Browserkompatibilität bei einer solchen Site möglich sein, oder? Alten IE mag ich nicht mehr berücksichtigen.
Was das DD mit Checkbox angeht, so sollte neben der Browserkompatibilität es keine Probs mit CSS Grid geben, denn die Navi wird wohl ein eigenes Grid bekommen und so dann auch responsibel werden (mit MQ). Und die bisher verwendeten Link-states sollten unbeeinflusst wie bisher möglich sein.
Wie genau die Checkbox dann für ein DD umgesetzt wird und ob es da irgendwelche Besonderheiten gibt, muss ich dann sehen.
Ich will im Moment einfach mal die Optionen ausloten, also ob es eine gute CSS-Alternative zu JS fürs Klick-Ausklappen gibt. Die einzige Einschränkung scheint das nötige, nochmalige Klicken aufs DD zum Verlassen sein, was
@Hopsekäse angesprochen hat.